
Merdarion
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.02.14
- Registriert
- 12.09.09
- Beiträge
- 159
- Kekse
- 22
Hallo,
Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft (Prozessor: i5-2410M; Arbeitsspeicher: 4 GB; Betriebssystem: Windows 7). Zwar werde ich zum Aufnehmen v.a den PC benutzen, allerdings ist "auswärts" natürlich ein Laptop praktischer, daher habe ich jetzt auch versucht mit dem Laptop Aufnahmen zu machen.
Meine Sorge waren die Latenzen, dieses Problem habe ich neulich schon einmal angesprochen: https://www.musiker-board.de/computer-technik-rec/438385-laptop-problem-mit-externer-soundkarte-unterbrechungen-real-time-audio.html
Für die Aufnahmen nutze ich Cubase LE4 und in Tascam US 1641.
Als der Laptop kam, habe ich sofort versucht ob es geht. LE4 und Treiber fürs Interface installiert (dabei hat die 1. Treiberinstallation warum auch immer nicht funktioniert) und dann gleich ne kurze Probeaufnahme mit einem Mikrofon gemacht. Ergebnis: Läuft alles bestens und deutlich schneller als mit dem alten PC
Nach ein paar Tagen habe ich dann eine Aufnahme mit Gitarre gemacht, wieder lief alles gut. Nach ner Pause wollte ich die Spur noch einmal abspielen, jetzt aber waren Störgeräusche und v.a das bekannte "knacken" dabei. Ein Neustart vom Interface und Cubase änderte daran nichts. Nach einem Neustart des PCs erkannte der Laptop das Interface nicht einmal mehr.
Treiber neu installiert: Wieder war erst mal alles gut, doch während dem Abspielen kamen wieder Störgeräusche dazu die mit der Zeit etwas stärker wurden. Die Geräusche waren auch beim Musikabspielen mit dem WIndows Media Player hörbar. Ich habe dann etwas rum experimentiert in dem ich die interne Soundkarte des Laptops deaktivierte und das Tascam US1641 als Hauptsoundkarte wählte etc. Es war immer das gleiche: Erst gehts, dann wieder nicht...
Nehme ich nur mit der Soundkarte des Laptops auf, gibt es keine Probleme. Allerdings kann ich damit nur mit meinem Midikeyboard spielen und habe auch nur einen Mikrofoneingang zu Verfügung.
Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun?
Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft (Prozessor: i5-2410M; Arbeitsspeicher: 4 GB; Betriebssystem: Windows 7). Zwar werde ich zum Aufnehmen v.a den PC benutzen, allerdings ist "auswärts" natürlich ein Laptop praktischer, daher habe ich jetzt auch versucht mit dem Laptop Aufnahmen zu machen.
Meine Sorge waren die Latenzen, dieses Problem habe ich neulich schon einmal angesprochen: https://www.musiker-board.de/computer-technik-rec/438385-laptop-problem-mit-externer-soundkarte-unterbrechungen-real-time-audio.html
Für die Aufnahmen nutze ich Cubase LE4 und in Tascam US 1641.
Als der Laptop kam, habe ich sofort versucht ob es geht. LE4 und Treiber fürs Interface installiert (dabei hat die 1. Treiberinstallation warum auch immer nicht funktioniert) und dann gleich ne kurze Probeaufnahme mit einem Mikrofon gemacht. Ergebnis: Läuft alles bestens und deutlich schneller als mit dem alten PC
Nach ein paar Tagen habe ich dann eine Aufnahme mit Gitarre gemacht, wieder lief alles gut. Nach ner Pause wollte ich die Spur noch einmal abspielen, jetzt aber waren Störgeräusche und v.a das bekannte "knacken" dabei. Ein Neustart vom Interface und Cubase änderte daran nichts. Nach einem Neustart des PCs erkannte der Laptop das Interface nicht einmal mehr.
Treiber neu installiert: Wieder war erst mal alles gut, doch während dem Abspielen kamen wieder Störgeräusche dazu die mit der Zeit etwas stärker wurden. Die Geräusche waren auch beim Musikabspielen mit dem WIndows Media Player hörbar. Ich habe dann etwas rum experimentiert in dem ich die interne Soundkarte des Laptops deaktivierte und das Tascam US1641 als Hauptsoundkarte wählte etc. Es war immer das gleiche: Erst gehts, dann wieder nicht...
Nehme ich nur mit der Soundkarte des Laptops auf, gibt es keine Probleme. Allerdings kann ich damit nur mit meinem Midikeyboard spielen und habe auch nur einen Mikrofoneingang zu Verfügung.
Woran könnte das liegen und was kann ich dagegen tun?
- Eigenschaft