Suche Metronomprogramm fĂŒr Hypnose

  • Ersteller Andreas.Biegel
  • Erstellt am
A
Andreas.Biegel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.11.07
Registriert
14.11.07
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe jemand hier im Forum kann mir helfen.

Ich benötige fĂŒr das "Training von Hypnosen" (ja Ihr habt richtig gelesen, auch sowas kann man ĂŒben) und fĂŒr die Aufnahme einer Hypnose-CD, unbedingt ein Taktell mit diesem typischen Arm der von links nach rechts schwingt. Den schwingenden Arm benötige ich als visuelle Tempo-orientierung.

ABER
ich brauche das ganze als Programm fĂŒr den PC. Ich suche jetzt schon seit einiger Zeit im Net nach solch einem Programm, aber all die Programme die ich gefunden habe, haben lediglich blinkende LĂ€mpchen (und bei 15-20 1/min kann ich mich da nicht daran orientieren) aber keines hat einen Arm der hin und her schwingt.

Ein mechanischer Taktell scheidet absolut aus, weil das Ding LÀrm macht und damit keine Aufnahmen möglich sind ohne das störende knacken im Hintergrund.

Ich hoffe Ihr kennt ein Programm das Ihr mir empfehlen könnt..

Vielen Dank fĂŒr Eure UnterstĂŒtzung

LG

Andreas
 
Eigenschaft
 
also ich hab deine Frage leider nicht ganz verstanden, aber ich versuchs trotzdem mal..
Gehts dir denn um ein Click oder nur um eine blinkende Lampe?
Mit Audacity kann man zum Beispiel Clicktracks erstellen.
Alternativ einfach ein Metronom mit Klinkeausgang an den PC anschließen und mit irgendner Software recorden.
Mit ner Lampe wĂŒsste ich leider nichts.

GrĂŒĂŸe
 
Hi,

danke fĂŒr Deine Antwort!

Weder noch...

Es geht um den Arm vom Metronom, welcher hin und her schwingt.... und das ganze soll ohne Ton sein...!

Wie gesagt, es geht umTherapeutische-Hypnose. Ich will eine CD aufnehmen und brauche dazu eine visuelle Orientierung. Normalerweise orientiere ich mich immer am Atemrythmus( des Klienten).
optimal ist deshalb der Arm eines mechanischen Taktells, weil der sich in etwa genauso langsam auf und ab bewegt wie der Brustkorb beim Atemrythmus... aber das Ding klackert halt die ganze Zeit... und das wĂŒrde dabei natĂŒrlich ziemlich strören...

Deshalb die Frage nach einem Programm, welches diesen Arm hin und her schwingen kann...

Puhhhh... kompliziert oder??

LG
Andreas
 
Ein mechanischer Taktell scheidet absolut aus, weil das Ding LÀrm macht und damit keine Aufnahmen möglich sind ohne das störende knacken im Hintergrund.
Kann man bei solchen klassischen Metronomen nicht den Ton ausstellen?

Falls ja wÀrst du doch damit wesentlich flexibler!

Ansonsten wĂŒrde mir als Alternative ein StimmgerĂ€t einfallen. Diese haben ja meistens auch eine Metronom-Funktion, wo ein Strich hin und her wandert! Und dort kann man auch den "Klick" ausschalten!
KorgTM40.jpg


EDIT: Das Boss TU-80 wÀre meiner Meinung so eins, wo man den Metronom-Klick ausschalten könnte!
 
Bei Audacity, kannst du anschließend den Click-Track wieder entfernen. Klar wĂ€re dann evtl. eine leises klicken im Hintergrund, weil ja durch die Lautsprechen das Klicken zuhören ist und dann wieder durchs Mikro aufgenommen wird, aber dann stellst du den Click-Track einfach sau leise, dass du ihn nur bissl hörst.

Was natĂŒrlich noch einfacher ist, du lĂ€sst eine Stoppuhr laufen, wĂ€rend du dich selber in eine Ruhephase begibst. Dann misst du die Zeit Ein + Ausatmen + die Pause bis zum nĂ€chsten Einatmen.
Bei der Aufnahme legst du die Stoppuhr ins Sichtfeld, dass du immer gucken kannst, wann ca. der nÀchste Atemzug kommt.

