W
willeknille
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.12
- Registriert
- 06.04.05
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
hallo leute!
vor kurzem habe ich mir die ESI DSP 1010 soundkarte gekauft um mit 8 kanälen ein wenig homerecording zu betreiben (schlagzeug abnehmen)...
nun brauche ich ein mischpult dazu und stoße des öfteren auf das omnitronic rs-1622, weiß einer von euch, ob das eine gute investition ist? mein schlagzeuger hat mir zudem davon erzählt, dass es recording-mischpulte gibt, die schlicht einen firewire ausgang haben und der soundprozessor schon integriert ist, was natürlich eine menge kabelsalat erspart und zudem an jeder firewirefähigen hardware betrieben werden kann.
was ist nun also sinnvoller: ein recording-mischpult mit klinkenausgängen kaufen, die dann an die soundkarte anschließen oder lieber gleich ein firewire-mischpult mit integrierter soundkarte legen?
ich bin offen für jeden vorschlag!

vor kurzem habe ich mir die ESI DSP 1010 soundkarte gekauft um mit 8 kanälen ein wenig homerecording zu betreiben (schlagzeug abnehmen)...
nun brauche ich ein mischpult dazu und stoße des öfteren auf das omnitronic rs-1622, weiß einer von euch, ob das eine gute investition ist? mein schlagzeuger hat mir zudem davon erzählt, dass es recording-mischpulte gibt, die schlicht einen firewire ausgang haben und der soundprozessor schon integriert ist, was natürlich eine menge kabelsalat erspart und zudem an jeder firewirefähigen hardware betrieben werden kann.
was ist nun also sinnvoller: ein recording-mischpult mit klinkenausgängen kaufen, die dann an die soundkarte anschließen oder lieber gleich ein firewire-mischpult mit integrierter soundkarte legen?
ich bin offen für jeden vorschlag!
- Eigenschaft