Strat Eigen- oder Umbau

  • Ersteller Zombiehase
  • Erstellt am
Zombiehase
Zombiehase
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.06.14
Registriert
02.06.14
Beiträge
2
Kekse
0
Ich würde gerne einen günstigen Strat Nachbau umbauen, so dass er wie auf diesem Bild ausschaut.

gitarre.jpg

Also ohne Pickguard. Ist das mit jeder Gitarre möglich oder worauf muss ich achten?
 
Eigenschaft
 
Wilkommen im Forum!

I.d.R. sind die günstigen Bausätze alle vorgebohrt. Es gilt also diese Löcher zu schließen - und damit meine ich auch das gesamte Routing der E-Fach und Pickupfräsung die sonst unter dem Pickguard verschwindet! Überdies verfügen sie weder über eine Flamed Maple Decke noch über ein Furnier aus geflammten Ahorn.

Du benötigst also entwerder einen Vorgeformten Body wo Du die Routings selber anfertigst. Du benötigst dafür spezielles Werkzeug, Schablonen und jede Menge Know-How ... oder Du kaufst Dir einen fertigen Body bei Warmoth oder bei einem hisigen Gitarrenbauer ... Billiger Hals aus einem Bausatz lohnt dann nicht ... dann kann man auch gleich was ordentliches kaufen.

Dein Plan bez. der Verwendung eines günstigen Bausatzes geht also meiner bescheidenen Meinung nach nicht auf ... sry!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Google bildersuche "strat OR stratocaster bausatz"
da siehst du den nackigen korpus mit den gefrästen löchern.
So sieht eine strat normalerweise aus, also anders als auf deinem verlinkten foto.
 
OK, worauf müsste ich dann beim Bodykauf achten? Weil einfach irgend einen Strat-Body kaufen wird ja auch nicht sinnvoll sein. Die Gitarre auf dem Bild war bei E-Bay zu verkaufen, leider war ich da zu langsam.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben