
cyclone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.04.14
- Registriert
- 16.11.04
- BeitrÀge
- 784
- Kekse
- 1.993
Hallo,
nachdem ich mir endlich mal das Buch Powervoice geholt und auch hier im Forum recherchiert habe, weiĂ ich nun endlich wie mein "Stimmenoverdrive" fachlich heiĂt: nĂ€mlich Taschenfalteninnveration. Irgendwie singt man dann also damit, das klingt rauer und kratziger. Da ich irgendwie schon seit Jahren dieses Stilmittel einsetze habe ich auch kein Problem mit Heiserkeit o.Ă€. nach dem Singen - auĂer man hat es 4 oder mehr Woche nicht gemacht. Man sollte es ja nur songweise und gezielt einsetzen, ganz klar.
Jetzt aber zum eigentlich Thema: Wie erwĂ€hnt nutze ich das gern mal, um "aufzudrehen", ich glaube das machen viele RocksĂ€nger auch so. Allerdings stellt sich bei mir da nie ein Vibrato ein. Der Körper steht ja mehr oder weniger unter Spannung (anders lĂ€Ăt sich ja der Effekt nicht erzeugen, zumindest laut des Buches - Stichwort: was Schweres heben) und da klappt das dann partout nicht. Ist das körperlich bedingt, da sich ja ein Vibrato eigentlich nur im entspannten Zustand entwickelt oder mache ich was falsch?? Ich bilde mir zB von Herrn Chris Cornell ein, dass er auch die Taschenfalten nutzt und da klappt das ja auch oder wechselt er dann nur gekonnt in die hohe Bruststimme??
Ăber ein paar Tips wĂ€re ich dankbar!!
nachdem ich mir endlich mal das Buch Powervoice geholt und auch hier im Forum recherchiert habe, weiĂ ich nun endlich wie mein "Stimmenoverdrive" fachlich heiĂt: nĂ€mlich Taschenfalteninnveration. Irgendwie singt man dann also damit, das klingt rauer und kratziger. Da ich irgendwie schon seit Jahren dieses Stilmittel einsetze habe ich auch kein Problem mit Heiserkeit o.Ă€. nach dem Singen - auĂer man hat es 4 oder mehr Woche nicht gemacht. Man sollte es ja nur songweise und gezielt einsetzen, ganz klar.
Jetzt aber zum eigentlich Thema: Wie erwĂ€hnt nutze ich das gern mal, um "aufzudrehen", ich glaube das machen viele RocksĂ€nger auch so. Allerdings stellt sich bei mir da nie ein Vibrato ein. Der Körper steht ja mehr oder weniger unter Spannung (anders lĂ€Ăt sich ja der Effekt nicht erzeugen, zumindest laut des Buches - Stichwort: was Schweres heben) und da klappt das dann partout nicht. Ist das körperlich bedingt, da sich ja ein Vibrato eigentlich nur im entspannten Zustand entwickelt oder mache ich was falsch?? Ich bilde mir zB von Herrn Chris Cornell ein, dass er auch die Taschenfalten nutzt und da klappt das ja auch oder wechselt er dann nur gekonnt in die hohe Bruststimme??
Ăber ein paar Tips wĂ€re ich dankbar!!
- Eigenschaft