Tab-Tempo für Voodoo Vibe

  • Ersteller Don_Kanaille
  • Erstellt am
Don_Kanaille
Don_Kanaille
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.12
Registriert
30.03.07
Beiträge
317
Kekse
56
Hi,

ich betrete das Gebiet der Temposteuerung bei Modulationseffekten und bin stolzer Besitzer des Roger Mayer Voodoo Vibe.
Das Teil hat auch einen extra Eingang für so ein Teb-Tempo-Teil aber ich hab wirklich keine Ahnung wo ich so was herkrieg.

Muss das unbedingt auch Roger Mayer sein oder kann man auch einfach einen Knopf anhängen und drauf rumtreten?
 
Eigenschaft
 
Tap Tempo sicher nicht, eher ein Kipppedal.
 
Ah ja, ich verstehe.
Hab darüber vorhin was gelesen. Kann mir jemand erklären wie das denn funktionieren soll? Geht das mit einem ganz normalen Volume Pedal?
Und ist das nicht genauso umständlich und kompliziert wie am Speed Regler drehn... bei einem Tab haut man hal einfach die Geschwindigkeit in form von Notenwerten rein.
 
Das ist eine Art Expression-Pedal, mit dem du die Geschwindigkeit des Vibes steuerst. Der Vorteil gegenüber dem Taster ist, daß du stufenlos beschleunigen kannst - hör die mal Aufnahmen Leslies und Rotary Speaker an, das ist im Prinzip derselbe Effekt.
Nachteil ist, daß die Einstellung dann per Gefühl ist und nicht, wie beim Tap Tempo punktgenau.

Ob du da ein beliebiges nehmen kannst, kann ich dir nicht sagen - schau mal auf der Herstellerseite oder im Manual, da sollte alles drinstehen..
 
Naja so lange der Effekt nicht so intesiv ist stell ich mir das schon praktisch vor.
Allerdings halte ich so was bei einem stark eingestellten Tremolo oder Leslie für ziemlich dumm. Denn das klingt einfach zu krausig und zu durcheinander wenn es nicht auf den Takt eingestellt ist.

Bisher konnt ich mich eignetlich auf mein Gefühl gut verlassen, aber bei manchen Auftritten geht das ganze etwas hektisch und da wäre so ein Tab schon sehr vor Vorteil aber wieder 50 Euro für ein Volume ausgeben nur um die Geschwindigkeit genauso ungenau wie mit dem Poti zu steuern. Das erscheint mir dann doch eher unlogisch.
 
Du kannst aber keinen Taptaster anschließen, Punkt. Dafür wären digitale Steuerungskreise nötig, die das Voodoo Vibe einfach nicht hat.
 
Mh, also gut.
Das ist dann wohl das erste große Manko welchen ich an dem Teil finden konnte.
 

Ähnliche Themen

Rockin'Daddy
Antworten
171
Aufrufe
76K
bluespoc
bluespoc
Duplobaustein
Antworten
11
Aufrufe
13K
jazzundso
jazzundso
Pik Bass
Antworten
4
Aufrufe
8K
jacofan
J
F
Antworten
19
Aufrufe
8K
siebass
siebass

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben