Stimmumfang erweiterbar?

  • Ersteller daveguitar111
  • Erstellt am
D
daveguitar111
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.12
Registriert
05.03.11
Beiträge
35
Kekse
0
Hallo liebe musiker-board Gesellschaft :)

Ich bin nun seit kurzer Zeit 17 Jahre alt und singe seit fast 2 Jahren zu Hause regelmäßig mit Gitarre :)
Gesangsunterricht gibt es leider nicht in der Nähe ( 50km Entfernung ) , aber glaube ich auch nicht ,
dass sich das bei mir lohnen würde :p

Meine Stimme ist nicht so toll, finde ich persönlich.

Entspannter Stimmumfang reicht bin G in die Tiefe und gebrummt bis zum E , manchmal auch extrem gequält bis zum D, kann man sich aber nicht mehr anhöre, zu sehr gebrummt und hört sich eher Strohbass mäßig an :p.
In die Höhe komm ich ohne Atemstütze bis g ( leises Singen, fast flüstern ), mit Atemstütze und lauter er Stimme bis Belting zum e' und für kurze Momente auch bis zum fis' oder g' ( Das ist dann wirklich rausgeschriehen ).

Ich will später noch eine Aufnehme hier herein editieren,die bis zum e' reicht.

Da sicher noch eine ganze ganze ganze Menge an meiner Stimme zu machen ist, würd ich gern wissen, wie ich zu Hause das üben kann.

Frühher hab ich mich hier ma eingelesen, hab mittlerweile aber die Übersicht veloren :p

Warum ich den Thread jetzt schon eröffne und nicht später zusammen mit der Aufnahme ?
Ich will das nicht vergessen :D

http://soundcloud.com/davidccc/jumper
http://soundcloud.com/davidccc/rule-the-world

Beim Hohen von Jumper muss ich echt kämpfen :p Und ja, das Lied ist runtertransponiert.

edit.
Meine Kopfstimme ist äußerst schwach, besonders im "tiefen" Bereich, und beim Hochquetschen bis e'' richtig dünn .
Wie kann ich sie trainieren?
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine den Thread vergessen zu erstellen :)

Hab die 2 Hörproben editiert :p
 
D
  • Gelöscht von Vali
  • Grund: Erledigt
Deine Stimme ist doch voll in Ordnung und du scheinst auch musikalisch zu sein. Das was dir leicht fällt zu singen, klingt schon mal gut (auch wenn mir dein Englisch manchmal irgendwie seltsam vorkommt). Gesangsunterricht könnte sich also sehr wohl lohnen. Jedenfalls neigst du dazu die Höhe zu pressen und dann würgt es im wahrsten Sinne des Wortes ab. Da kann man also noch viel mehr an Höhe rausholen. Ich glaube auch, dass du sogar eine hohe Stimme hast. Bei Jumper kratzt du nämlich schon am unteren Rand deines Stimmumfangs. Eine Baustelle an der du arbeiten kannst, ist die Atemstütze, denn die reicht dir noch nicht (Übungen in FAQs zu finden oder siehe antipastis Signatur). Und denke hohe Töne in die Weite, achte darauf, dass deine Schultern locker hängen und nicht hochgezogen werden und dein Rumpf gerade ist (hast du zufällig im Sitzen gesungen?) und der Mund schön locker offen. Dann räumst du dir schon mal Hindernisse für den Atem aus dem Weg und dann presst es sich weniger.
 
Deine Stimme ist doch voll in Ordnung und du scheinst auch musikalisch zu sein. Das was dir leicht fällt zu singen, klingt schon mal gut (auch wenn mir dein Englisch manchmal irgendwie seltsam vorkommt). Gesangsunterricht könnte sich also sehr wohl lohnen. Jedenfalls neigst du dazu die Höhe zu pressen und dann würgt es im wahrsten Sinne des Wortes ab. Da kann man also noch viel mehr an Höhe rausholen. Ich glaube auch, dass du sogar eine hohe Stimme hast. Bei Jumper kratzt du nämlich schon am unteren Rand deines Stimmumfangs. Eine Baustelle an der du arbeiten kannst, ist die Atemstütze, denn die reicht dir noch nicht (Übungen in FAQs zu finden oder siehe antipastis Signatur). Und denke hohe Töne in die Weite, achte darauf, dass deine Schultern locker hängen und nicht hochgezogen werden und dein Rumpf gerade ist (hast du zufällig im Sitzen gesungen?) und der Mund schön locker offen. Dann räumst du dir schon mal Hindernisse für den Atem aus dem Weg und dann presst es sich weniger.

Hm das stimmt, ich presse in der Höhe und hab im Singen gesungen ( mit Gitarre ).
Ich singe auch in der Tat etwas verkrampft.

In einer Sache täuschst du dich aber, gerade Jumper, finde ich schon hoch zu singen und erreicht nicht den unteren Bruststimmenanteil :)
Wenn ich (relativ) hoch zu singen versuche, bildet sich ein neuer tiefster Ton, der nicht meinem tatsächlichen tiefsten Ton entspricht, und ich muss manuell in der Stimme was
ändern damit ich tiefer singen kann, am besten lade ich noch ein Lied hoch, dass etwas tiefer ist, bzw. eine Tonleiter in de tiefen Bereich :)
Hab einfach ein Lied runtertransponiert.
Btw hab ich Probleme mit der Intonation im tiefen Bereich, weil ich die Töne lauter singen muss und dann Probleme bekomm :)

Hab einmal in der Aufnahme gähnen müssen, die übrigens im untersten Bereich ist, tiefer gehts nimmer :p
Zum Vergleich danach noch mal etwas höher.

http://soundcloud.com/davidccc/kidz

siehe 1:09 , da habe ich plötzlich probleme mit einem höheren Ton, wie zu Beginn
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben