
medelkore
Registrierter Benutzer
juten tach...
habe 5 jahre in einem blechblasorchester trompete gespielt und bin dann ausgestiegen. Ich habe dann meine Trompete verkauft,da sie für den Privatgebrauch nicht genügend genutzt wurde. Nach 3 Jahren kam aber wieder das Bedürfnis Trompete zu spielen.
Ich bekam ein gutes Angebot für eine Taschentrompete, dass ich annahm,da ich erstmal privat spielen möchte und mir später ein teures Instrument zulegen werde. Lange Rede ,kurzer Sinn bei Taschentrompeten ist der Trichter natürlich weitaus kleiner als bei einer ,,normalen'' Trompete...was jemand jemanden,der weiss wo man Dämpfer für Taschentrompeten relativ günstig erstehen könnte?
danke im vorraus
habe 5 jahre in einem blechblasorchester trompete gespielt und bin dann ausgestiegen. Ich habe dann meine Trompete verkauft,da sie für den Privatgebrauch nicht genügend genutzt wurde. Nach 3 Jahren kam aber wieder das Bedürfnis Trompete zu spielen.
Ich bekam ein gutes Angebot für eine Taschentrompete, dass ich annahm,da ich erstmal privat spielen möchte und mir später ein teures Instrument zulegen werde. Lange Rede ,kurzer Sinn bei Taschentrompeten ist der Trichter natürlich weitaus kleiner als bei einer ,,normalen'' Trompete...was jemand jemanden,der weiss wo man Dämpfer für Taschentrompeten relativ günstig erstehen könnte?
danke im vorraus
- Eigenschaft