A
Afterburner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.25
- Registriert
- 04.05.05
- Beiträge
- 305
- Kekse
- 480
Hallo zusammen,
nach langen suchen und ausprobieren, komme ich nun nicht mehr umhin hier um Hilfe zu bitten.
Ich versuche das mal so genau wie möglich zu schreiben, habe aber leider die genauen Daten nicht zur Hand (bin gerade auf Arbeitwhistle).
Also mein PC mit Win XP-Prof Service Pack 3, Asio4all und Reaper (Version weis ich jetzt nicht auswendig) und Samblitude 11. Das alles hatte ich vor ca. 3Jahren auf einer extra Partition installiert.
Es ist auch kein Schnickschnack drauf, keine Hintergrundbilder, Bildschirmschoner oder irgendwelche Programme die nichts damit zu tun haben. Internet wird auch abgeschaltet sobald ich da was mache.
Damals hatte ich ein Alesis Multimix FireWire dran, lief absolut sauber und ich konnte ohne ruckeln alle 16 Kanäle gleichzeitig bearbeiten.
Das habe ich mittlerweile nicht mehr und hatte auch die letzten Jahre nichts gemacht.
Jetzt brauch ich es für mein E-Drum und addictive drums wieder und es läuft gar nicht gut.
Folgendes Problem habe ich:
Sobald ich Reaper öffne (auch ohne addictive drums schon), habe ich so ein unangenehmes Geräusch im Hintergrund, hört sich fast an als würde ein E-Motor stören. Das ist weg wenn ich bei den Einstellungen bin wo man die Soundoptionen festlegt, sobald ich da raus gehe ist das wieder da.
Also während ich die Einstellung ändern, ist das weg und ich kann nicht hören ob die Veränderung was bringt.
Ich habe das mit Samblitude auch getestet und das gleiche Ergebnis.
Ich verwende zur Zeit ein T.-Mix 1832 USB, der für meine Zwecke mehr als ausreichen würde. Vorher hatte ich auch ein Behringer U-Control UCA 202 getestet, damit war es aber das gleiche.
Das E-Drum ist ein Roland TD-11 und geht auch über USB in den Rechner, natürlich an einem anderen wie das Pult.
Alle Soundoptionen der Onboard-Soundkarte wurden ausgeschaltet und auch das abschalten in den Asio -Einstellungen hatte nichts gebracht.
Ich habe im Moment abends wenig Zeit und da suche ich Tagsüber nach Tipps. Wenn ich dann Zuhause bin ist es immer enttäuschend, da die gefundenen Infos nichts bringen.
Es muss aber irgendwie mit dem USB-Gelump zusammen hängen, da ich zuerst die PC-Soundkarte genommen habe. Damit war das Geräusch nicht aber dafür massive Latenz-Probleme.
Wie gesagt habe ich schon einige Tipps und so ziemlich alle Einstellungen in Reaper mit Asio durch und komme einfach nicht weiter.
Vielleicht sehe ich aber auch den Wald vor Bäumen nicht und es ist ganz einfach, keine Ahnung.
Es wäre auf jeden Fall super wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
Viele Grüße
Stefan
nach langen suchen und ausprobieren, komme ich nun nicht mehr umhin hier um Hilfe zu bitten.
Ich versuche das mal so genau wie möglich zu schreiben, habe aber leider die genauen Daten nicht zur Hand (bin gerade auf Arbeitwhistle).
Also mein PC mit Win XP-Prof Service Pack 3, Asio4all und Reaper (Version weis ich jetzt nicht auswendig) und Samblitude 11. Das alles hatte ich vor ca. 3Jahren auf einer extra Partition installiert.
Es ist auch kein Schnickschnack drauf, keine Hintergrundbilder, Bildschirmschoner oder irgendwelche Programme die nichts damit zu tun haben. Internet wird auch abgeschaltet sobald ich da was mache.
Damals hatte ich ein Alesis Multimix FireWire dran, lief absolut sauber und ich konnte ohne ruckeln alle 16 Kanäle gleichzeitig bearbeiten.
Das habe ich mittlerweile nicht mehr und hatte auch die letzten Jahre nichts gemacht.
Jetzt brauch ich es für mein E-Drum und addictive drums wieder und es läuft gar nicht gut.
Folgendes Problem habe ich:
Sobald ich Reaper öffne (auch ohne addictive drums schon), habe ich so ein unangenehmes Geräusch im Hintergrund, hört sich fast an als würde ein E-Motor stören. Das ist weg wenn ich bei den Einstellungen bin wo man die Soundoptionen festlegt, sobald ich da raus gehe ist das wieder da.
Also während ich die Einstellung ändern, ist das weg und ich kann nicht hören ob die Veränderung was bringt.
Ich habe das mit Samblitude auch getestet und das gleiche Ergebnis.
Ich verwende zur Zeit ein T.-Mix 1832 USB, der für meine Zwecke mehr als ausreichen würde. Vorher hatte ich auch ein Behringer U-Control UCA 202 getestet, damit war es aber das gleiche.
Das E-Drum ist ein Roland TD-11 und geht auch über USB in den Rechner, natürlich an einem anderen wie das Pult.
Alle Soundoptionen der Onboard-Soundkarte wurden ausgeschaltet und auch das abschalten in den Asio -Einstellungen hatte nichts gebracht.
Ich habe im Moment abends wenig Zeit und da suche ich Tagsüber nach Tipps. Wenn ich dann Zuhause bin ist es immer enttäuschend, da die gefundenen Infos nichts bringen.

Es muss aber irgendwie mit dem USB-Gelump zusammen hängen, da ich zuerst die PC-Soundkarte genommen habe. Damit war das Geräusch nicht aber dafür massive Latenz-Probleme.
Wie gesagt habe ich schon einige Tipps und so ziemlich alle Einstellungen in Reaper mit Asio durch und komme einfach nicht weiter.
Vielleicht sehe ich aber auch den Wald vor Bäumen nicht und es ist ganz einfach, keine Ahnung.
Es wäre auf jeden Fall super wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

Viele Grüße
Stefan
- Eigenschaft