Stimmumfang / Tonlage

  • Ersteller milamber
  • Erstellt am
milamber
milamber
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
10.07.25
Registriert
06.02.07
BeitrÀge
5.887
Kekse
69.950
Ort
Karlsruhe
hi

ich bin leicht verwirrt wenn es um meine "Einordnung" geht. Bis jetzt dachte ich immer, ich wÀre Bariton, denn meine Stimme hört sich keineswegs tief an.

Jetzt habe ich aber heute nach den "Regeln" fĂŒr diese Einteilung gesucht und erstaunt festgestellt, dass ich offensichtlich eindeutig Bass bin. Meine normale Sprechstimme liegt irgendwo zwischen A und H (2. Saite der Gitarre ;)). Beim singen komme ich bis D Runter (also 2 Halbtöne unter die tiefste Gitarrensaite in Standardstimmung). Wobei D schon grenzwertig ist und ich diesen Ton nicht wirklich singen wollte, aber ich bin ja auch noch totaler AnfĂ€nger.

in den Höhen komme ich allerdings irgendwo in die Gegend von d'. An guten Tagen auch bis e'. (untere Gitarrensaite) Hier gilt aber auch das Gleiche -> ich bin AnfÀnger.
Mit der Kopfstimme noch etwa eine Oktave höher. Von Belting habe ich noch keine Ahnung :).

Also zurĂŒck zu meiner Frage: entscheidet allein die FĂ€higkeit bestimmte Töne zu singen ĂŒber die Tonlage? Das wundert mich sehr, denn wie gesagt, meine Sprechstimme hört sich nicht so tief an und ich wĂŒrde mich rein gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig nie als Bass einstufen. Auch weil ein paar Freunde von mir viel tiefere Stimmen haben.

P.S. das mit den Gitarrensaiten schreibe ich deswegen dazu, weil hier manchmal Verwirrung ĂŒber die richtige Notenbezeichnung herrscht :).
 
Eigenschaft
 
ZunĂ€chst: ohne Hörprobe kann man hier nur mutmaßen. Die Angaben der Töne, die Du singen kannst, bringen nicht viel, solange wir nicht wissen, WIE du die Töne singst.

entscheidet allein die FĂ€higkeit bestimmte Töne zu singen ĂŒber die Tonlage?

Tonlage und Stimmfach sind zwei verschiedene Sachen. Du kannst auch als Bass relativ hohe Töne singen können - aber es klingt halt anders.
Diese Einteilung ist aber generell eher fĂŒr klassischen Gesang erfunden worden. Im Pop/Rock spielt das keine so große Rolle. Es ist egal, ob Du Bass, Bariton oder Tenor bist, solange Du Deine Songs schön singen kannst.

meine Sprechstimme hört sich nicht so tief an und ich wĂŒrde mich rein gefĂŒhlsmĂ€ĂŸig nie als Bass einstufen.

Das bist Du wahrscheinlich auch nicht.HĂ€ufig gibt es hier den umgekehrten Fall: AnfĂ€nger glauben, sie wĂ€ren ein Bass, weil sie eine tiefe Sprechstimme haben. Meist stellt sich heraus, dass sie einfach noch nicht "richtig" singen. Die Sprechstimme sagt nicht viel ĂŒber den Gesang aus. Singen und Sprechen sind zwei Paar Schuhe.

Ich denke das Problem ist eher das hier
ich bin AnfÀnger.

Solange deine Gesangtechnik noch nicht richtig trainiert ist, orientiert sich Dein Gesang wohl noch eher im Sprechstimmenbereich, der in der Regel ĂŒber weniger Umfang verfĂŒgt und tiefer angesetzt wird als beim Singen.

Also erst mal eifrig singen ĂŒben - da kommen sicher noch ein paar höhere Töne hinzu. Das Stimmfach findet sich dann spĂ€ter.

Aber wie gesagt: ohne Hörprobe lÀsst da eigentlich nichts zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke

mir ist diese Einteilung auch ĂŒberhaupt nicht wichtig. Es war nur meine Neugier :). Und eben die leichte Verwunderung.

Ich weiß noch nicht in welchem Bereich ich am besten singen kann. Es kommt sehr auf den Song an. Bei "Hymn" von B.J.Harvest finde ich z.Bsp. den Bereich um das h' und cis' sehr angenehm. Bei anderen Liedern wie "Runaway train" strengt mich das c' wiederrum irgendwie an.

Na ja, egal, wie gesagt, es war nur meine Neugier und das Wissen darum wird nichts an meinem Gesang Àndern.

Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einem guten GL.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben