Test : Fame DD-8000 E-Drum

  • Ersteller drummerlol
  • Erstellt am
D
drummerlol
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.10
Registriert
09.12.09
BeitrÀge
5
Kekse
0
Hallo,
ich weis, dass der Name nicht gerade von Qualli spricht ... aber kann mir jem. ein objektives statement zu dem kit geben ? ohne den Name FAME in den Vordergrund zu stellen ?
plane mir son teil zu weihnachten zu wĂŒnschen :) aber viel liest man ja nich davon ... !
also wie ist der sound, Rekordmöglichkeiten, spielgefĂŒhl und stabilitĂ€t ? .. usw wenn euch noch mehr einfĂ€llt ! ... thx fĂŒr schnelle antworten :D
 
Eigenschaft
 
klar hab ich da schon geguckt .... aber zu dem Fame DD-8000 steht noch nichts drin !!! .... es geht mir nur um das drum ... nur das ! ... aber ich wollte es nich erst in köln testen, deshalb dachte ich, mir kann hier jem. sagen (aus eigener erfahrung) .. wie es ist !
 
Hallo
Über diese MĂŒlleimer ist doch schon genug Berichtet worden.
WĂŒnsch Dir lieber eine Maultrommel zu Weihnachten,bevor du fĂŒr sowas viel Geld zum Fenster raus wirfst.
 
klar hab ich da schon geguckt .... aber zu dem Fame DD-8000 steht noch nichts drin !!! .... es geht mir nur um das drum ... nur das !

Ok, leider kann ich Dir auch nix aus eigener Erfahrung schreiben - aber mal zusammengefasst, was diese Produkte im unteren Preissegment anbelangt: FĂŒr knapp 600€ darfst Du keine tollen Sachen erwarten.:(
Das Triggerverhalten, die SoundqualitĂ€t, die StabilitĂ€t der einzelnen Komponenten entspricht dem Geld, dass Du dafĂŒr bezahlst.
Ich denke mal, das von Dir ausgeguckte Set "fasziniert" auf den ersten Blick durch die ungewöhnlich hohe Zahl an Pads. Das Àndert aber (leider) nichts an der anzunehmenden QualitÀt (also eher Masse statt Klasse).
Ich will nicht die Roland-Preispolitik schönreden, aber es hat schon irgendwie seinen Grund, dass entsprechende Einsteigersets (das HD1 nehm ich mal aus) bei rund 1000€ Neupreis beginnen.
Kurz und gut: Ich vermute, dass Du getrost die Erfahrungen anderer user (in punkto "QualitĂ€t) mit Fame/Millenium etc auf das DD8000 ĂŒbertragen kannst.
 
Hier mal ein Link zu einem Post aus dem Drummerforum...dort hat der User LRRLRLLR einen Testbericht zum Millenium MPS-600 geschrieben, was baugleich zu dem DD-8000 ist, soweit ich weiss...guckst du hier:

http://www.drummerforum.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=45440

PS: wenn ich den Link nicht posten darf, bitte kurz bescheid sagen, dann nehm ich ihn raus
 
In der kommenden Drumheads soll ein Test des "Schwestermodells" von Millenium drin sein. Ist ja baugleich mit dem DD8000, insofern bestimmt interessant.
 
das is schon in dieser drumheads drin (1/2010) ... hab ich garnich gesehen ^^ danke .. !!!
 
Das kann ich Dir nicht sagen, aber wenn Du sie gelesen hast, dann wirds die kommende sein. Ich hab am Wochenende auf ner Tagung den Typ kennengelernt, der das Teil getestet und den Artikel verfasst hat. Deshalb hab ich gedacht, das geb ich gleich mal an Dich weiter ;).
 
J
  • Gelöscht von Basselch
  • Grund: Nekroposting

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
3K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
Punkilicious
Antworten
17
Aufrufe
9K
Punkilicious
Punkilicious
AB/CD
Antworten
46
Aufrufe
19K
Mintberry Crunch
Mintberry Crunch
AB/CD
Antworten
21
Aufrufe
7K
AB/CD
AB/CD
T
Antworten
39
Aufrufe
5K
drumtheater736
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben