Sticks brechen rund um die Uhr

  • Ersteller MB-West
  • Erstellt am
sowas hier wĂ€re eine weitere möglichkeit, gĂŒnstig (oder billig?) an sticks zu kommen. was meint ihr dazu? lohnt sich das?
 
Ich hatte mal 'ne Zeit als ich in 2 Metalbands gleichzeitig spielte und mich daneben noch fĂŒr die AufnahmeprĂŒfung an eine Musikschule vorbereitete...

Ich brauchte alle 2 Tage ein neues paar sticks und jeden Monat 'n neuen Basehead! :D

das Zeug geht halt einfach kaputt wenn man viel Spielt. FĂŒr die Base hab' ich dann ziemlich schnell die Falam-Slams entdeckt, eine Wunderbare erfindung.

FĂŒr die Sticks, ich kann mich der Kritik an den Carbon-sticks nicht anschliessen. Die Daumen werden etwas mehr strapaziert, zugegeben (je nachdem wie man die Sticks hĂ€lt geht die Energie in die Daumen, nicht in die Hangelenke), aber dafĂŒr leben die Dinger 'ne SaulĂ€nge, und weil sie so schwer sind kann man bei der Dicke etwas reduzieren. Diese Eigenschaft macht sie zwar unbrauchbar fĂŒr ruhigere Sachen, aber da hat man ja auch nicht das Problem das sie zu schnell brechen...

ÜbermĂ€ssige schĂ€den an Fellen oder Becken hĂ€tte ich keine festgestellt.
 
hmm...

also ich hatte auch mal von ebay 24 sticks fĂŒr 25€ die haben aber voll nicht gehalten, waren aber sonst ok, ich glaub ich bin mit den 4monate hingekommen, ich spiele aber auich nur bestensfalls 2mal die woche.

jetzt hab mir vic fearth gekauft, die halten schon 2 1/2 monate und sehen auch noch bestens aus, also bis jetzt die geilsten sticks die ich mir kaufen konnte :great:
 
theschaaf schrieb:
...

jetzt hab mir vic fearth gekauft, die halten schon 2 1/2 monate und sehen auch noch bestens aus, also bis jetzt die geilsten sticks die ich mir kaufen konnte :great:
Ja, die sind wirklich gut! Meine ersten sind (erst) nach ca. 4 Monaten kaputt gegangen. (Wobei man sagen muss, dass einer einen tiefen Riss bekomen hat, gebrochen sind sie noch nicht, aber trozdem unbrauchbar.)
 
komisch... ich hab' die Vic Firth gehasst weil sie immer so schnell erledigt waren.

Wenn ihr das GlĂŒck habt in der NĂ€he von einem Musik Produktiv u wohnen, die Magnums sind gar nicht so schlecht und kosten zweimal nix...
 
Schau mal in welchem Winkel du deine Becken stehen hast. wenn sie sehr grade sind schlĂ€gst du wahrscheinlich eher gegen als auf das Becken >> Stick wird regelrecht zerschnitten und das Becken steht da auf Dauer auch nicht so drauf ;) Wenn du viel Rim Shot spielst ist das auch völlig Normal das du einen höheren Verschleiß hast. Also ich Zerklopp alle 2-3 Proben ein Paar Sticks. Darum geb ich auch nicht mehr als 10€ fĂŒr ein Paar aus, meistens eher weniger
 
Hallo!
Unser Drummer hat ein Problem!
Er zerhaut jede Probe 2-3 Paare (Probedauer ca. 2-3 Stunden)!
Die Sticks sind nicht gerade DĂŒnn, es sind 2B Sticks!
Wegen des dauernden brechens der Sticks hat er sich nun Carbon Sticks gekauft fĂŒr 14€!
Als er gestern angefangen hat damit zu spielen, nach ca. 20 Minuten ist der erste Carbon Stick gekracht!
Er hat nun wirklich alle Marken und StÀrken durch, er findet einfach keine die lÀnger als eine Probe halten!
Ist das Normal?
Achja: Die Sticks brechen ausschließlich an der Snare!
GrĂŒĂŸe Manuel!
 
also mein lehrer meint immer ich soll die sticks sofort wechseln wenn die köpfe etwas abgesplittert sind
letzens kam ich zum unterricht,da war etwas von dem einem kopf ab,mein lehrer hats gesehn und meinte wie ich mit solchen sticks ĂŒberhaupt spielen könnte,da hat er se weggeschmissen und mir n paar fast neue kit tools geschenkt
 
