Stimmstabilität Tremolo

  • Ersteller Gast 317
  • Erstellt am
G
Gast 317
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.19
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.097
Kekse
39
Kurz und knapp:
Wie hoch ist die Stimmstabilität bei Gitarren wie dieser ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3736291028&ssPageName=STRK:MEWA:IT
Die Idee für mich ist, eine nicht zu teure Gitarre zu kaufen, die trotzdem ein gutes Tremolo hat und eine gute Stimmstabilität, wenn möglich, keine Fender oder Kopie. Am liebsten wäre mir das Original der oben gelinkten Gitarre, ist jedoch für mich nicht erschwinglich.
 
Eigenschaft
 
Hmm,das scheint ein Flody-Rose-licensed System zu sein,welche in der Regel 99,9% stimmstabil sind,allerdings kann man das nicht allzu genau erkennen ...
 
AgentOrange schrieb:
Hmm,das scheint ein Flody-Rose-licensed System zu sein,welche in der Regel 99,9% stimmstabil sind,allerdings kann man das nicht allzu genau erkennen ...

wo schaust du hin?

das ist n vintage tremolo. stimmstabilität bekommst du nur mit einem double-locking trem, ala floyd rose (und dessen kopien), dabei ist auch anzumerken dass nicht jede floyd rose kopie 100% stimmstabil ist. die billigeren teile verstimmen sich z.t. so stark dass es fast schon wieder pervers ist... (wozu hat man denn double-locking!?)

auf jeden fall: mit nem vintage tremolo bekommt man nicht wirklich stimsmtabile vibratos hin, das nachrüsten eines rollensattels kann zwar die stabilität erhöhen, wirklich 100% stimmstabil bekommst du ein vintage-trem nie.

mfg
BlackZ
 
Hmm,bin jetzt ma an den anneren Rechner gegangen,der hat nen besseren Bildschirm und da is dann irgendwie nich alles so verdammt verschwommen ...

Naja,die meisten FR-kopien sind weitgehend stabil.Aber schwarze Schaafe gibts halt überall ...
 
BlackZ schrieb:
wo schaust du hin?

das ist n vintage tremolo. stimmstabilität bekommst du nur mit einem double-locking trem, ala floyd rose (und dessen kopien), dabei ist auch anzumerken dass nicht jede floyd rose kopie 100% stimmstabil ist. die billigeren teile verstimmen sich z.t. so stark dass es fast schon wieder pervers ist... (wozu hat man denn double-locking!?)

auf jeden fall: mit nem vintage tremolo bekommt man nicht wirklich stimsmtabile vibratos hin, das nachrüsten eines rollensattels kann zwar die stabilität erhöhen, wirklich 100% stimmstabil bekommst du ein vintage-trem nie.

mfg
BlackZ

also mit anständigen locking tunern (z.B. sperzel) und einem anständigen tremolo von wilkinson oder gotoh kommst du verdammt nah an ein floyd ran und ersparst dir das ganze floyd typische rumgefummel. wobei man dabei dann ja auch ein double-locking system hat, nur halt im vintage style und ohne floyd... :)
 
5150
ich verlier langsm dem faden *g*
double locking system, was ist das ? ist das wenn die saiten noch am anderen halsende festgeschraubt werden, wie bei ibanez ?
 
Lenny schrieb:
double locking system, was ist das ? ist das wenn die saiten noch am anderen halsende festgeschraubt werden, wie bei ibanez ?

japp. die saite wird eben oben und unten eingeklemmt ;)

mfg
BlackZ :rock:
 
Ich hab an meiner B.C.Rich Jr-V nen Licensed Floyd-Rose und das ist wirklich verdammt stimmstabil.

Kann ich nur empfehlen.
 
die tests auf planet guitar sind ja noch schlimmer als in der g&b :rolleyes:
 
Nochmal zurück zu der hier, was haltet ihr davon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3736776503
Ich mein wenns ne "normale" OLP und keine Verarsche ist, ist die doch genauso gut, wie die ganzen anderen OLPs oder ? Also verstehe ich doch richtig, dass OLP die Firma ist / dass alle OLPs von einem Hersteller sind oder ?
 
ich würde stark bezweifeln, dass hier jemand diese gitarre besitzt. 1. ist der hersteller zwielichtig und 2. ist die gitarre gelinde gesagt unansehnlich. und das review auf planet-guitar kannste echt den hasen geben. "sahniger lead-sound" .. wenn ich schon sowas hör .. :mad:
 
dotvoid schrieb:
ich würde stark bezweifeln, dass hier jemand diese gitarre besitzt. 1. ist der hersteller zwielichtig und 2. ist die gitarre gelinde gesagt unansehnlich. und das review auf planet-guitar kannste echt den hasen geben. "sahniger lead-sound" .. wenn ich schon sowas hör .. :mad:

planet guitar darf ja nix böses über die teile sagen. sonst bekommen sie ja nix mehr gesponsort :p

bei denen klingt ein marshall mg10cd genauso gut wie ein crate blue voodoo :p

mfg
BlackZ
 
die legen einfach zwei und mehr gitarrenspuren übereinander und daraus soll man dann schließen, wie es sich anhört, wenn man alleine im stillen kämmerlein auf seiner gitarre rumklampft .. :rolleyes: .. da sind selbst die harmonycentral reviews noch nützlicher.
 
in den reviews auf harmonycentral steht sogar, dass die gitarre nichtmal beim normalen bespielen sonderlich stimmstabil ist .. you get what you pay for :rolleyes:
 
Also über die Ansehnlichkeit lässt sich ja streiten :D :great:
Aber wenn die eh nix negatives schreiben dürfen, dann kann ich mir schon denken ich welche Richtung das geht... Ist wohl wie das Kinoprogramm vom MultiplexKino selbst, die finden da auch alle Filme super *g*
 
Wenn das wenigstens ne Decke wär .. aber das ist ja nur Fototapete :D
 
Hi!

Ich wollt hierfür keinen neuen Thread aufmachen!

Wie funktionieren die Sperzel Trimlocks eigentlich?
Wird die Saite oben eingeklemmt ähnlich wie beim FR?
Kann es mir jemand erklären?
Ich hab mir nämlich die Yamaha RGX820Z bestellt und die hat solche Teile!

Ciao!

Stefan
 
dotvoid schrieb:
Wenn das wenigstens ne Decke wär .. aber das ist ja nur Fototapete :D
rofl das kann schon sein, hab son teil noch nicht in echt gesehen. :redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben