Also man könnte dir jetzt einfach die Töne und die entsprechenden Griffkombinationen nennen, aber dann fragst du morgen nach A-Dur. Und hast am Ende nicht wirklich was dabei gelernt.
Mach dich doch einmal grundlegend mit dem Aufbau einer Dur-Tonleiter und dem Quintenzirkel vertraut, Hilfe dazu findest du sicherlich im Theorie-Unterforum dieses Forums. Dann ist es eigentlich nicht mehr schwer dir jede beliebige Tonleiter herzuleiten. Die dazugehörigen Griffe kannst du dann in jeder Grifftabelle nachschauen.
Ich weiß, die Antwort ist auf den ersten Blick nicht befriedigend, und vermutlich postet der nächste das erwünschte. Aber wenn ich mir die Posts oben so anschaue frage ich mich was das simple Verlinken von Grifftabellen für Tonleitern bewirken soll.
Viele Grüße
Sandstroem