Suche Cajon 120

  • Ersteller music347
  • Erstellt am
M
music347
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.12
Registriert
14.12.10
BeitrÀge
30
Kekse
0
Also:
Ich möchte mir ein Cajon gerne zulegen, um damit ein bisschen den Sound von einigen Akkustischen StĂŒcken die ich covere/selber mache auf zu motzen. :D
Ich spiele eig. Gitarre & das ist mein erstes Instrument im Bereich Percussion.

Ich hĂ€tte dafĂŒr ca. 120 € zur VerfĂŒgung, weiß aber nun gar nicht was ich mir damit zulegen kann, da ich mich in diesem Bereich nicht auskenne.
Ich habe schon gesehen das Schlagwerk von klang her richtig gut sein soll. Leider habe ich keinen Laden in der NÀhe wo ich welche antesten könnte. Daher geht meine Suche durch Internet.
Könnt ihr mir welche Speziellen empfehlen ?
Eine Frage noch. Ich bin ca. 188 cm groß. Welche Sitzhöhe brĂ€uchte ich dann ?

Danke fĂŒr die hoffentlich zahlreich kommenden Antworten. :great:
 
Eigenschaft
 
Ich wollte eigentlich nÀchste Woche kaufen. Aber wo bleiben die antworten ? ^^
 
So mein Tipp:
Anspielen im Laden ist immer besser als Meinungen im Internet.
Also fahr in ein Musikhaus(Musicstor, Justmusic, korn, usw) und teste dort einfach die Cajons.

Oder bestell bei Musicstore 20 StĂŒck nach Hause und schicke 19 wieder zurĂŒck :D (mach das besser nicht)

mfg
 
Also nach meinem Geschmack kann ich die Schlagwerk Cajons sehr empfehlen.

http://www.musik-produktiv.de/schlagwerk-2inone-cp404.aspx

Preislich leider ein wenig ĂŒber deinem Budget, aber was solls.:p
Ich finde dieses Cajon sehr gelungen, da es oben "komplett" Verschraubt ist und nach unten nur 2 Schrauben auf jeder Seite hat. Dadurch ist der Klang viel definierter, wie ich finde. Du hast eine schöne "Snare" und einen sehr gut, ohne Teppich mitschwingen, Bass.

Alternativ zu diesem Model kann ich mit gutem Gewissen dieses Cajon empfehlen:
http://www.musik-produktiv.de/magnum-cm-90.aspx

FĂŒr mich machte es den Eindruck, dass es besser klang als manch teureren Modelle und das nicht zuletzt wegen der Verschraubung, auf die ich immer hingewiesen worden bin.

Am besten wÀre, du fÀhrst in einen Laden, hörst dir die Dinger an und lÀsst dich beraten, was die Unterschiede zwischen komplett Verschraubten Cajons und nicht komplett Verschraubten sind.

Komplett Verschraubte machten mir zum Beispiel den anschein, als ob der Klang nicht so definiert ist, wie bei den beiden Modellen oben.
Jedoch ist dies wieder alles eine Frage des Geschmacks!!!!!

Wenn ich mir nochmal eins kaufen mĂŒsste, wĂŒrde ich zu dem Schlagwerk Modell greifen :).


LG
Lars

Dieser Post beruht nur auf MEINEN eigenen Erfahrungen, wenn jemand anders, andere Erfahrungen gemacht hat, wĂ€re ich auch sehr erfreut, wenn mich derjenige Belehren wĂŒrde :).
 
T
  • Gelöscht von BenChnobli
  • Grund: Kaufen und verkaufen bitte nur im flohmarkt, danke!
T
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Bezugspost zum Verkaufsangebot.

Ähnliche Themen

G
Antworten
14
Aufrufe
25K
omron70
O
Disgracer
Antworten
5
Aufrufe
2K
Disgracer
Disgracer
mb20
Antworten
6
Aufrufe
3K
[tosol]david
[tosol]david

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben