Tabs... eine Ausgeburt des Teufels!
OK, sie machen einem das Ablesen leichter, wenn man keine Orientierung auf dem Griffbrett hat, denn sie sagen einem gleich Saite und Bund der zu spielenden Töne. Das war's aber auch schon an Informationen.
Die Noten verraten außerdem etwas über die Tonart und über den Rhythmus der Töne (Tonlänge)! Ohne die Information über Tonlängen kann man doch nichts spielen! Außer man weiß genau, wie es klingen soll. Mit Noten kann man jedoch auch ein Stück perfekt richtig spielen lernen, was man noch nie gehört hat.
Tabs aus dem Netz sind IMHO wirklich nur gut, wenn man mal kurz einen Song anspielen möchte und keine Lust hat, ihn rauszuhören. Wenn man ernsthaft vorhat, ein Stück zu lernen, braucht man auf jeden Fall die Noten dazu! Oder man setzt sich hin und hört alles genau raus, was übrigens sehr gut das Gehör trainiert. Noch ein Argument gegen Tabs - Das Lernen von Noten erleichtert einem enorm den Einstieg in die Harmonielehre. Und nach Noten vom Blatt spielen zu können ist einfach cool 8)
...und wenn ihr mal etwas etwas anderes als Rock spielen wollt und tatsächlich vorhabt, ein klassisches Gitarrenstück zu spielen (ich weiß, die Wahrscheinlichkeit, daß das geschieht, ist praktisch gleich null, aber trotzdem...), also in diesem Fall guckt ihr ohne Noten in die Röhre!