
Ray
Mod Emeritus
Hallo Ihr da! 
Folgende Konstellation:
Masseverbindung nur Eingang Steg-PU, Mittel-PU hat keinen Masse-Anschluss.
Miniswitch rechts oben auf rot
5-way Switch steht auf Steg-Mitte
Links oben ist der entscheinde Teil noch mal simpel dargestellt.
Welche Spule ist aktiv? Und warum?
Lobo sagt, irgendwas parallel oder seriell. Ich sage, nur Bridge ist aktiv. Keiner von uns weiss es wirklich
, also bitte eine Antwort MIT Begründung.
In Stellung 5 (nur Bridge) wäre es klar, es wäre nur der Steg-PU, da bei "M" kein Schalterkontakt zum Ausgang ist.
In Stellung 3 (Mitte) wäre es auch klar, es wäre Steg-Mitte seriell, da bei "B" kein Schalterkontakt zum Ausgang ist und der mittlere PU keinen eigenen Masseeingang hat. Also beide Spule seriell.
Aber was ist mit Stellung Mitte?
Beide Spulen sind rein formal seriell verbunden: Masse, Steg-Spule, Miniswitch, Mittel-Spule, M, Ausgang.
Gleichzeitig gibts aber nen geschlossenen Kreis Masse, Steg-Spule, B, Ausgang.
Das ganze ist also wie ein serieller Humbucker mit Y-Anzapfung in der Mitte (Ende von Spule 1 herausgeführt), wobei sowohl dieses Ende von Spule 1, also auch der eigentliche Ausgang des Humbuckers (Ende Spule 2) am heissen Ausgang liegen. Naja, links oben sieht man das ja gut.
Folgende Konstellation:

Masseverbindung nur Eingang Steg-PU, Mittel-PU hat keinen Masse-Anschluss.
Miniswitch rechts oben auf rot
5-way Switch steht auf Steg-Mitte
Links oben ist der entscheinde Teil noch mal simpel dargestellt.
Welche Spule ist aktiv? Und warum?
Lobo sagt, irgendwas parallel oder seriell. Ich sage, nur Bridge ist aktiv. Keiner von uns weiss es wirklich
In Stellung 5 (nur Bridge) wäre es klar, es wäre nur der Steg-PU, da bei "M" kein Schalterkontakt zum Ausgang ist.
In Stellung 3 (Mitte) wäre es auch klar, es wäre Steg-Mitte seriell, da bei "B" kein Schalterkontakt zum Ausgang ist und der mittlere PU keinen eigenen Masseeingang hat. Also beide Spule seriell.
Aber was ist mit Stellung Mitte?
Beide Spulen sind rein formal seriell verbunden: Masse, Steg-Spule, Miniswitch, Mittel-Spule, M, Ausgang.
Gleichzeitig gibts aber nen geschlossenen Kreis Masse, Steg-Spule, B, Ausgang.
Das ganze ist also wie ein serieller Humbucker mit Y-Anzapfung in der Mitte (Ende von Spule 1 herausgeführt), wobei sowohl dieses Ende von Spule 1, also auch der eigentliche Ausgang des Humbuckers (Ende Spule 2) am heissen Ausgang liegen. Naja, links oben sieht man das ja gut.
- Eigenschaft