
Stephe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.25
- Registriert
- 22.01.08
- Beiträge
- 372
- Kekse
- 268
Werde mir in Kürze ein RD-700GX Stage Piano zulegen und überlege, meine gute alte Fantom FA-76 Workstation zu verkaufen. Stattdessen soll ein Synthy her.
Ich fülle den Fragebogen bewusst nicht aus, weil ich noch nicht sicher bin ob ich einen Keyboard- oder einen Rack/Modul-Synth brauche.
Vom Klang her suche ich einen Synth für fetzige Lead-Sounds (à la Jordan Rudess
), also Schwerpunkt auf solo-fähige Klänge und weniger Layer-Sounds. Da ich im Bereich Synthesizer Einsteiger bin wäre es wahrscheinlich unklug einen analogen, oder virtuell-analogen Synthy zu nehmen, wo man ewig an irgendwelchen LFOs, VCOs, etc. rumschrauben muss und Patchkabel verlegt. Es sollte eher sowas sein, wo man eine Vielzahl an Klängen hat, und diese mittels Paramtern (MIDI steuerbar!) ändern kann.
Budget: spielt "keine" Rolle, es soll ein gutes Instrument sein, an dem man lange seine Freude hat. Dafür geb ich gerne mehr Geld aus.
Ich fülle den Fragebogen bewusst nicht aus, weil ich noch nicht sicher bin ob ich einen Keyboard- oder einen Rack/Modul-Synth brauche.
Vom Klang her suche ich einen Synth für fetzige Lead-Sounds (à la Jordan Rudess
Budget: spielt "keine" Rolle, es soll ein gutes Instrument sein, an dem man lange seine Freude hat. Dafür geb ich gerne mehr Geld aus.
- Eigenschaft