V
vichrea
Registrierter Benutzer
Nachdem ich mich seit geraumer Zeit in den verschiedenen Foren und Threads rumtreibe
ziemlich viel gelesen habe
, ganz schön verwirrt bin
, aber noch keine schlüssige Antwort auf die obige Frage gefunden habe
, versuch ichs mal mit nem Thema
.
Welche Korpusform empfiehlt sich für welche Stilrichtung?
Unter Stilrichtung verstehe ich z.B Fingerpicking, Akkordbegleitung, Rhytmusbegleitung, Jazz, elektrisch verstärkte Akustikgitarre
Welchen Einfluß haben schmale und dicke Bodys? Und welche Hölzer machen was aus?
Wenns das alles schon gibt, schmeiß mich wieder raus lieber Aquarius



Welche Korpusform empfiehlt sich für welche Stilrichtung?
Unter Stilrichtung verstehe ich z.B Fingerpicking, Akkordbegleitung, Rhytmusbegleitung, Jazz, elektrisch verstärkte Akustikgitarre
Welchen Einfluß haben schmale und dicke Bodys? Und welche Hölzer machen was aus?
Wenns das alles schon gibt, schmeiß mich wieder raus lieber Aquarius
- Eigenschaft