Starfucker schrieb:
Hallo!
Unser Drummer hat ein Problem!
Er zerhaut jede Probe 2-3 Paare (Probedauer ca. 2-3 Stunden)!
Die Sticks sind nicht gerade DĂŒnn, es sind 2B Sticks!
Wegen des dauernden brechens der Sticks hat er sich nun Carbon Sticks gekauft fĂŒr 14€!
Als er gestern angefangen hat damit zu spielen, nach ca. 20 Minuten ist der erste Carbon Stick gekracht!
Er hat nun wirklich alle Marken und StÀrken durch, er findet einfach keine die lÀnger als eine Probe halten!
Ist das Normal?
Achja: Die Sticks brechen ausschließlich an der Snare!
GrĂŒĂŸe Manuel!
das hört sich verdammt stark nach falscher stickhaltung und/oder schlagtechnik an
wenn die so schnell kaputt gehn und es nich an der stickhaltung und schlagtechnik liegt,
mĂŒssten die felle sicher auch schnell kaputt gehn,
da er dann extremst feste drauf haut
spielt der aus m handgelenk raus?
 
Fell ist das erste nach etwa 2 Jahren gerissen!
Ja nur ausm Handgelenk!
Er hat nen extrem guten Lehrer, der inner Top 40 Band spielt!
Bei dem brechen die auch innerhalb kĂŒrzester Zeit!
 
top 40?? was soll das n heißen?
n so toller schlagzeuger kann er auch nich sein wenn er so schnell sticks fetzt es sei denn er is n durchgeknallter death metal drummer der wie n gestörter zu haut oder er spielt 12 stunden am tag schlagzeug
 
Mir brechen komischer Weise fast nie Sticks. Der Kopf wird nur nach und nach immer ein wenig kleiner...Allerdings sind sie dann erst nach 5 Monaten nicht mehr spielbar.
Ich spiele ca. 45 - 90 Minuten am Tag und streichel meine Felle auch nicht wirklich. Entweder der Stickschutzengel ist auf meiner Seite, oder meine Anschlagtechnick ist gut... (Kann doch damit zusammenhÀngen, oder?)
Naja, ich find's gut, kann ich das Geld fĂŒr andere Dinge ausgeben... Sticks sind meiner Meinung nach ĂŒberaus teuer...

Gruß Schaf
 
meine sticks brechen auch Ă€ußerst selten...nach 1,7 jahren hab ich erst 2 paar sticks kaputt gekriegt.dabei waren phasen wo ich tĂ€glich gespielt hab oder halt nur einmal pro woche also nich so oft aber das die trotzdem so selten brechen versteh ich eigentlich auch nich
 
meine sticks sind nach 2 1/2 Jahren immernoch net kaputt :D
hatte mir damlas mal Stagg 5B Rock zugelegt! 4 paar 12€!!! is noch nicht einer geschrottet.
spiele ca. 45-90 mins pro tag ! Metalcore/Trashmetal d.h. ich streichele mein set auch net so :D wien jazzer oder sowas^^
 
ich kann dir 2 paar sticks empfehlen:

ahead...die ganze serie

und Vic Firth ROCK

gruß
 
musikatnuss schrieb:
ich kann dir 2 paar sticks empfehlen:
ahead...die ganze serie und Vic Firth ROCK

Dann kann er sich gleich zwei alte Besenstiele besorgen!:D ;)

Nein, ich habe diese selbst eine gewisse Zeit gespielt aber der Fellverschleiß vergrĂ¶ĂŸert sich enorm.
 
Wenns nur um die Haltbarkeit geht dann kann ich Carbonsticks empfehlen aber dafĂŒr musst du Handgelenke wie ein Pornokinodauerkartenbesitzer haben um die nich gesundheitschĂ€digend zu spielen
 
DRummingman schrieb:
Wenns nur um die Haltbarkeit geht dann kann ich Carbonsticks empfehlen aber dafĂŒr musst du Handgelenke wie ein Pornokinodauerkartenbesitzer haben um die nich gesundheitschĂ€digend zu spielen
hier gibt es noch einen weiteren grund, auf carbosticks zu verzichten.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
35
Aufrufe
16K
T.A.S
T.A.S
metaljuenger
Antworten
3
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
MacJack
Antworten
19
Aufrufe
10K
Snake-Jo
Snake-Jo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben