
Prof.Reverb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.02.25
- Registriert
- 18.10.13
- Beiträge
- 2.794
- Kekse
- 1.975
Ich bin schon fast soweit das Projekt "neuer Amp" zu kippen. Denn ich denke nach allem was ich hier und in anderen Threads bislang so gelesen habe, dass mittels einens neuen Amps keine Besserung bezüglich meines Problems eintritt. Das einzige was es bewirkt ist, dass mein Geldbeitel mal wieder erleichtert wird. Ich tendiere momentan stark dazu die Idee in die Zukunft zuvertagen oder gar gänzlich sein zu lassen.
Zumal ja auch das Spielen über Kopfhörer scheinbar keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefert.
Ich sage immer das ich nur den Cleankanal nutzen möchte, weil ich bislang die Amp internen zerren immer scheiße fand. Das war bei meiner 90er Jahre Marshall Transe so, dass ist beim Fender Hot Rod so und das war bei meinem Engl Topteil so. Ich habe also irgendwann angefangen nur noch Clean zu spielen und mir dieses Signal bei Bedarf mittels EQ oder speziellen zerrpedalen zu Verstärken. Das liefert für meine Bedürfnisse immer noch den besten Sound.
Zumal ja auch das Spielen über Kopfhörer scheinbar keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefert.
Ich sage immer das ich nur den Cleankanal nutzen möchte, weil ich bislang die Amp internen zerren immer scheiße fand. Das war bei meiner 90er Jahre Marshall Transe so, dass ist beim Fender Hot Rod so und das war bei meinem Engl Topteil so. Ich habe also irgendwann angefangen nur noch Clean zu spielen und mir dieses Signal bei Bedarf mittels EQ oder speziellen zerrpedalen zu Verstärken. Das liefert für meine Bedürfnisse immer noch den besten Sound.