C
Checker 1.0
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.07.10
- Registriert
- 19.05.10
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Hallo Musikfreunde,
ich bin gerade dabei eine Band zu gründen und habe schon den ganzen Keller aufgeräumt
Jetzt wollte ich aber verschiedene Instrumente/ Gesang so verstärken, dass sie mit meinem Schlagzeug mithalten können.
Mir wurde empfohlen eine PA- Anlage und 1 oder 2 große Boxen zu kaufen. Die Boxen empfiehlten sie mir aus der PA Reihe, z.B so eine: https://www.thomann.de/de/the_box_pa302a_biamped_fullrangebox.htm
Würdet Ihr an meiner Stelle lieber zwei kleine, oder eine Große Box kaufen? Auf Stereo lege ich keinen alzu großen Wert.
Jetzt zur PA- Anlage: Man sagte mir, dass Pa- Anlagen von Yamaha oder Soundcraft wenig rauschen würden und deshalb empfehlenswert seien. Man empfiehlte mir diese: https://www.thomann.de/de/yamaha_mg_102_c.htm
Ist die gut? Rauscht sie sehr?
Ich machte mich schlauer und fragte mich, ob ein USB- Anschluss an der PA- Anlage nicht sinnvoll wäre.
Ich stieß auf diese hier von yamaha: https://www.thomann.de/de/yamaha_mw10c.htm
Ist die von der Soundqualität gleichgut, wie die ohne USB?
Von einer anderen Ecke erfuhr ich, dass man bei dieser Anlage nicht alle Kanäle aufnehmen kann. Stimmt das?
Liege ich richtig, dass man bei beiden PA- Anlagen 4 Kanäle hat, also 4 Eingänge, wo man z.B Keyboard, Mikrofon, Gitarre, Bass anschließen kann und zusätzlich noch über 3,5mm Klinke einen iPod anschließen kann?
Nochmal kurz: Ich suche eine PA- Anlage mit USB- Aschluss mit mindestens 4, besser 6 Eingängen, dass eine gute Soundqualität hat und bei der ich über USB alle Kanäle einzel aufnehmen kann. Bin bereit, auch etwas mehr Geld auszugeben.
Vielen Dank für Eure Bemühungen
ich bin gerade dabei eine Band zu gründen und habe schon den ganzen Keller aufgeräumt
Jetzt wollte ich aber verschiedene Instrumente/ Gesang so verstärken, dass sie mit meinem Schlagzeug mithalten können.
Mir wurde empfohlen eine PA- Anlage und 1 oder 2 große Boxen zu kaufen. Die Boxen empfiehlten sie mir aus der PA Reihe, z.B so eine: https://www.thomann.de/de/the_box_pa302a_biamped_fullrangebox.htm
Würdet Ihr an meiner Stelle lieber zwei kleine, oder eine Große Box kaufen? Auf Stereo lege ich keinen alzu großen Wert.
Jetzt zur PA- Anlage: Man sagte mir, dass Pa- Anlagen von Yamaha oder Soundcraft wenig rauschen würden und deshalb empfehlenswert seien. Man empfiehlte mir diese: https://www.thomann.de/de/yamaha_mg_102_c.htm
Ist die gut? Rauscht sie sehr?
Ich machte mich schlauer und fragte mich, ob ein USB- Anschluss an der PA- Anlage nicht sinnvoll wäre.
Ich stieß auf diese hier von yamaha: https://www.thomann.de/de/yamaha_mw10c.htm
Ist die von der Soundqualität gleichgut, wie die ohne USB?
Von einer anderen Ecke erfuhr ich, dass man bei dieser Anlage nicht alle Kanäle aufnehmen kann. Stimmt das?
Liege ich richtig, dass man bei beiden PA- Anlagen 4 Kanäle hat, also 4 Eingänge, wo man z.B Keyboard, Mikrofon, Gitarre, Bass anschließen kann und zusätzlich noch über 3,5mm Klinke einen iPod anschließen kann?
Nochmal kurz: Ich suche eine PA- Anlage mit USB- Aschluss mit mindestens 4, besser 6 Eingängen, dass eine gute Soundqualität hat und bei der ich über USB alle Kanäle einzel aufnehmen kann. Bin bereit, auch etwas mehr Geld auszugeben.
Vielen Dank für Eure Bemühungen
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: