Suche günstigen Kontrabass für Strassenmusik

Mahone
Mahone
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.12
Registriert
18.02.08
Beiträge
78
Kekse
81
Ich hab mir jetzt für ein paar Monate einen Kontrabass ausgeliehen,
und es recht eigentlich auch schon um in der Fussgängerzone ein bisschen rum zu eumeln. :)

Leider ist das Teil halt viel zu leise, egal wie hart man anschlägt.
(hat mir auch ein erfahrener Kontrabassist bestätigt, liegt jetzt nicht nur an meiner ungeübten Schwächlichkeit)

Also brauch ich wohl einen neuen.

Yoah, gibt ja auch schon ein paar Threads dazu,
aus denen ich auch rausgelesen hab dass es Prinzipiell schon möglich sein soll,
einen Kontrabass für <600€ zu kriegen.

Aber wie genau ich das jetzt am besten anstell, stand da nicht.

Ich würde auf Dauer wohl schon ganz gerne n bisschen besser spielen,
andererseits, hab ich ja schon meinen Ebass,
und ich würde halt jetzt ganz gerne diesen Sommer bisschen Kohle in der Fussgängerzone machen.

Deswegen sollte es jetzt erst mal ein möglichst günstiger sein.

Ausserdem denke ich dass es schon cooler ist wenn man schon ein bisschen Erfahrung hat, um sich nen guten zu kaufen der dann auch zu mir passt. (oder ?)

Ich hätte schon ein paar entferntere SzeneKumpanen, die sich wohl schon mal was mit mir anschauen könnten,
aber ewig durch die Gegend fahren und Instrumente begutachten haben die wohl dann doch keine Lust.

Also müsste ich schon vorher mal ne grobe Vorauswahl treffen können.

Irgend welche Tipps wie man das am besten anstellt ?

Gruss,

Felix


PS: was Mieten wäre fürs erste auch Okay, wenn es da passable Angebote gibt.
PPS: Bin aus München
 
Eigenschaft
 
mieten ist so eine Sache... wird von manchen Musikhäusern, aber auch über eBay angeboten. Ich persönlich finde, dass sich das preislich aber nicht lohnt, wenn man einen Bass länger als die Mindestmietzeit (meist ca. 3 Monate) haben will.

Mit deinem Budget wirst du auch nicht so viel in Läden finden, im Internet halt die üblichen Chinakracher und die Bässe vom großen T. Darüber hört man aber sehr viel negatives und auf die Preise dieser Bässe muss man gleich nochmal mit drauf rechnen, dass du den Bass zum einstellen bringen musst, was leider auch nicht immer ganz billig ist.

Ich würde dir raten nach einem Gebrauchten zu schauen, um mit deinem Budget an einen Bass zu kommen und vlt. die oben genannten Probleme vermeiden zu können.
 
Hallo Mahone,

ich befürchte sogar noch schlimmeres, traue mich aber kaum, es zu schreiben: In der Preiskategorie wird es schwierig mit laut und unverstärkt. Die gebrauchten sind ja auch nicht viel billiger, höchstens die defekten.

Beides zusammen geht meines Wissens nur über einen guten Bass, gute Saiten und vor allem gute Spieltechnik, mit der man auch schön berserkermäßig reinlangen kann. Ach ja, und die Saitenlage muss höher sein wegen der großen Auslenkung der Saiten beim Reinlangen. Dann wird es laut.

Vielleicht kann man ja noch etwas sparen und dann einen Bass für - naja sagen wir mal ne Hausnummer - 1,5 bis 2 kEUR suchen, da wird's schon interessanter wenn man mich fragt. Immerhin brauchst du keinen Amp!

Oder man kauft sich noch Tonabnehmer und sowas dazu. Und schnallt sich den auf den Rücken. Dann wird es auch laut. :)

Gruß,

Pablo
 
Hallo Felix,
ich hab Bässe zu verkaufen. Einmal 1/2 und einmal 3/4 für jeweils 550 Euronen. Der große wurde von mir mit Darmseiten gespielt und da kommt schon ordentlich was raus...
Gruß,
Heike
 
Danke an alle.

Also mein Nachbar hat damals schon nen ganz guten, gebraucht für 500 Euro gekriegt.
Ich dachte vielleicht hat jemand noch ein paar gute Tipps wo man da gut schauen kann.

@Haake:

Wo wohnst du denn ?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben