V
verHohner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.03.08
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 172
- Kekse
- 69
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bierschinken schrieb:Sorry aber diese Hausmarken Cases sind nicht gut.
Die halten einfach nicht solange wie ein qualitativ gutes Case. Da lohnt es auch nicht am Case zu sparen, schließlich muss man ja früher ein neues kaufen.
SELE schrieb:Ich muss dazu sagen, dass die Standard Rockcases ziemlich bescheiden sind. Die verziehen sich sehr leicht und die Scharniere klemmen gerne mal. Das ist bei dem Thomann teil nicht so, ich selbst habe 4 von den Koffern (3x Gitarre und 1x E-Bass). Alle sind sehr gut und die Schlösser sind um einiges besser (U-Bogen keinen Klappkram). Allerdings würde ich eher zu den Schwarzen raten, ich habe mir auch für meine Lite Ash den Tweed bestellt. Allerdings ist dieser nicht ganz Road-Tauglich, wegen den Schlössern - eben auf Vintage gemacht. Stabiler ist der normale schwarze. Dafür sieht allerdings der Tweed innen besser aus....
Gruß
verHohner schrieb:@ SELE
K, das war zu erwarten das sich hier jetzt die Meinungen wieder scheiden. Oben wurde gesagt die Rockcases sind in Ordnung, du rätst jetzt zu den Thomann statt dem Rockcase. Muss ich mir also nochmal überlegen. Welchen meintest du jetzt mit dem "schwarzen"? Den hier oder was?
https://www.thomann.de/thomann_egitarrencase_prodinfo.html
Kann ich nicht behaupten.... Ich habe meine Epi Les Paul in einem solchen Hausmarkenformkoffer und es hält und er ist roadtauglich. Klar, dass ich meine Gitarre inkl. Koffer nicht einfach in den Transporter reinwerfe. Der Koffer erfüllt seinen Zweck sehr gut. Gut, das Schloss ist etwas sinnlos, das geht auch mit nem Schraubenzieher auf. Aber das wichtigste ist ja, dass die Gitarre geschützt ist, und auch wenn man mal betrunken im Proberaum drüberstürzen sollte bleibt die Gitarre unbeschädigtBierschinken schrieb:Sorry aber diese Hausmarken Cases sind nicht gut.
Die halten einfach nicht solange wie ein qualitativ gutes Case. Da lohnt es auch nicht am Case zu sparen, schließlich muss man ja früher ein neues kaufen.
verHohner schrieb:@ drakoshadow
Hast du den Koffer? Wenn ja, kannst du vielleicht ein oder 2 Bilder davon machen? Die haben da ja keine Bilder und ohne da mal ein Bild gesehen zu haben möcht ich mir eigentlich keinen kaufen. Aber das der aus Holz ist, ist doch schonmal ein gutes Zeichen, das es kein absoluter Billigschrott ist oder?