Stereo Monitor Mix auf 1 XLR out (für TRS In Kopfhörer Verstärker)

alex_de_luxe
alex_de_luxe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.25
Registriert
08.06.09
Beiträge
2.437
Kekse
3.027
Hallo zusammen :)

Ich nutze das QU24 und habe einen Swissonic Headamp 4, welcher pro KH Ausgang (4Stk) unabhängig zum Main In noch einen AUX In besitzen (TRS). Somit könnte ich die drei Stereo Out für separate KH Mixe nutzen.

Eine Variante wäre mit einem Y Kabel (2 XLR Female -> Klinke TRS Male). Solche Kabel sind nicht in meinem Bestand. Aber es funktioniert, das hab ich mit einer elenden Adapterei ausprobiert.

Einfacher wäre Mix 5 und 6 auf einen XLR Out zu legen. Dann wäre 1 XLR Female auf 1 Klinke TRS Male. Diese Kabel wären vorhanden.
Kann das QU24 sowas? Wenn ja, wie?
Würde das überhaupt klappen oder mache ich einen Denkfehler? (Pinbelegung oder was weiss ich)

Wenn es nicht gehen sollte, dann kaufe ich mir diese drei Kabel. Aber wenns technisch möglich ist...
 
Mit einem XLR Out bekommst du ein symmetrisches Mono Signal. Ich habe noch nicht ganz verstanden, was du erreichen willst.
Für Mono-Signale hat das Qu24 ja noch ein paar Busse mit einzelnen XLR Outs. Wenn du das Monosignal über den Auxeingang auf beiden Seiten wiedergeben willst, müsste beim TRS Stecker einfach T und R gebrückt werden
 
Einfacher wäre Mix 5 und 6 auf einen XLR Out zu legen. Dann wäre 1 XLR Female auf 1 Klinke TRS Male. Diese Kabel wären vorhanden.
Das QU, egal welches Modell, hat nur eine wirklich in Stereo ausgeführte Ausgangsbuchse, denk Kopfhörer Ausgang. Allle anderen sind symmetrische Ausgänge und die kann man nicht so mir nix dir nix auf unsymmetrische Stereo Ausgänge umschalten. Das hat Zoom bei einigen ihrer Livetrack Mischern gemacht (Stereo-Kopfhörer vs symmetrisch aber Mono per Umschalter). aber das muss wohl elektrisch dafür vorbereitet sein. Beim QU ist es das nicht.

Daher habe ich für solche Gelegenheiten, weil ich dann doch hin und wieder mit meinen Behringer P2 in Stereo Mixes mache, mir Y-Adapter gebaut wie diesen hier:

Damit kann ich dann mit einem einfachen XLR Kabel in den P2 gehen. In deinem Fall braucht es dann wohl noch ein Adapter Kabel wie das hier

Aber so ein Kabel allein wird dich nicht glücklich machen, denn das Signal wird nicht richtig im Kopfhörer wieder gegeben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das mit den Ausgängen hab ich befürchtet.

Wie sieht es denn aus mit dem Kabel hier? Wäre ja beide kombiniert (über Google hab ich es gefunden, auf der Thomann Seite selbst nicht):

Meinst du mit "so ein Kabel allein" nur das untere Cordial? Ja da wird man nicht glücklich... nur eine Seite läuft...
 
das wird wohl auch gehen, nur ist es teurer als die Kombi, die ich da zusammen getragen habe. ich mag dass die beiden Ausgänge auf einen XLR Stecker zusammengeführt werde. da ist man flexibler beim Verlängern. aber das kann man auch als subjektiven Vorteil einstufen.
 
Mit einem XLR Out bekommst du ein symmetrisches Mono Signal. Ich habe noch nicht ganz verstanden, was du erreichen willst.
Für Mono-Signale hat das Qu24 ja noch ein paar Busse mit einzelnen XLR Outs. Wenn du das Monosignal über den Auxeingang auf beiden Seiten wiedergeben willst, müsste beim TRS Stecker einfach T und R gebrückt werden
Das Mischpult wird in einer Bandraum/Studioähnlichen Umgebung genutzt.
Ich möchte Stereo-Mixe auf den Kopfhörern haben. Mix 1-4 sind Floor-Monitore und wenn aufgenommen wird, sollten drei verschiedene KH-Mixe (5/6, 7/8, 9/10) in Stereo zur Verfügung sein.
Der Kopfhörerverstärker hat einen Haupteingang mit 2x XLR, welcher auf alle KH Ausgänge geht. Dann sind pro Ausgang ein Aux-In, welcher mittels Balance Regler (Aux-Main) dazugemischt werden kann.

Ziel wäre es, nur den Aux-In zu nutzen und gar nicht das Main In Signal, welches leider aus dem Mix auch mit dem Balance-Regler voll auf Aux nicht vollständig weg ist. Aber das ist wohl ein Schmerz eines günstigen Gerätes das viel kann.

1758200741639.png
 
Naja, wenn man am Main In kein Signal anliegen hat, wird man das dann auch nie hören, selbst wenn der Balance Regler das nicht komplett weg macht.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben