Suche Saiten Set - Balanced oder Custom mit Beschichtung

  • Ersteller milamber
  • Erstellt am
ich werde bald 50

Ich habe die Kraft, das ist kein Problem. Aber meine Finger ermüden gerade sehr schnell und ich bekomme sogar Krämpfe, gerade bei Bendings mit Vibrato.
Hat aber nicht nur was mit dem Alter zu tun.
Dies ist meistens einer falschen Technik geschuldet ....
Kannst Du einen Fehler in der Technik ausschließen?
 
Das glaube ich kaum.

Zumal ich das gleiche Problem nicht nur beim Gitarrespielen habe.
 
Nach ein paar Wochen …

Auf meinen beiden Les Pauls spiele ich jetzt seit einer Weile 9er Balanced-Sätze. Man merkt den Unterschied zu einem „klassischen“ 9er-Set durchaus, auch wenn er subtiler wird, je dünner die Saiten sind. Bei den 9ern fällt es mir zum Beispiel nicht so stark auf wie bei meiner Baritone mit einem 12er-Satz. Da spürt man den Unterschied in der Saitenspannung beim Bending schon deutlich mehr.

Ob sich das lohnt? Keine Ahnung – das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es hängt auch stark von der eigenen Spielweise ab. Ich mache zum Beispiel oft Bendings mit Vibrato, sowohl sanft als auch intensiv. Da merkt man den Unterschied eher, als wenn jemand hauptsächlich Rhythmus mit kräftigem Anschlag spielt.

Insgesamt bin ich aber sehr froh, auf dünnere Saiten umgestiegen zu sein. Auf einer meiner Gitarren mit Fender-Mensur habe ich jetzt sogar 8er-Saiten drauf – Ernie Ball Extra Slinky (sind halt nicht beschichtet, waren aber dafür deutlich günstiger und ich wollte es testen). War ein Spontankauf im Laden, aber ich bin begeistert. Ich kann wieder mit mehr Gefühl spielen, ohne dass meine Finger nach 20 Bendings gleich schlapp machen.

Nur beim Rhythmusspiel muss ich mich noch etwas umgewöhnen. Da neige ich zu einem eher kräftigen Anschlag – selbst bei Funk.
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Bendest du denn die umwickelten Seiten auch so stark? Eigentlich könntest du da ja einfach bei „alter Straffheit“ bleiben, außer natürlich, dein Problem mit den Gelenken spürst du auch in der Anschlags-Hand. Klingt ja eher danach, als hättest du Probleme mit irgendeiner Art Rheuma oder ähnlichem.

Bin aber definitiv neidisch um deinen örtlichen Shop. Hier stirbt alles aus und an Einzelsaiten komme ich nur übers Netz. Was per sé kein Problem ist. Aber will man beschichtete Sets….da wirds dann schnell komplizierter. Ich spiele schon seit Ewigkeiten Elixir und will es auch nicht missen, eine Gitarre nach Ewigkeiten aus dem Koffer holen zu können und die Saiten sind noch absolut top. Und irgendwie gefällt mir das Gefühl bei slides auch sehr. Für meine tiefergestimmten 6-Saiter hab ich da eine Lösung gefunden (=7-Saiter Satz von Elixir und die hohe e rauswerfen, also quasi ein 13er Satz), aber bei meiner neuen (und ersten) 7-Saiter Gitarre klappt dieser Trick leider nicht und ich hab da aktuell auch ein bisschen Kopfschmerzen, wie ich das mache.
 
ja, es sind gesundheitliche Probleme.
Ich probiere im Augenblick ja auch die Hyper Slinky (8er) von Ernie Ball auf meinen Gitarren mit langer Mensur. Die sind auch ausbalanciert haben dickere Basssaiten.


Aber Du hast Recht, das Spielgefühl der Elixir ist sehr angenehm. Ich mag es auch.

Du könntest auch mal die Richter Saiten testen:

Ich werde das auch mal tun, aber wegen der Versandkosten müsste man schon 3 Sätze bestellen damit es sich lohnt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben