
patze182
Registrierter Benutzer
Hallo Leute! Hab schon viel gegooglet und auch hier gesucht aber nur einen Thread gefunden in dem aber leider nichts mehr geschrieben wurde...
Habe mir vor einigen Tagen ein Tascam US 16x08 zugelegt um selbst ein bisschen aufzunehmen. Drums, Gitarre, Gesang usw...
Anschlüsse 1-4 nehme ich für 3 Overheads (Becken L und R und Hi Hat) und um die Bassdrum mit einem Rode NT1A von außen zusätzlich aufzunehmen. Hier wird auch die 48V Schaltung verwendet.
Kanäle 5-9 werden dann für normale dynamische Mics für Snare und Toms verwendet.
Ich bin hoch zufrieden mit dem Klang, aber... jetzt kommt mein Problem: Das Rode NT1A, welches auf dem 4 Kanal ist, clippt. Und das obwohl ich den Gain Regler am Interface eh schon auf 0 habe.
Eingestellt ist soweit alles richtig, ich arbeite mit Ableton Live 9.2 und Windoof 10. 9 Eingänge für die Drums und Output 1 und 2 nehme ich für meine Fluid Audio F4 Studio Monitore, mehr hängt nicht dran.
Wenn ich das Rode weiter weg stelle wird der Pegel natürlich besser und es übersteuert nicht mehr, aber das will ich ja nicht. Ich will ja nicht das ganze Umfeld mit drauf haben sondern nur die Bassdrum.
Gibt es irgend eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben oder muss ich auf das Zusatzmikro für die Bassdrum verzichten?
Asio Treiber sind natürlich aktiviert, ich nehme schon seit Jahren auf und zuletzt hatte ich von einem Freund ein Steinberg UR 824 mit dem es natürlich keine Probleme gab weil das ja PAD Schalter zum absenken hoher Signale besitzt.
In der Tascam Software die Fader runterziehen bringt rein gar nichts. Mist!!!
Gibts eine Lösung?
Habe mir vor einigen Tagen ein Tascam US 16x08 zugelegt um selbst ein bisschen aufzunehmen. Drums, Gitarre, Gesang usw...
Anschlüsse 1-4 nehme ich für 3 Overheads (Becken L und R und Hi Hat) und um die Bassdrum mit einem Rode NT1A von außen zusätzlich aufzunehmen. Hier wird auch die 48V Schaltung verwendet.
Kanäle 5-9 werden dann für normale dynamische Mics für Snare und Toms verwendet.
Ich bin hoch zufrieden mit dem Klang, aber... jetzt kommt mein Problem: Das Rode NT1A, welches auf dem 4 Kanal ist, clippt. Und das obwohl ich den Gain Regler am Interface eh schon auf 0 habe.
Eingestellt ist soweit alles richtig, ich arbeite mit Ableton Live 9.2 und Windoof 10. 9 Eingänge für die Drums und Output 1 und 2 nehme ich für meine Fluid Audio F4 Studio Monitore, mehr hängt nicht dran.
Wenn ich das Rode weiter weg stelle wird der Pegel natürlich besser und es übersteuert nicht mehr, aber das will ich ja nicht. Ich will ja nicht das ganze Umfeld mit drauf haben sondern nur die Bassdrum.
Gibt es irgend eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben oder muss ich auf das Zusatzmikro für die Bassdrum verzichten?
Asio Treiber sind natürlich aktiviert, ich nehme schon seit Jahren auf und zuletzt hatte ich von einem Freund ein Steinberg UR 824 mit dem es natürlich keine Probleme gab weil das ja PAD Schalter zum absenken hoher Signale besitzt.
In der Tascam Software die Fader runterziehen bringt rein gar nichts. Mist!!!
Gibts eine Lösung?
- Eigenschaft