A
Atlantperator
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.03.17
- Registriert
- 25.08.12
- Beiträge
- 108
- Kekse
- 0
Hallo,
habe hier eine Interessante Feststellung bei meiner Invicta 96 Bässe aus Castelfidardo gemacht.
Die zwei tiefen Bassstimmstöcke sind A-Mano oder Tipo-a-mano Platten und der Rest wie auf dem Bild im Bass u. Diskant mit Kupferscheibe gefertigt.
Weiß jemand etwas über diese Stimmplattenfertigung . Vielleicht der Maxito ?
Das Akkkordeon ist klanglich mit der älteren Atlantic vergleichbar also Mittelmaß, aber sonst ein sehr solides Instrument mit viel Handarbeit und ohne Kunststoffteile....
Schätze auf 50er Jahre, für die Selmer-Group (Frankreich oder England) gefertigt, daher der Name "Invicta", klingt wie ein gutes Medikament oder so.
Grüße Atlantperator.

habe hier eine Interessante Feststellung bei meiner Invicta 96 Bässe aus Castelfidardo gemacht.
Die zwei tiefen Bassstimmstöcke sind A-Mano oder Tipo-a-mano Platten und der Rest wie auf dem Bild im Bass u. Diskant mit Kupferscheibe gefertigt.
Weiß jemand etwas über diese Stimmplattenfertigung . Vielleicht der Maxito ?
Das Akkkordeon ist klanglich mit der älteren Atlantic vergleichbar also Mittelmaß, aber sonst ein sehr solides Instrument mit viel Handarbeit und ohne Kunststoffteile....
Schätze auf 50er Jahre, für die Selmer-Group (Frankreich oder England) gefertigt, daher der Name "Invicta", klingt wie ein gutes Medikament oder so.
Grüße Atlantperator.

- Eigenschaft