[Tab-Beispiel] Ist das Boogie Woogie?

  • Ersteller Badtrans
  • Erstellt am
B
Badtrans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.10.08
Registriert
24.04.05
Beiträge
116
Kekse
0
Ort
Haiger
Hi,

bin beim rumjammen über folgendes gestolpert (d. h. ich hab so lange geschrabbelt, bis ich den Sound hatte) und hab mal versucht, das als Blues auszubauen... ist das nicht irgendwie Boogie Woogie oder sowas?

Code:
Ca. 160 BPM
 
|----------------|----------------|----------------|----------------|
|------4-5-4-----|------4-5-4-----|------4-5-4-----|------4-5-4-----|
|--4-7-------7-4-|--4-7-------7-4-|--4-7-------7-4-|--4-7-------7-4-|
|5---------------|5---------------|5---------------|5---------------|
 
 
|------4-5-4-----|------4-5-4-----|----------------|----------------|
|--4-7-------7-4-|--4-7-------7-4-|------4-5-4-----|------4-5-4-----|
|5---------------|5---------------|--4-7-------7-4-|--4-7-------7-4-|
|----------------|----------------|5---------------|5---------------|
 
 
|------6-7-6-----|------4-5-4-----|----------------|----------------|
|--6-9-------9-6-|--4-7-------7-4-|------4-5-4-----|------4-5-4-----|
|7---------------|5---------------|--4-7-------7-4-|--4-7-------7-4-|
|----------------|----------------|5---------------|5---------------|
 
Eigenschaft
 
ich hab irgendwie noch nie was von boogie woogie gehört, gibts das überhaupt? ;) :D
 
stagediver schrieb:
ich hab irgendwie noch nie was von boogie woogie gehört, gibts das überhaupt? ;) :D

Spiel mal nach ;)
 
Ich versteh dich nicht ganz.
Das ist das 0815 Blues-Schema (mit einer Variation im 12. Takt) mit dem 0815-Walking-Bass, den eigentlich jeder kennt, nur wirklich sehr schnell.
160bpm geachtel is schon recht flott.
wenn du des ganze triolisch spielst, um das blues-feeling zu behalten, wirds nochmal schwerer.
aber was jetzt boogie-woogie ist, weiß ich immer noch ned ;)
 
Boogie Woogie wurde ursprünglich auf dem Piano gespielt. Bassfiguren waren Rolling- und Walking Bass, von daher passt das ganz gut. Bluesschema wurde ebenfalls verwendet.
 
aber wie soll man jetzt an dieser Bassline erkennen, ob das Boogie Woogie ist .. ich hab zwar keine Ahnung von Boogie Woogie, aber das kann auch Blues oder Rock n Roll sein Oo
 
Hört sich nach nem normalen Blues an,
aber hätte jemand mal n Liedtitel und Interpreten um zu zeigen,
was genau Boogie Woogie ist? Würd mich jetzt mal Interessieren
 
Oh Sorry, hab mich da mit dem Takt verhauen. Stellt Euch dei Takte gesplittet und die Noten als 4tel vor... dann passt es mit dem Speed, der auch manchmal noch schneller ist ;)
Desweiteren spielt das Piano oft hinter den 4teln in Triolen (halt so bluesig) den Grundtonund meist einen Akkord dazu.
Boogie Woogie ist sowas wie ne Vorstufe von Rock'n'Roll.

btw. es geht mir in der Tat auch darum, zu entschlüsseln, was ein Rolling Bass ist. Ich dachte, das hätte ich oben getroffen - walkt er nur? :(
 
Boogie Woogie ist in erster Linie einmal ein afroamerikanischer Tanz..

Das was du da getabbt hast klingt aber auch nach nem typischen 4tel-Walking Bass den du sowohl im Rhythm & Blues als auch im Rock'n'Roll praktisch IMMER findest..

Eine Musikrichtung Boogie Woogie ist mir hingegen unbekannt.. mir ist unter dem Namen nur eine Tanzform bekannt..
 
naja, gibt es nicht zu jedem tanz ned auch nen bestimmten, typischen rythmus?
es gibt ja auch keine musikrichtung namens fox, chachacha oder rumba.
 
Gibts denn beim Fox etc. auch einen bestimmten Lick wie beim Rock'n'Roll? Oder is da halt NUR der Rythmus ausschlaggebend?
Boogie Woogie sagt mir spontan nix, aber mir si nur der Begriff Boogie geläufig. Als Songbeispiel kenn ich da aber nix.
Boogie kenn ich auch nur so: "Hey komm wir tanzen Boogie"
Kann man das obige Lick nicht auch mit einem Twist vergleichen?
 
Wikipedia.de schrieb:
Ursprünglich wurde Boogie Woogie nur solo auf dem Klavier gespielt. Auf die von der linken Hand gespielten ostinaten Figuren (Rolling Bass oder Walking Bass) bauten die aus gleichmäßigen Achtel-Noten bestehenden Melodien der rechten Hand auf.

Die für den Boogie-Woogie typische Spielweise der linken Hand, bei der die Harmonien und der Rhythmus ohne große Sprünge auf den Tasten von dieser komplett übernommen werden, hat sich aus dem Ragtime entwickelt. Hier ist die Spieltechnik des Stride Piano üblich, bei dem die linke Hand sehr große und schnelle Sprünge durchzuführen hat. Da manche Pianisten spielenderweise mit einem Klavier auf einem Wagen gefahren sind, konnte man bei großen Sprüngen auf den Tasten diese nicht mehr treffen und hat sich so eine neue Begleitung überlegt.

Die Melodieführung ist von off-beat-Phrasierung, Trillern und Tremolos geprägt. Die Boogie-Woogie Form bietet ein breites Spektrum von melodischen und rhythmischen Figuren an, die von einfach bis komplex variieren können.

Neben dem zwölf Takte Schema gibt es auch Schemata mit acht Takten oder anderen Längen. Der Erfolg dieser Musik begann mit Meade Lux Lewis' "Honky Tonk Train Blues" (1927).

Wir nehmen gerade die Frühformen des Jazz in Musik durch. ;)
 
Also Boogie-tauglich wäre das! Und von Boogie versteh' ich was! :D Aber das Woogie dazu sacht mir nix!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben