D
Dark shrimps
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.24
- Registriert
- 24.10.07
- Beiträge
- 24
- Kekse
- 0
Hi!
Hab vor kurzem einen gebrauchten Gallien-Krueger 400RB (ältere Version) für einen ziemlich guten Preis erstehen können.
Nun bin ich auf der Suche, nach der passenden Box:
Das Topteil an sich hat (wenn ich mich nicht ganz Irre) 200 Watt an 4 Ohm, das heißt 300 Watt bei 8 Ohm würden für die Box also locker ausreichen.
Die Box selbst sollte einfach nur genau den Sound und vor allem die Variabilität des Gallien-Krueger ganz straight übertragen können, da ich das Set dann für sehr unterschiedliche Musikrichtungen einsetzen möchte.
Vom Preis würde ich gerne um die 300 ausgeben. Ich weiß, da hat man nicht so viel Auswahl, aber schon sehr interessant finde ich:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_410blx_backline_bassbox.htm
https://www.thomann.de/de/hartke_vx_410.htm
https://www.thomann.de/de/hartke_410_tp_bass_speaker.htm
Was ist denn genau der Unterschied zwischen den zwei Hartke Teilen? Die 330 sind übriges meine äußerste Preisgrenze.
Aja und bevor ich vergess:
Da das Topteil ja nur 200 Watt, aber ziemlich viel Schalldruck hat, wäre natürlich auch zu überlegen sich eine 2x10er Box zu holen. Aber bringt die wirklich die gleiche Präzision, wie ein 4x10er?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten
Hab vor kurzem einen gebrauchten Gallien-Krueger 400RB (ältere Version) für einen ziemlich guten Preis erstehen können.
Nun bin ich auf der Suche, nach der passenden Box:
Das Topteil an sich hat (wenn ich mich nicht ganz Irre) 200 Watt an 4 Ohm, das heißt 300 Watt bei 8 Ohm würden für die Box also locker ausreichen.
Die Box selbst sollte einfach nur genau den Sound und vor allem die Variabilität des Gallien-Krueger ganz straight übertragen können, da ich das Set dann für sehr unterschiedliche Musikrichtungen einsetzen möchte.
Vom Preis würde ich gerne um die 300 ausgeben. Ich weiß, da hat man nicht so viel Auswahl, aber schon sehr interessant finde ich:
https://www.thomann.de/de/gallien_krueger_410blx_backline_bassbox.htm
https://www.thomann.de/de/hartke_vx_410.htm
https://www.thomann.de/de/hartke_410_tp_bass_speaker.htm
Was ist denn genau der Unterschied zwischen den zwei Hartke Teilen? Die 330 sind übriges meine äußerste Preisgrenze.
Aja und bevor ich vergess:
Da das Topteil ja nur 200 Watt, aber ziemlich viel Schalldruck hat, wäre natürlich auch zu überlegen sich eine 2x10er Box zu holen. Aber bringt die wirklich die gleiche Präzision, wie ein 4x10er?
Schon mal vielen Dank für eure Antworten
- Eigenschaft