
DjMG
Registrierter Benutzer
Hallo liebe Community,
wie damals in einem anderen Thread beschrieben, hatte ich meine Squier Stratocaster von Grund auf zerlegt und umgebaut. D.h. neue Lackierung und vor allem neue Eletronik.
Schlagbrett + Pickups sind handwired durch Guitarfetish aus den USA importiert und sind einfach toll.
Leider ist die Gitarre aber fast unspielbar. Die Saiten verstimmen sich im Sekundentakt, die Saitenlage ist nicht optimal (trotz einer Einstellung durch ein Musikhaus) - es ist einfach nicht die Gitarre die sie mal war.
So dient sie derzeit nur als "Möbelstück", was ich etwas schade finde.
Deshalb möchte ich jetzt das handwired Pickguard in eine neue Stratocaster verpflanzen:
Ich suche eine annehmbar-günstige Strat, die vom Holz/Mechaniken her wirklich brauchbar ist.
Gibt es von (z.b. von Squier) ein gutes Grundmodell das dazu passen würde?
Danke für eure Tipps
LG DjMG
wie damals in einem anderen Thread beschrieben, hatte ich meine Squier Stratocaster von Grund auf zerlegt und umgebaut. D.h. neue Lackierung und vor allem neue Eletronik.
Schlagbrett + Pickups sind handwired durch Guitarfetish aus den USA importiert und sind einfach toll.
Leider ist die Gitarre aber fast unspielbar. Die Saiten verstimmen sich im Sekundentakt, die Saitenlage ist nicht optimal (trotz einer Einstellung durch ein Musikhaus) - es ist einfach nicht die Gitarre die sie mal war.
So dient sie derzeit nur als "Möbelstück", was ich etwas schade finde.
Deshalb möchte ich jetzt das handwired Pickguard in eine neue Stratocaster verpflanzen:
Ich suche eine annehmbar-günstige Strat, die vom Holz/Mechaniken her wirklich brauchbar ist.
Gibt es von (z.b. von Squier) ein gutes Grundmodell das dazu passen würde?
Danke für eure Tipps
LG DjMG
- Eigenschaft