Tascam US-144 und MXL 603S Problem

  • Ersteller astrein89
  • Erstellt am
A
astrein89
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.07
Registriert
22.08.07
Beiträge
6
Kekse
0
Hallo,

ich habe mir oben genannte kombination angeschafft, bekomme sie aber nicht ans laufen. irgendwie kommt kaum pegel an. höre nur etwas über den kopfhörer, wenn ich ganz nah luft ins mikro puste. das gleiche bei aufnahmen auf dem laptop.

woran liegts ? was kann ich prüfen ? liegts eventuell an der phantom-speisung ???

über antworten wäre ich dankbar

Reiner
 
Eigenschaft
 
Ist die Phantomspeisung denn aktiv (wenn du schon gezielt danach fragst)?
Oder weiterführende Frage: ich kenne das Interface nicht, aber funktioniert die Phantomspannung vielleicht nur mit einem zusätzlichen externen Netzteil?

Andererseits: ohne Phantomspannung dürfte da eigentlich gar nichts rauskommen, auch nicht sehr leise.

Kabelweg ok? Gain? Irgendeine Dämpfung aktiv? Die richtige Schaltung für das Eingangssignal ausgewählt?
 
ja, phantomspannung ist aktiv. neue kabel, neues mikro, neues us-144

Reiner
 
Leuchtet denn das Lämpchen an den Eingängen grün? Und wird es auch mal rot wenn du voll ins Mikro brüllst und oder den Gain hoch ziehst? Hast du mal beide Eingänge ausprobiert? Hast du ein anderes Mikro, dass du testen kannst, oder eine Möglichkeiot, das Mikro mal an einem anderen Gerät zu testen?
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Die Lösung war ganz einfach. Mir wurde statt eines Mikrophonekabels ein Lautsprecherkabel verkauft. Da es die gleichen Stecker waren ist mir es nicht aufgefallen, beim nachmessen der Phantomspannung kam mir der Verdacht. Am Tascam 48 V, am Kabel dann nur noch 22 V.

Gut das die Lösung so einfach war.

Reiner
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben