
ColdDayMemory
Registrierter Benutzer
Das ist total unreflektierter Müll und an Pauschalisierung kaum zu überbieten.Daran schuld ist meiner Ansicht aber, daß die Tenöre in der Klassik heutzutage so gehypt werden und Baritone so ein Nebendasein führe, das ist einfach ungerecht, war früher aber ja auch anders.
Mein Tipp fĂĽr dich: Geh' singen und freu dich daran. Mach' es weil es dir SpaĂź macht und nicht um dir selbst etwas beweisen zu wollen.
Und nur so nebenbei, die Stimmenregister sind eigentlich auch nur vage Richtlinien. Ich kenne viele Sänger, auch mit klassischer Ausbildung und kein Tenor kann wirklich nur den Tonumfang von c bis a' singen.
Man muss sich eben StĂĽcke suchen, die zu der eigenen Stimmlage passen. Das macht am besten vorerst ein Gesangslehrer oder eben dein GefĂĽhl. Wenn sich ein Song/StĂĽck gut anfĂĽhlt dann ist das deine Stimmlage.
Zudem kommt noch, dass sich fĂĽr mich z.B. ein Tenor nicht nur durch seine Tonlage qualifiziert, die Ausdruckskraft spielt fĂĽr mich auch eine Rolle.