
Binz
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
mit Stolz möchte ich euch meine EP 'Sudden Departure' präsentieren:
Um ein Vorgeschmack von der Musik zu bekommen gibt es hier ein einminütigen 'Highlight' clip:
Die ganze EP ist auf so ziemlich jeder Streaming Platform verfügbar:
Spotify: https://tinyurl.com/SuddenSpotify
Apple Music: https://tinyurl.com/SuddenApple
YouTube: https://tinyurl.com/SuddenTube
Deezer: https://tinyurl.com/SuddenDeezer
SoundCloud: https://tinyurl.com/SuddenCloud
Tidal: https://tinyurl.com/SuddenTidal
Für das erste Lied gab es außerdem vorab ein Musikvideo (playthrough).
Inhalt
'Sudden Departure' ist ein Ereignis in der Serie (bzw Buch) 'The Leftovers' bei dem 2% der Menschheit zufällig verschwindet. Die Serie handelt darüber wie die Menschen versuchen sich daraus einen Reim zu machen. Während die einen versuchen ihr Leben normal weiterzuleben und dieses Verschwinden zu akzeptieren, greifen andere zu extremen Maßnahmen und schließen sich Sekten oder Wunderheilern an. Jeder versucht irgendwie auf seine Art dem (vermeindlich) Unerklärlichen Sinn zu geben, sei es auf rationaler, emotionaler oder metaphysischer Ebene. Was mich besonders an der Geschichte gepackt hat, ist, dass nie eine definitive Antwort gegeben wird und man alles letztlich individuell und auf seine Weise interpretieren muss. Und darüber geht es auch auf der EP. Ein bisschen mehr zu lesen gibt es in meinem EPK.
Part 1 ist letztlich ein sehr langes instrumentales Intro. Part 2 widmet sich dann all den verrückten Aktionen, die die Leute bei Ihrer Suche nach Sinnhaftigkeit verüben. Part 3 ist dann die Konklusion zu der (die meisten) Charaktere nach langem Kampf kommen. Nämlich, dass sie sich so sehr in ihre eigene Agenda verstrickt haben und dabei den Blick für das Wesentliche und bereits vorhandene verloren haben. Der erste Track, Hide Away, ist nicht direkt Teil dieser Geschichte, geht aber in die selbe Richtung, sich selbst für zu voll zu nehmen und dabei anderen und seinem Umfeld gleichgültig zu werden.
Musik
Ich tu mir schwer die Musik einem Genre zuzuweisen. Man hört Starke Einflüsse von Tool und Tesseract, es gibt hart bearbeitete und mehrstimmige clean vocals, djenty Gitarren, aber auch pop Elemente mit Synthesizern oder klassischen Passagen mit Geigen und Trompeten. Das markanteste Element ist vermutlich der Rythmus. Ich bin eigentlich Schlagzeuger und spiel gern mit Polyrythmen und schrägen Taktarten. Mir ist dabei aber immer wichtig, dass man sein Kopf dazu noch nicken kann und es nicht in Kompliziertheitorgien ausartet, nur um clever zu wirken.
Wenn ich die Musik in zwei Wörtern beschreiben müsste würde ich sagen: atmosphärisch und dramatisch, zumindest versuch ich das mit meiner Musik immer zu bezwecken.
Produktion
Das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlafzimmer Produktion. Ich hab mir im letzten Jahr über YouTube Tutorials Wissen über Musik Produktion allgemein, Recording und Mixing draufgeschafft. Geübt hab ich mit ein paar voll produzierten Covern (z.B. nightcall). Im Juni hab ich dann meinen Abschluss in Physik gemacht und die zwischenzeitlichen drei Monate vor der Promotion für diese EP genuzt. Ich hab den Juli über quasi vollzeit daran gearbeitet. Ich hatte schon grob die parts und lyrics zusammen, hatte aber noch keine wirkliche Song Struktur. Deshalb hab ich die Tracks provisorisch einmal schreibenderweise aufgenommen und programmiert und dann davon ausgehend Stück für Stück die Parts neu aufgenommen oder überarbeitet. Den August über war dann vor allem viel Test hören und Mixen, außerdem war ich noch im Urlaub (den ich wegen der EP im Hinterkopf nicht so richtig genießen konnte). Jetzt im September gabs dann noch den letzten Feinschliff und organisatorische Sachen wie Spotify/Apple Music uploads, Website und EPK (electronic press kit) erstellen und das Album Artwork (Ich hab keine Ahnung von Photoshop/GIMP, das Bild hat mich 2 ganze Tage gekostet). Ich überlege mir das Ganze auch bei Websites und Blogs zum Review zu schicken, falls da jemand n guten Tipp hat bitte her damit! Ich hab keine Ahnung von dem Musik Geschäft, hab auch eigentlich nicht vor das professionell zu betreiben, aber dachte mir 'Wenn schon, denn schon' und hab das Ganze so aufgezogen dass es zumindest halbwegs professionell wirkt. Hat auch irgendwie Spaß gemacht.
In zwei Wochen zieh ich nach Spanien um dort meine Promotion in (theoretischer) Physik zu machen. Ich hoffe ich finde zum einen eine ähnlich tolerante WG die es nicht stört wenn ich singe / aufnehme und zum anderen die Zeit um weiterhin nebenher solche Sachen zu machen. An Ideen mangelt es nicht.
Ich freu mich über anregende Kommentare und bin gespannt ob es euch gefällt!
Liebe Grüße,
Binz (aka beans.)
mit Stolz möchte ich euch meine EP 'Sudden Departure' präsentieren:

Um ein Vorgeschmack von der Musik zu bekommen gibt es hier ein einminütigen 'Highlight' clip:
Die ganze EP ist auf so ziemlich jeder Streaming Platform verfügbar:
Spotify: https://tinyurl.com/SuddenSpotify
Apple Music: https://tinyurl.com/SuddenApple
YouTube: https://tinyurl.com/SuddenTube
Deezer: https://tinyurl.com/SuddenDeezer
SoundCloud: https://tinyurl.com/SuddenCloud
Tidal: https://tinyurl.com/SuddenTidal
Für das erste Lied gab es außerdem vorab ein Musikvideo (playthrough).
Inhalt
'Sudden Departure' ist ein Ereignis in der Serie (bzw Buch) 'The Leftovers' bei dem 2% der Menschheit zufällig verschwindet. Die Serie handelt darüber wie die Menschen versuchen sich daraus einen Reim zu machen. Während die einen versuchen ihr Leben normal weiterzuleben und dieses Verschwinden zu akzeptieren, greifen andere zu extremen Maßnahmen und schließen sich Sekten oder Wunderheilern an. Jeder versucht irgendwie auf seine Art dem (vermeindlich) Unerklärlichen Sinn zu geben, sei es auf rationaler, emotionaler oder metaphysischer Ebene. Was mich besonders an der Geschichte gepackt hat, ist, dass nie eine definitive Antwort gegeben wird und man alles letztlich individuell und auf seine Weise interpretieren muss. Und darüber geht es auch auf der EP. Ein bisschen mehr zu lesen gibt es in meinem EPK.
Part 1 ist letztlich ein sehr langes instrumentales Intro. Part 2 widmet sich dann all den verrückten Aktionen, die die Leute bei Ihrer Suche nach Sinnhaftigkeit verüben. Part 3 ist dann die Konklusion zu der (die meisten) Charaktere nach langem Kampf kommen. Nämlich, dass sie sich so sehr in ihre eigene Agenda verstrickt haben und dabei den Blick für das Wesentliche und bereits vorhandene verloren haben. Der erste Track, Hide Away, ist nicht direkt Teil dieser Geschichte, geht aber in die selbe Richtung, sich selbst für zu voll zu nehmen und dabei anderen und seinem Umfeld gleichgültig zu werden.
Musik
Ich tu mir schwer die Musik einem Genre zuzuweisen. Man hört Starke Einflüsse von Tool und Tesseract, es gibt hart bearbeitete und mehrstimmige clean vocals, djenty Gitarren, aber auch pop Elemente mit Synthesizern oder klassischen Passagen mit Geigen und Trompeten. Das markanteste Element ist vermutlich der Rythmus. Ich bin eigentlich Schlagzeuger und spiel gern mit Polyrythmen und schrägen Taktarten. Mir ist dabei aber immer wichtig, dass man sein Kopf dazu noch nicken kann und es nicht in Kompliziertheitorgien ausartet, nur um clever zu wirken.
Wenn ich die Musik in zwei Wörtern beschreiben müsste würde ich sagen: atmosphärisch und dramatisch, zumindest versuch ich das mit meiner Musik immer zu bezwecken.
Produktion
Das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Schlafzimmer Produktion. Ich hab mir im letzten Jahr über YouTube Tutorials Wissen über Musik Produktion allgemein, Recording und Mixing draufgeschafft. Geübt hab ich mit ein paar voll produzierten Covern (z.B. nightcall). Im Juni hab ich dann meinen Abschluss in Physik gemacht und die zwischenzeitlichen drei Monate vor der Promotion für diese EP genuzt. Ich hab den Juli über quasi vollzeit daran gearbeitet. Ich hatte schon grob die parts und lyrics zusammen, hatte aber noch keine wirkliche Song Struktur. Deshalb hab ich die Tracks provisorisch einmal schreibenderweise aufgenommen und programmiert und dann davon ausgehend Stück für Stück die Parts neu aufgenommen oder überarbeitet. Den August über war dann vor allem viel Test hören und Mixen, außerdem war ich noch im Urlaub (den ich wegen der EP im Hinterkopf nicht so richtig genießen konnte). Jetzt im September gabs dann noch den letzten Feinschliff und organisatorische Sachen wie Spotify/Apple Music uploads, Website und EPK (electronic press kit) erstellen und das Album Artwork (Ich hab keine Ahnung von Photoshop/GIMP, das Bild hat mich 2 ganze Tage gekostet). Ich überlege mir das Ganze auch bei Websites und Blogs zum Review zu schicken, falls da jemand n guten Tipp hat bitte her damit! Ich hab keine Ahnung von dem Musik Geschäft, hab auch eigentlich nicht vor das professionell zu betreiben, aber dachte mir 'Wenn schon, denn schon' und hab das Ganze so aufgezogen dass es zumindest halbwegs professionell wirkt. Hat auch irgendwie Spaß gemacht.
In zwei Wochen zieh ich nach Spanien um dort meine Promotion in (theoretischer) Physik zu machen. Ich hoffe ich finde zum einen eine ähnlich tolerante WG die es nicht stört wenn ich singe / aufnehme und zum anderen die Zeit um weiterhin nebenher solche Sachen zu machen. An Ideen mangelt es nicht.
Ich freu mich über anregende Kommentare und bin gespannt ob es euch gefällt!
Liebe Grüße,
Binz (aka beans.)
- Eigenschaft