
Chor-Junkie
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.07.25
- Registriert
- 26.01.20
- BeitrÀge
- 1.777
- Kekse
- 2.338
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei einem SĂ€nger, dessen Stimme hauchig klingt, die Zungenwurzel angespannt ist und dadurch der Kehlquerschnitt zu klein ist. Der Luftweg ist dadurch verengt, deshalb wird der Luftstrom verwirbelt statt glatt zu flieĂen und das hört man als StrömungsgerĂ€usch (rauschen). Bei Heizungsrohren rauscht es im Winter auch, weil alle auf einmal WĂ€rme wollen und die Rohre fĂŒr die erhöhte Durchflussmenge oft zu eng dimensioniert sind. Ist das gleiche Prinzip. Versuch doch mal, dieser Theorie nachzuspĂŒren.
Die Idee mit dem fehlenden oder mangelhaften Stimmbandschluss ist eine Theorie, die ich nicht nachvollziehen kann. Die StimmbĂ€nder haben optimalerweise nichts mit der Atemregulierung zu tun und erzeugen nur durch den Luftstrom schwingend Töne wie das HolzplĂ€ttchen bei der Klarinette. WĂŒrde man den Spalt zwischen den StimmbĂ€ndern immer wieder schlieĂen und den Luftstrom so unterbrechen, ergĂ€be das einen knatternden, abgehackten Effekt wie beim Luftballon.
Theorien und Bilder gibt es viele, und jeder muss seinen eigenen Weg finden, den er fĂŒr sich als richtig und verstĂ€ndlich empfindet. Den Hinweis, dass Dein Stimmklang gelegentlich von einem Rauschen begleitet ist, wĂŒrde ich weiter verfolgen, doch finde ich es wichtig, eigene SchlĂŒsse zu ziehen. ErklĂ€rungen von auĂen sind Wegweiser und nicht der Weg.
Die Idee mit dem fehlenden oder mangelhaften Stimmbandschluss ist eine Theorie, die ich nicht nachvollziehen kann. Die StimmbĂ€nder haben optimalerweise nichts mit der Atemregulierung zu tun und erzeugen nur durch den Luftstrom schwingend Töne wie das HolzplĂ€ttchen bei der Klarinette. WĂŒrde man den Spalt zwischen den StimmbĂ€ndern immer wieder schlieĂen und den Luftstrom so unterbrechen, ergĂ€be das einen knatternden, abgehackten Effekt wie beim Luftballon.
Theorien und Bilder gibt es viele, und jeder muss seinen eigenen Weg finden, den er fĂŒr sich als richtig und verstĂ€ndlich empfindet. Den Hinweis, dass Dein Stimmklang gelegentlich von einem Rauschen begleitet ist, wĂŒrde ich weiter verfolgen, doch finde ich es wichtig, eigene SchlĂŒsse zu ziehen. ErklĂ€rungen von auĂen sind Wegweiser und nicht der Weg.