Wenn du das individuell haben willst, misst du es so halt bei den einzelen Patienten, so kannst du noch auf jeden Einzelnen eingehen.

Edit: Simon, wusste gar net, das es sowas gibt.
Aber wo ich dein Beitrag nun gelesen habe;
Andreas du kannst dir auch so ein Metronom kaufen, da kanns du dir dann Kopfhörer aufsetzen oder ein Ohrhörer ins Ohr stecken. Dann hört man das Klick auch net mehr im Raum. Außerdem hast du bei diesem auch diese Pendel-Funkion durch LEDs angezeigt.
 
Danke fĂŒr die vielen Tips... ich hĂ€tte echt nicht gedacht, das ich soviel Feedback auf meine ungewöhnliche Frage bekomme... Geil,Geil,Geil:D

Wenn ich mit Klienten arbeite habe ich ja den individuellen Atemrythmus vor Augen und brauche dann keinen Metronom. Aber zum Üben (und genau wie beim drummen gehört zu allem was man beherrschen will viel, viel Fleiß und Übung dazu - besonders bei der Hypnose) und fĂŒr die Aufnahme brauche ich das Pendulum und das ohne Krach..
Stopuhr oder Licht habe ich schon durch... bei nem Tempo von 15-20 Klick pro Minute ist es echt mehr als unnötig kompliziert.... weil ich Àhnlich wie beim drumming mehr als 5 Sachen gleichzeitig machen muss...
(Trotz meines guten Rythmusfeelings... war in einem vorherigen Lebven nĂ€mlich mal fast fĂŒr 10 Jahre drummer bei der Modern Music School ... da hießen die noch modern Drumm school)...

Die Idee mit dem Korg MA 30 ist gut... auf dem Bild sieht es so aus als hÀtte der einen Zeiger oder wie Du es nennst optisches Pendulum.
Hast Du denn das Teil und weiss genau ob das Ding hin und her schwingt???

Danke noch mal an Alle und

Ganz viele Liebe GrĂŒĂŸe aus Oldenburg
:great:
Andreas
 
Ich habe ein Korg Metronom das so aussieht wie das MA30, weiß aber nicht 100% ob es jenes ist.
Aber es hat auch ein optisches Pendelum.
Und vom optischen ist es dem verlinkten sehr Àhnlich.

GrĂŒĂŸe!
 
Danke DIr

So habe jetzt NÀgel mit >Köpfen gemacht und mir das teil von Korg bestellt...

Ein PC Programm wÀre sicherlich die einfachere Variante gewesen.... aber jetzt mach ich es mit dem M30

D A N K E an Euch allle fĂŒr Eure tolle UnterstĂŒtzung

LG
Andreas
 
(Trotz meines guten Rythmusfeelings... war in einem vorherigen Lebven nĂ€mlich mal fast fĂŒr 10 Jahre drummer bei der Modern Music School ... da hießen die noch modern Drumm school)...

Ja natĂŒrlich.. das glaubst du nicht wirklich oder?
 
Die Idee mit dem Korg MA 30 ist gut... auf dem Bild sieht es so aus als hÀtte der einen Zeiger oder wie Du es nennst optisches Pendulum.
Hast Du denn das Teil und weiss genau ob das Ding hin und her schwingt???

Ich hab das Teil selber nicht, aber schon in live gesehen. Bei dem (genauso auch beim Boss) pendelt der Zeiger hin und her.

Inzwischen hast du dir das ja auch bestellt; IMHO ist das genau das, was du suchst und vergleichsweise gĂŒnstig.

@wudu: Der VorgĂ€nger heißt MA20 und sieht dem MA30 recht Ă€hnlich, außer dass es weiss ist.
 
:D
Hast Du denn das Teil und weiss genau ob das Ding hin und her schwingt???
Um alle Spekulationen auszuschließen: Ja tut es! Ich habe genau das Gleiche gerade vor mir!:D Das pendelt schön hin und her....
Das ich da nicht drauf gekommen bin!:rolleyes:

Viel Spaß mit Metronom und viel Erfolg mit der DVD!:great:

Simon

EDIT: Puncher ist immer so verflixxt schnell...
 

Ähnliche Themen

Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick
wolbai
Antworten
53
Aufrufe
12K
Gast28734
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben