S
Schweinshaxe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.06.11
- Registriert
- 20.09.08
- Beiträge
- 198
- Kekse
- 157
Guten Mittag alle miteinander!
Ich suche eine Gibson SJ-200 Alternative (Jumbo) mit Pickup für ungefähr 600€...

Sollte sich bei 50-100€ mehr ein gewaltiger Qualitätssprung ergeben bin ich auch bereit die zu berappen, aber ihr wisst ja wie das ist... "Die hier ist zwar leicht über deinem Budget, aber..."
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
550-600 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
Fortgeschrittener (spiele schon eine Weile E-Gitarre)
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Strumming wo ab und zu ein Lauf darunter ist, Fingerpicking...
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Zuhause, auf der Bühne
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre mit Stahlseiten, am liebsten eine Jumbo
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
Also E-Gitarrengriffbretter sind mir immer zu klein, weil ich so große Griffel habe und weil ich dann u.U. Saiten blockiere... Deshalb würde ich sagen ab Standard aufwärts...
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Hier auch wieder ab Standard und aufwärts
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll?
Also klanglich wäre es mir am liebsten wenn sie klingen würde wie eine Gibson SJ-200...
Ein harmonisches, homogenes Klangbild mit einem großen Klangkörper, in dem die Bässe schön Platz haben, aber trotzdem nicht dominierend sind (also z.B. alles andere überdecken).
Einfach so, dass man die ganze Gitarre klingen hört...
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Am liebsten natürlich eine, die wie eine Jumbo klingt. Ansonsten bin ich für alle Korpusformen offen, solange sie den klanglichen Kriterien entspricht.
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[x] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges:
also ein Cutaway ist absolut nicht nötig, da ich nicht mal auf der E-Gitarre höher als in den 12ten Bund komme...
Der Tonabnehmer ist mir schon relativ wichtig, da ich das Instrument auch auf der Bühne nutzen möchte. Ich kaufe aber auch gerne eine Gitarre ohne Pickup und rüste diesen dann eben nach. Dazu bräuchte ich dann eben ein paar Vorschläge was Tonabnehmer/Preamp betrifft.
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: wie gesagt, die Gibson SJ-200 finde ich klanglich absolut top, und die hat eine Sitka Fichtendecke
Boden&Zargen: SJ-200 hat Ahorn...
Aber wie gesagt: Ich bin hier auch recht offen, solange sie eben "diesen" Sound hat...
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Auf keinen Fall eine deckende Lackierung...
Mit einer Sunburst könnte ich mich vermutlich schweren Herzens abfinden, aber am liebsten wäre mir natürlich eine in natur...
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Also gefallen würden mir zum Beispiel folgende Gitarren:
TAKAMINE EG523SC
EPIPHONE EJ-200 NT (vom Design her natürlich erhaben)
CORT CJ-5FX (zu der findet man leider überhaupt nichts im Netz - hatte die schonmal jemand in der Hand?)
Also vom direkten Klang her gefiele mir auch eine Seagull S6 z.B., aber mir fehlt da einfach dieses voluminöse... Wenn ich mir die Samples dazu anhöre, gefallen mir die Aufnahmen durch einen Pickup sogar besser als die der Takamine. Aber es kann natürlich sein, dass der Aufnehmende bei der Aufnahme einfach einen schlechten Tag hatte bzw. wieviel da digital geschönt wird...
Die Epiphone hat keinen Tonabnehmer, ist 200 Euro günstiger... Aber über die liest man jetzt nicht nur begeisterte Reviews...
Die Takamine hört sich für mich in den Soundsamples bei Thomann allerdings irgendwie etwas flach an, gar nicht so voluminös, warm und voll. (Ich höre über einen ohrumschließenden AKG Hifi-Kopfhörer).
Leider ist der nächstgelegene, ernstzunehmende Laden ein gutes Stück weg, ich werde mich Freitag trotzdem mal ins Auto setzen und hinfahren um ein paar Gitarren (z.B. eure Empfehlungen, für die ich euch übrigens sehr dankbar bin,) austesten...
Mir ist klar, dass ich von keiner Gitarre erwarten kann dass sie so resonant ist wie eine Gibson für den sechsfachen Preis... Es wäre trotzdem schön wenn der Klang wenigstens an diese erinnern würde...
Liebe Grüße und vielen Dank!
Schweinshaxe
Ich suche eine Gibson SJ-200 Alternative (Jumbo) mit Pickup für ungefähr 600€...


Sollte sich bei 50-100€ mehr ein gewaltiger Qualitätssprung ergeben bin ich auch bereit die zu berappen, aber ihr wisst ja wie das ist... "Die hier ist zwar leicht über deinem Budget, aber..."
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
550-600 €
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
Fortgeschrittener (spiele schon eine Weile E-Gitarre)
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Strumming wo ab und zu ein Lauf darunter ist, Fingerpicking...
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Zuhause, auf der Bühne
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre mit Stahlseiten, am liebsten eine Jumbo
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen?
Also E-Gitarrengriffbretter sind mir immer zu klein, weil ich so große Griffel habe und weil ich dann u.U. Saiten blockiere... Deshalb würde ich sagen ab Standard aufwärts...
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Hier auch wieder ab Standard und aufwärts
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll?
Also klanglich wäre es mir am liebsten wenn sie klingen würde wie eine Gibson SJ-200...
Ein harmonisches, homogenes Klangbild mit einem großen Klangkörper, in dem die Bässe schön Platz haben, aber trotzdem nicht dominierend sind (also z.B. alles andere überdecken).
Einfach so, dass man die ganze Gitarre klingen hört...
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Am liebsten natürlich eine, die wie eine Jumbo klingt. Ansonsten bin ich für alle Korpusformen offen, solange sie den klanglichen Kriterien entspricht.
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ ] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[x] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges:
also ein Cutaway ist absolut nicht nötig, da ich nicht mal auf der E-Gitarre höher als in den 12ten Bund komme...
Der Tonabnehmer ist mir schon relativ wichtig, da ich das Instrument auch auf der Bühne nutzen möchte. Ich kaufe aber auch gerne eine Gitarre ohne Pickup und rüste diesen dann eben nach. Dazu bräuchte ich dann eben ein paar Vorschläge was Tonabnehmer/Preamp betrifft.
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: wie gesagt, die Gibson SJ-200 finde ich klanglich absolut top, und die hat eine Sitka Fichtendecke
Boden&Zargen: SJ-200 hat Ahorn...
Aber wie gesagt: Ich bin hier auch recht offen, solange sie eben "diesen" Sound hat...
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Auf keinen Fall eine deckende Lackierung...
Mit einer Sunburst könnte ich mich vermutlich schweren Herzens abfinden, aber am liebsten wäre mir natürlich eine in natur...
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Also gefallen würden mir zum Beispiel folgende Gitarren:
TAKAMINE EG523SC
EPIPHONE EJ-200 NT (vom Design her natürlich erhaben)
CORT CJ-5FX (zu der findet man leider überhaupt nichts im Netz - hatte die schonmal jemand in der Hand?)
Also vom direkten Klang her gefiele mir auch eine Seagull S6 z.B., aber mir fehlt da einfach dieses voluminöse... Wenn ich mir die Samples dazu anhöre, gefallen mir die Aufnahmen durch einen Pickup sogar besser als die der Takamine. Aber es kann natürlich sein, dass der Aufnehmende bei der Aufnahme einfach einen schlechten Tag hatte bzw. wieviel da digital geschönt wird...
Die Epiphone hat keinen Tonabnehmer, ist 200 Euro günstiger... Aber über die liest man jetzt nicht nur begeisterte Reviews...
Die Takamine hört sich für mich in den Soundsamples bei Thomann allerdings irgendwie etwas flach an, gar nicht so voluminös, warm und voll. (Ich höre über einen ohrumschließenden AKG Hifi-Kopfhörer).
Leider ist der nächstgelegene, ernstzunehmende Laden ein gutes Stück weg, ich werde mich Freitag trotzdem mal ins Auto setzen und hinfahren um ein paar Gitarren (z.B. eure Empfehlungen, für die ich euch übrigens sehr dankbar bin,) austesten...
Mir ist klar, dass ich von keiner Gitarre erwarten kann dass sie so resonant ist wie eine Gibson für den sechsfachen Preis... Es wäre trotzdem schön wenn der Klang wenigstens an diese erinnern würde...

Liebe Grüße und vielen Dank!
Schweinshaxe
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: