
pilot-of-faith
Registrierter Benutzer
Hallo Forum 
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch und hoffe mir kann jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben!
Ich möchte entweder über mein StealthPlug (USB) Audio Interface oder meine Esi Juli@ in den PC, eine Ampsim verwenden (hier Amplitube) und dann über die Ausgänge der Julia (Cinch) an die Anlage, sprich: Ampsim und direktes Monitoring und ggf. gleichzeitig aufnehmen.
Natürlich geht es auch über den 3,5mm Klinkeanschluss des Stealthplug, aber ich verspreche mir von der Nutzung der hochwertigen Wandler der Julia einen besseren Gesamtsound.
Wenn ich über den StealthPlug in den PC gehe, kann ich in Amplitube das Interface nur als Ein- UND Ausgabegerät angeben, somit fällt die Ausgabe über die Juli@ flach.
Wenn ich die Juli@ drehe und die symmetrischen (Klinken-) Anschlüsse als Eingang nutze, kann ich die Cinchausgänge naturlich nicht mehr nutzen.
Wie handhabt ihr das?
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch und hoffe mir kann jemand einen Schubs in die richtige Richtung geben!
Ich möchte entweder über mein StealthPlug (USB) Audio Interface oder meine Esi Juli@ in den PC, eine Ampsim verwenden (hier Amplitube) und dann über die Ausgänge der Julia (Cinch) an die Anlage, sprich: Ampsim und direktes Monitoring und ggf. gleichzeitig aufnehmen.
Natürlich geht es auch über den 3,5mm Klinkeanschluss des Stealthplug, aber ich verspreche mir von der Nutzung der hochwertigen Wandler der Julia einen besseren Gesamtsound.
Wenn ich über den StealthPlug in den PC gehe, kann ich in Amplitube das Interface nur als Ein- UND Ausgabegerät angeben, somit fällt die Ausgabe über die Juli@ flach.
Wenn ich die Juli@ drehe und die symmetrischen (Klinken-) Anschlüsse als Eingang nutze, kann ich die Cinchausgänge naturlich nicht mehr nutzen.
Wie handhabt ihr das?
- Eigenschaft