suche Industriepartner für eine Bachelorarbeit

  • Ersteller lunatic-p1
  • Erstellt am
lunatic-p1
lunatic-p1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.17
Registriert
07.02.08
Beiträge
75
Kekse
0
Ort
Pößneck
Hallo Forum,

ich wollte mich mal Fragen, ob jemand mir deutsche Firmen aufzählen kann, die Gitarrenechnik bauen? Palmer, ENGl fällt mir da ja schon spontan ein. Ich meine keine Gitarrenbauer wie Siggi Braun oder so.

Viele Grüße
 
Eigenschaft
 
naja... also "Industrie" wirst Du nicht finden.

Das ist alles eher größeres Handwerk oder kleinerer Mittelstand. "Großunternehmen" wie Gibson und Fender bestehen aus 300 Leuten.

DENNOCH würde ich mal zu Sandberg und Duesenberg raten. Die sind nicht nur nett, sondern auch hoch kompetent und haben oft einen Draht zu solchen Aufgaben, weil sie das teilweise selbst durch haben.
Wenn es nicht nur Instrumente sein sollen, kann ich auch zu Schaller raten. Dort sitzt immerhin ein Dr. in der Geschäftsleitung - was kann es besseres für eine Studienarbeit geben?!

Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin,

hast du da nicht eine Null vergessen? Wikipedia behauptet, dass Fender ca. 3200 Leute beschäftigt. Zu Gibson habe ich auf die Schnelle leider nichts gefunden, aber ich denke, dass das eine ähnliche Größenordnung haben wird.

Rudi
 
Ich weiß ja nich was das für eine Bachelor-Arbeit werden soll, aber was mir so einfällt (unbeachtet ob das Mittelstand/Handwerk/Industrie ist):
  • Warwick/Framus
  • Höfner
  • Hughes & Kettner
  • Behringer
  • König & Meyer
  • Schaller
  • Pyramid (Saiten)
  • ABM High Quality German Guitar Parts GmbH
  • Meinl
  • Hohner (Mundharmonika)

ne gute Anlaufstelle wäre vllt: Bundesverband der deutschen Musikinstrumentenhersteller
Da hats ne Mitgliederliste ;)
 
hast du da nicht eine Null vergessen? Wikipedia behauptet, dass Fender ca. 3200 Leute beschäftigt. Zu Gibson habe ich auf die Schnelle leider nichts gefunden, aber ich denke, dass das eine ähnliche Größenordnung haben wird.

je weltweit vielleicht.... aber nicht in Deutschland und auch in sonst keinem einzelnen Werk (auch nicht die Mutterwerke).

Instrumentenbau ist maximal Mittelstand. Die Vertriebsabteilungen sind meist größer als die Produktionsstätten - das ist klassisch für Spartenprodukte wie Instrumente.
 
Hallo Forum,

ich wollte mich mal Fragen, ob jemand mir deutsche Firmen aufzählen kann, die Gitarrenechnik bauen? Palmer, ENGl fällt mir da ja schon spontan ein. Ich meine keine Gitarrenbauer wie Siggi Braun oder so.

Viele Grüße

Rein Interessehalber, darf ich fragen was du studierst?
Etechnik oder irgendwas mit Media?
 
Ich studier Medientechnologie (e-Technik, info, akustik, diverser Audiokram u.v.m.) Danke für die Tipps an alle!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Um welches Thema geht es denn genau? Heißt "Industriepartner", dass du jemanden suchst, der etwas bezahlt?
Wenn das Thema fix ist, wirds schwer. Wenn das offener ist, kann ich mir schon ganz gut vorstellen, dass sich eher jemand dafür begeistern kann. Dann kannst Du nämlich etwas anbieten, was für Deinen Partner einen Mehrwert besitzt und er das dann auch bezahlen will.
Tom

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
 
So selten ist das nicht. Wenn man sich rechtzeitig und engagiert darum kümmert und (wie du schon sagtest) noch etwas flexibel in der Themengestaltung ist, ist das kein Probem. Themenfeld und Ansprechpartner (Unternehmen) müssen halt zusammenpassen, dann wird das schon. Aber immer genug Zeit einplanen, je größer die Firma, desto länger fällt u.U. der Entscheidungsprozess aus (ich spreche da aus leidvoller Erfahrung ;)).

Aber auch mit fixem Thema ist noch nicht Hopfen und Malz verloren. Einfach mal anfragen, manchmal hat man Glück und stößt auf großes Interesse, das man vielleicht gar nicht erwartet hätte.
 
Sennheiser?!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben