P
pike82
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.12.16
- Registriert
- 21.12.09
- Beiträge
- 8
- Kekse
- 0
N'Abend,
durch eine Zeitungsannonce bin ich heute in den Genuss gekommen, eine Steirische Zupan Alpe IV D (4-reihig, F,B,Es,As) probezuspielen. Das Instrument macht auf mich optisch und klanglich einen ziemlich guten Eindruck. Nach dem Probespielen (bzw. willkürlichen Tastendrücken - bin Tastenakkordeonist bislang) würde ich auch die Mechanik (Knöpfe und Balgdichtigkeit) als gut in Schuss bezeichnen.
Der Besitzer konnte mir allerdings keine Angabe zum Alter des Instruments geben. Er selber hat es wohl vor 10 Jahren gebraucht gekauft. Weiß jemand ab wann dieses Modell gebaut wurde, damit ich ggf. beurteilen kann, wie alt das Instrument im worst-case ist?
Stehe kurz davor zuzuschnappen, allerdings bereitet der Faktor Alter des Instruments mir noch Kopfzerbrechen..
Hat sonst noch wer Tipps, auf was ich bei den Zupan-Steirischen achten kann?
Vielen Dank
sagt Frank
durch eine Zeitungsannonce bin ich heute in den Genuss gekommen, eine Steirische Zupan Alpe IV D (4-reihig, F,B,Es,As) probezuspielen. Das Instrument macht auf mich optisch und klanglich einen ziemlich guten Eindruck. Nach dem Probespielen (bzw. willkürlichen Tastendrücken - bin Tastenakkordeonist bislang) würde ich auch die Mechanik (Knöpfe und Balgdichtigkeit) als gut in Schuss bezeichnen.
Der Besitzer konnte mir allerdings keine Angabe zum Alter des Instruments geben. Er selber hat es wohl vor 10 Jahren gebraucht gekauft. Weiß jemand ab wann dieses Modell gebaut wurde, damit ich ggf. beurteilen kann, wie alt das Instrument im worst-case ist?
Stehe kurz davor zuzuschnappen, allerdings bereitet der Faktor Alter des Instruments mir noch Kopfzerbrechen..
Hat sonst noch wer Tipps, auf was ich bei den Zupan-Steirischen achten kann?
Vielen Dank
sagt Frank
- Eigenschaft