Tascam US-1800 wird nicht erkannt

  • Ersteller BluesJoe
  • Erstellt am
BluesJoe
BluesJoe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.07.25
Registriert
11.04.08
Beiträge
418
Kekse
1.046
Tach zusammen, ich verbinde Laptop mit Tascam und will installieren, aber es wird immer eine Fehlermeldung gezeigt. Die beiden Geräte haben keine Verbindung. Bin ich total bescheuert? Wer kann mir helfen?
Ich hatte das schon einmal installiert, da lief es aber wieder deinstalliert. Ich brauchte für eine andere Aktion die interne Soundkarte.
Orginal Tascam CD ist im Laufwerk. Anderes Kabel auch schon probiert.
Gruß Joe
 
Eigenschaft
 
Wieso hast du diese Deinstalliert - man kann doch die Treiber wechseln, wenn man ein anderes Gerät anschließt oder die Interne Soundkarte wieder verwenden möchte!?

Naja... wie auch immer. Komisch ist das schon... eigentlich musst du nur die .exe starten, dann warten, bis du aufgefordert wirst das Interface mit dem PC zu verbinden sowie einzuschalten und das war's. Das müsste eigentlich funktionieren.
Was genau kommt denn für eine Fehlermeldung? Hast du mal einen anderen USB-Port getestet?
 
Danke Jägi, aber....:
So, alle USB-Ports ausprobiert, dann einen anderen Laptop, CD eingelegt, nix tut sich. Fehleranzeige: TimeOut.
Kabel kaputt - Ausgang von Tascam kaputt? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da jetzt ein halbes Jahr im Case unter Schreibtisch gestanden.
Ratlosigkeit macht sich breit!
Gruß JOe
 
Seltsame Geschichte...
Hast du mal versucht den Treiber von der Herstellerseite (http://www.tascam.eu/de/downloads/current/US-1800) runterzuladen und es mit diesem Probiert? Vielleicht ist der auf der CD nicht mehr aktuell...
Ansonsten könntest du mal versuchen, das Gerät auf einem anderem PC zu installieren und anzuschließen (bei einem Bekanntetn oder so) - sollte das funktionieren, kannst du ein Defekt des Gerätes auschließen und den Fehler an deinem System suchen. Wenn das auch nicht geht, und du auch verschiedene USB-Kabel versucht hast - tippe ich auf einen defekt.
 
Danke, hatte ja gerade auf einem anderen Laptop versucht, lief nicht. WErde mich mal auf der Herstellerseite informieren.
Gruß Joe

- - - Aktualisiert - - -

Das ist schon ganz merkwürdig: Es funktioniert auch nicht an einem anderen Laptop!
 
Am dritten Rechner ausprobiert - kann das letztendlich nur das Kabel sein?
Eingang habe ich am Tascam - über den Kopfhörerausgang kommt Signal.
 
Nachdem du schon andere Kabel versucht hattest, würde ich das ausschließen. Ich denke dann eher, dass der USB-Anschluss am Gerät defekt ist. Evtl. müsste man diesen austauschen - am besten zum Hersteller oder zu dessen Reparaturservice zur Reparatur senden.
Mehr fällt mir da jetzt leider auch nicht ein. Tut mir leid.
 
Hast Du das Tascam mal komplett stromlos gemacht, also den Stecker mal ein paar Sekunden herausgezogen?
 
Gute Idee - den Stromstecker mal ziehen und das Gerät (ohne Strom) einschalten und stehen lassen, dass sich mal alle Kondensatoren etc. entladen. Das kann manchmal auch schon helfen.
 
Danke für den Hinweis, oft scheinen die unmöglichsten Dinge des Rätsels Lösung zu sein, in diesen Fall aber nicht - dann schicken wir das Ding einmal weg.
 
Ich habe letztens bei mir das Tascam US-122 Mk2 (USB) installiert. Hier musste man erst den Treiber installieren (CD oder aus dem Netz), Installation starten und erst dann durfte man das Gerät nach Aufforderung anschließen.

Vielleicht hast Du einfach zu früh den USB-Stecker reingesteckt?
 
Bei solchen Sachen bin ich schon vorsichtig und werfe erst einmal einen Blick ins Handbuch - zudem hatte ich dat janze schon einmal installiert und wusste davon.
 
Schade, wäre ja gut gewesen, wenn es ein banales Problem gewesen wäre. Dann weiß ich auch keinen Rat....
 
Ein kleiner Hinweis am Rande:

Gerät nur mit USB 2.0-Port betreiben. Gehe nicht über Los oder externe USB-Hubs, verwende das Orignal-Hersteller-USB-Kabel.
Sind alle Geräte, Boxen usw. so angeschlossen, wie es das Tascam-Handbuch empfiehlt?
 
Danke für die Hinweise, Gerät ist eingepackt und wird verschickt. Hatte eine geraume Zeit versucht, das Ding zum Laufen zu bringen: Klar, nur USB2-Port, Original Kabel usw, nach Handbuch vorgegangen, an 3 verschiedene Rechnern versucht, mit längeren Stromunterbrechungen ......
Gruß JOe
 
Dat Ding war kaputt, wurde repariert und läuft nun wieder. Danke fürs Mitdenken.
 
Kann leider mal vorkommen, ist aber recht selten....
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
2K
BallTongue
B
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
fuegocruz
F
E
Antworten
4
Aufrufe
2K
electrospank5000
E
A
Antworten
5
Aufrufe
2K
Johnny3333
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben