tc helicon voice live 2 sound probleme

  • Ersteller frenley
  • Erstellt am
F
frenley
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.17
Registriert
15.02.12
BeitrÀge
3
Kekse
0
hallo an alle ,ich habe mittlerweile das 2. exemplar des tc helicon voicelive 2 und leider immer noch das gleiche problem.eigentlich funktioniert das teil sehr gut.mein problem besteht darin dass bei aktivierung des fx tasters der gesangssound total zusammenbricht.es klingt als wĂ€ren beim eq nur noch die höhen aktiv bzw. bei den boxen laufen nur noch die hochtöner.sobald ich die gitarreneffekte deaktiviere klingt alles ganz normal.ich habe deswegen schon beim ersten gerĂ€t alles auf reset gestellt eine neue firmware aufgespielt und auch rĂŒckprache mit dem thomann service gehalten leider vergebens. meine hoffnung war das tauschgerĂ€t aber hier habe ich genau das gleiche problem. kann mir bitte jemand weiterhelfen.......im voraus besten dank m.
 
Eigenschaft
 
Willkommen im Musikerboard,

mein problem besteht darin dass bei aktivierung des fx tasters der gesangssound total zusammenbricht.

Ein Blick in die Bedienungsanleitung (Seite 11 bzw 74) könnte dich ĂŒberraschen:

Bedienungsanleitung schrieb:
FX-Taster: DrĂŒcken Sie diesen Taster, um die seriellen
Effekte des Transducer-Blocks (zum Beispiel Megafon, Verzerrung,
Highpass) zu aktivieren.

Der Transducer verwendet Verzerrung und steilflankige
Filter, um das Klangbild von Radios, Telefonen und anderen
GerÀten mit verminderter KlangqualitÀt nachzubilden

Das heißt: Wenn du die FX-Taste rechts unten drĂŒckst und der Gesang klingt plötzlich grottig, dann ist das volle Absicht und muss so sein. Wenn du diese Art von Effekten nicht magst, dann drĂŒck einfach nicht auf diesen Schalter und dein Problem ist ein fĂŒr allemal gelöst... ;)

.. oder reduziere den Effektanteil auf ein fĂŒr dich ertrĂ€gliches Maß, denn die Werkseinstellungen sind meistens sehr plakativ.

-------------------------------

Zudem bringst du hier (vermutlich) zwei verschiedene Features durcheinander:

bei aktivierung des fx tasters der gesangssound total zusammenbricht..

...

sobald ich die gitarreneffekte deaktiviere klingt alles ganz normal

Der FX-Schalter unten rechts hat mit den Gitarreneffekten (Guitar FX) nichts am Hut. Daher bin ich sicher, dass obige Antwort die richtige ist und du die Funktion dieser beiden Optionen missverstehst: Oben links "Guitar FX" ist fĂŒr Gitarre, unten "FX" rechts ist der Transducereffkt fĂŒr Gesang.

Falls dein Problem doch ein anderes als oben genanntes ist (was ich aber nicht vermute):
Bist du sicher, alles richtig angeschlossen zu haben und im Setup die Parameter I/O dementsprechend belegt zu haben? Siehe Seite 83 des Manuals.

Beispielkonfiguration:

Bedienungsanleitung schrieb:
Wenn Sie die Einstellung DUAL MONO wÀhlen, wird die mit
Effekten bearbeitete Stimme am linken Ausgang ausgegeben und
das mit Effekten bearbeitete Gitarrensignal am rechten Ausgang.

Das heißt: Stimmen die Einstellungen nicht mit den AnschlĂŒssen ĂŒberein, kann einiges ducheinander geraten und plötzlich hast du Gitarren-FX auf der Stimme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
hallo antipasti, danke fĂŒr deinen ausfĂŒhrlichen beitrag.ich bin tatsĂ€chlich davon ausgegangen daß ich mit dem fx taster die gitarreneffekte schalten kann.ich bin mir sicher das ich das gerĂ€t richtig angeschlossen habe. alles andere funktioniert.seltsam ist das sich bei aktivierung des fx tasters der gitarrensound wirklich positiv verĂ€ndert er gewinnt deutlich an höhen und breite mit leichtem chorus effekt.
ich habe das ganze in allen anschlussvarianten getestet (Klinke, XLR ) alles auf werkseinstellung zurĂŒckgesetzt etc.
ich werde aber das ganze nochmal in ruhe angehen und geb dir bescheid inzwischen vielen dank
 
fx tasters der gitarrensound wirklich positiv verÀndert er gewinnt deutlich an höhen und breite mit leichtem chorus effekt.

Das VL 2 hat meines Wissens nur globale Gitarren- Effekte. Die Effekte mĂŒssten also auch bei den anderen Effektgruppen zu hören sein. Aber es könnte natĂŒrlich sein, dass man der Gitarre in den einzelnen Presets noch zusĂ€tzliche Effekte zumischen kann. So gut kenne ich das GerĂ€t nicht. Erstell doch einfach mal ein eigenes Transducer-FX-Preset, dann wirst du es sehen.



ich bin mir sicher das ich das gerÀt richtig angeschlossen habe

Was heißt schon richtig? Es gibt vier verschiedene Anschlussmöglichkeiten, die allesamt je nachdem richtig oder falsch sind.

Wichtig ist, dass du dein VL2 im MenĂŒ entsprechend der Verkabelungen/des Routings/deiner WĂŒnsche/deines Equipments konfigurierst. Jede Einstellung leitet die Signale auf andere Art und Weise weiter.

Ich benutze beim VLP meistens DUAL-MONO. Damit habe ich fĂŒr Gitarre (rechter Output) und Gesang (linker Output) je ein Monosignal, die ich an zwei getrennte KanĂ€le meines Mischpultes leiten kann. WĂŒrde ich die AusgĂ€nge versehentlich verwechseln, hĂ€tte ich die Gitarreneffekte auf der Stimme und umgekehrt (oder es wĂŒrde einfach nicht funktionieren - ausprobiert habe ich es noch nicht).

Ich gehe nicht davon aus, dass du zwei kaputte GerÀte bekommen hast, sondern dass es sich um eien Anwenderfehler handelt. Diese Teile können halt sehr viel und dementsprechend viel kann man falsch machen.

Daher: Bevor du ein GerĂ€t zurĂŒckschickst, beschĂ€ftige dich unbedingt tierfergehend damit und schau im Zweifelsfall IMMER erst in die Betriebsanleitung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Martin Hofmann
Antworten
1
Aufrufe
4K
Wil_Riker
Wil_Riker
telecaster79
Antworten
3
Aufrufe
1K
antipasti
antipasti
S
Antworten
3
Aufrufe
2K
Tone Poet
Tone Poet

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben