
ninan
Registrierter Benutzer
Hallo Liebe E-Drummer
seit Weihnachten 2009 bin ich Besitzer eines TD-4K Drumsets. Ich habe es für unserer Proberaum/kleine Auftritte erworben und bin selber kein Drummer.
Unser neuer Drummer hat festgestellt, dass es mit meinem TD-4 Drummodul nicht möglich ist gleichzeitig - ich betone "gleichzeitig" - die Bassdrum und das Crash/Ride (Rand oder Glocke) zum klingen zu bringen.
Die Bassdrum geht immer und bei (s)einem perfektem Timing kommen die Schläge auf Crash oder Ride oft nicht durch. Das ganze haben wir mit Klein-PA und mit Kopfhörerbetrieb wiederholen können. Wir haben die Becken untereinander schon getauscht. Außerdem haben wir auch mal ein Tom als Beckenersatz benutzt. Wir haben es mit leichten und schweren Sticks probiert. Jedes Mal dasselbe: Crash/Ride -Schläge werden oft nicht getriggert, wenn zeitgleich die Bassdrum gespielt wird.
Das kann selbst das alte Alesis DM-5 besser. Auch mein alter Roland-Human Composer R5 aus dem Jahr 1995 mit Fingerpads kann das problemlos.
Die Base/Fußmaschine ist mechanisch vom Rack entkoppelt. Das Ganze steht auf einem schwingungsfreien Betonfussboden mit Teppich. Wir können es mit allen Drumsets reproduzieren. Auch ein Reset auf Werkseinstellung hat nichts gebracht. Wir haben das Ride auch mal an den Zusatzanschluß angeschlossen. Auch da der gleiche unschöne Effekt. HiHat/Snare/Toms und gleichzeitig Bassdrum - das geht.
Über SuFu habe ich leider noch nichts gefunden. Außer vielleicht Änderungen an den X-Talk Einstellungen. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass die Bassdrum eigentlich mechanisch vom Rest entkoppelt ist und ein Übersprechen ausgeschlossen werden könnte.
Kennt Ihr den Effekt? Habt Ihr ein paar Tipps für uns oder ist einfach das Drummodul defekt?
Vielen Dank
ninan
seit Weihnachten 2009 bin ich Besitzer eines TD-4K Drumsets. Ich habe es für unserer Proberaum/kleine Auftritte erworben und bin selber kein Drummer.
Unser neuer Drummer hat festgestellt, dass es mit meinem TD-4 Drummodul nicht möglich ist gleichzeitig - ich betone "gleichzeitig" - die Bassdrum und das Crash/Ride (Rand oder Glocke) zum klingen zu bringen.
Die Bassdrum geht immer und bei (s)einem perfektem Timing kommen die Schläge auf Crash oder Ride oft nicht durch. Das ganze haben wir mit Klein-PA und mit Kopfhörerbetrieb wiederholen können. Wir haben die Becken untereinander schon getauscht. Außerdem haben wir auch mal ein Tom als Beckenersatz benutzt. Wir haben es mit leichten und schweren Sticks probiert. Jedes Mal dasselbe: Crash/Ride -Schläge werden oft nicht getriggert, wenn zeitgleich die Bassdrum gespielt wird.
Das kann selbst das alte Alesis DM-5 besser. Auch mein alter Roland-Human Composer R5 aus dem Jahr 1995 mit Fingerpads kann das problemlos.
Die Base/Fußmaschine ist mechanisch vom Rack entkoppelt. Das Ganze steht auf einem schwingungsfreien Betonfussboden mit Teppich. Wir können es mit allen Drumsets reproduzieren. Auch ein Reset auf Werkseinstellung hat nichts gebracht. Wir haben das Ride auch mal an den Zusatzanschluß angeschlossen. Auch da der gleiche unschöne Effekt. HiHat/Snare/Toms und gleichzeitig Bassdrum - das geht.
Über SuFu habe ich leider noch nichts gefunden. Außer vielleicht Änderungen an den X-Talk Einstellungen. Deswegen habe ich auch geschrieben, dass die Bassdrum eigentlich mechanisch vom Rest entkoppelt ist und ein Übersprechen ausgeschlossen werden könnte.
Kennt Ihr den Effekt? Habt Ihr ein paar Tipps für uns oder ist einfach das Drummodul defekt?
Vielen Dank
ninan
- Eigenschaft