
AEIOU
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.05.25
- Registriert
- 29.03.07
- Beiträge
- 1.612
- Kekse
- 1.987
Hallo zusammen!
Eigentlich komme ich von der E-Gitarre, bin aber seit geraumer Zeit mehr auf akustischen Pfaden unterwegs und auch seit ein paar Wochen in einer Akustik-Band. Jetzt haben wir einen Proberaum und spielen nicht mehr nur unplugged. Daher komme ich jetzt soundtechnisch etwas ins Grübeln. Unser Sänger kann eine PA ausleihen, die wir dann im Proberaum aufstellen werden. Da würde es sich für mich doch anbieten, einen Preamp zu kaufen und direkt ins Pult zu gehen. Und da habe ich mir auch schon etwas überlegt.
Ich finde die Akustik-Sounds von Chris Cornell, J Mascis oder Kurt Cobain (beim MTV Unplugged) nicht schlecht, und so wie ich das gesehen habe, spiel(t)en die alle über einen Röhrenverstärker (Fender Twin Reverb). Als E-Gitarrist mit einem ausufernden Faible für Effektpedale bin ich natürlich sofort auf den Tech 21 Sansamp Blonde gekommen (für alle Leser, die’s nicht wissen: ein E-Gitarren-Preamp in Pedalform, der Fender-Amps analog simuliert und sich angeblich gut mit Effekten verträgt). Da ich mein Acoustic-Spiel auch mit mehreren Pedalen kombiniere und ich für die Benutzung des Sansamps noch eine DI-Box benötige, wollte ich fragen, an welche Stelle man die DI-Box setzt? Mein theoretischer Plan sieht bisher so aus:
Gitarre -> Effekte -> Sansamp -> Effekte -> PA
Muss die DI-Box direkt hinter den Sansamp, oder ganz an den Schluss, bevor es in die PA geht? Ich würde sagen ersteres, da – wenn man als Vergleich den Tech 21 Paradriver D.I. hernimmt, welcher eine DI-Box integriert hat – dort die DI-Box auch direkt nach dem Preamp kommt, oder? Und falls es aufgrund von evtl. Impedanz-Fragen von Bedeutung sein sollte: das erste Pedal nach der Gitarre ist gebuffert (Boss TU-3).
Und was für eine DI-Box würdet ihr mir für diesen Zweck empfehlen? Da kenne ich mich leider noch gar nicht aus und ich weiß nicht so recht, wie und wo ich mich da einlesen kann.
Schon einmal vielen Dank für’s Durchlesen meines Romans!
P.S.: Ich hoffe, dass ich hier im richtigen (Unter-)Forum gelandet bin. Falls nicht sorry und bitte verschieben.
Eigentlich komme ich von der E-Gitarre, bin aber seit geraumer Zeit mehr auf akustischen Pfaden unterwegs und auch seit ein paar Wochen in einer Akustik-Band. Jetzt haben wir einen Proberaum und spielen nicht mehr nur unplugged. Daher komme ich jetzt soundtechnisch etwas ins Grübeln. Unser Sänger kann eine PA ausleihen, die wir dann im Proberaum aufstellen werden. Da würde es sich für mich doch anbieten, einen Preamp zu kaufen und direkt ins Pult zu gehen. Und da habe ich mir auch schon etwas überlegt.
Ich finde die Akustik-Sounds von Chris Cornell, J Mascis oder Kurt Cobain (beim MTV Unplugged) nicht schlecht, und so wie ich das gesehen habe, spiel(t)en die alle über einen Röhrenverstärker (Fender Twin Reverb). Als E-Gitarrist mit einem ausufernden Faible für Effektpedale bin ich natürlich sofort auf den Tech 21 Sansamp Blonde gekommen (für alle Leser, die’s nicht wissen: ein E-Gitarren-Preamp in Pedalform, der Fender-Amps analog simuliert und sich angeblich gut mit Effekten verträgt). Da ich mein Acoustic-Spiel auch mit mehreren Pedalen kombiniere und ich für die Benutzung des Sansamps noch eine DI-Box benötige, wollte ich fragen, an welche Stelle man die DI-Box setzt? Mein theoretischer Plan sieht bisher so aus:
Gitarre -> Effekte -> Sansamp -> Effekte -> PA
Muss die DI-Box direkt hinter den Sansamp, oder ganz an den Schluss, bevor es in die PA geht? Ich würde sagen ersteres, da – wenn man als Vergleich den Tech 21 Paradriver D.I. hernimmt, welcher eine DI-Box integriert hat – dort die DI-Box auch direkt nach dem Preamp kommt, oder? Und falls es aufgrund von evtl. Impedanz-Fragen von Bedeutung sein sollte: das erste Pedal nach der Gitarre ist gebuffert (Boss TU-3).
Und was für eine DI-Box würdet ihr mir für diesen Zweck empfehlen? Da kenne ich mich leider noch gar nicht aus und ich weiß nicht so recht, wie und wo ich mich da einlesen kann.
Schon einmal vielen Dank für’s Durchlesen meines Romans!
P.S.: Ich hoffe, dass ich hier im richtigen (Unter-)Forum gelandet bin. Falls nicht sorry und bitte verschieben.
- Eigenschaft