Thread mit Amp--> PC anzuschließen

  • Ersteller Fender Parc
  • Erstellt am
Fender Parc
Fender Parc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.11.21
Registriert
06.11.04
Beiträge
263
Kekse
180
Hallo.

Ich quäle hier die SuFu recht hart, denn ich finde den Thread nicht, wo sehr präzise beschrieben wird, wie man den Amp an den Pc anschließt.

Wenn ihn jemand findet und ihn vllt ein Link mit reinschreibt, würdet ihr mir ein großen Gefallen machen.


Brüssel
 
Eigenschaft
 
Hi das geht, entweder wenn du einen Line out Ausgang an deinem Amp hast oder aber auch Phones out da steckste nen klinken-kabel rein welches am ende ein stereo chinch hat son normaler Kopfhörer stecker zb., denn ab damit in den mic eingang (vom PC) oder line in und bei den Sound-eigenschaften dann auf Aufnahme: mikrofon / line in :great:
 
wenn dein amop sowas nicht hat verweise ich mal auf das recording subforum ^^ günstig wäre z.B. ein guitarport ... da bracushte den amp gar nicht merh ansosten ein toneport + mic wenn du deinen amp selbst abnehmen willst 8sind halt sehr günstige Varianten)

(ansosnten siehe oberer Post :))
 
Dazed-horizoN schrieb:
... da steckste nen klinken-kabel rein welches am ende ein stereo chinch hat son normaler Kopfhörer stecker zb...

hi .. brauche da auch mal hilfe und wollt ma fragen wie das kabel heißt ?! hat des nen genauen namen ? thx schonma
 
naja ich wüsste jetzt nich, dass es nen speziellen namen hat du brauchst halb klinke zu chinch kabel .. also ein stecker muss wie dein instrumente kabel sein und das andere son kleienr wie beim kopfhörer zb. (gibts eigentlich überall media-markt etc ^^)
 
Sry, wenn ich es so direkt sage, aber was du da von dir gibst ist Müll:

dass es nen speziellen namen hat du brauchst halb klinke zu chinch kabel

Chinch sind Koaxiale Stecker (und auch an dementsprechenden Kabeln) mit Aussen Schirmkontakt und Innen dem Signal. Bei Audio meist rot und weiß gekennzeichnet, für Video meist gelb --> Jedes Signal hat eigenen Schirm. Auch die vom Kopfhörer sind Klinkenstecker, nur eben mit 3,5mm Durchmesser und nicht mit 6,3mm wie beim Gitarrenkabel.

So nun zum eigentlichen Problem:

Was du brauchst ist einfach nur ein Adapter von einer 6,3mm Klinkenbuchse auf einen 3,5mm Klinkenstecker, falls du ein Gitarrenkabel hast.

http://www.mp3-player.de/artikel.php?ArtNr=1491 (vorsicht, hier VIEL zu teuer) bei Reichelt z.B Centartikel

Sonst Guck dich nach einem kabel um, dass einamal einen großen und einmal einen Kleinen Stecker hat.


P.S. gib mal bei Google Chinch Stecker unter Bildersuche ein, und du wirst sicher vestehen welche ich meine

So hoffe geholfen zu haben, und bitte postet nichts wenn ihr euch nicht sicher seid
MfG Badga
 
Dazed-horizoN schrieb:
Hi das geht, entweder wenn du einen Line out Ausgang an deinem Amp hast oder aber auch Phones out da steckste nen klinken-kabel rein welches am ende ein stereo chinch hat son normaler Kopfhörer stecker zb., denn ab damit in den mic eingang (vom PC) oder line in und bei den Sound-eigenschaften dann auf Aufnahme: mikrofon / line in :great:

nich so gut; der Sound wird richtig bäähhh *würg*

Ne, der Line in is vieeel zu schwach für ne Abnahme von nem schwächlichen (1 Volt) Micro; für nen Audiochat noch zu gebrauchen, da der eh keine gute Qualität hat, aber wenns und ne HiFi-Aufnahme sein soll vergiss es.

Du solltest unbedingt vor den Line In einen kleinen Preamp schalten, wenn du per Mic abhemen willst.
Noch besser wäre ne DI Box statt Micro. Der Rest wie oben (die DI würde ich aber auch bei nem Phone oder Line Out benutzen, dann hast du ein sauberes, frequenzkorrigiertes symetrisches Singnal zu deinem Preamp)

So oder so, um nen Preamp kommst du nicht rum (meist reicht ja der Mixer schon, da gibt's jedemenge Kompaktmixer mit 4-12 Kanälen).

Ansonsten Guitarport oder anderes Guitar Interface is auch keine schlechte Lösung, aber Geschmackssache.
 
Badga schrieb:
Sry, wenn ich es so direkt sage, aber was du da von dir gibst ist Müll:

Mir ist bekannt, dass es beides Klinkenstecker sind, wusste jetzt nur nich wieviel mm die hatten, deswegen hab ich's unten nochmal beschrieben am Beispiel (Instrumentekabel)-(Kopfhörerstecker) :rolleyes:

ich hätte wohl besser schreiben sollen: kleiner klinkenstecker , großer klinkenstecker ...
 
Nicht böse sein, hörte sich härter an als es gemeint war, sry :great:

Wollte nur Verwechslungen vermeiden, da du Chinch geschrieben hattest, die ja nichts mit Klinken zu tun haben, egal welche Größe, darauf richtete sich das mit dem Müll

Ach, noch was, mit dem Phones-Ausgang wohl besser nicht in den Mic Eingang, der ist einfach für ein End-vestärktes Signal viel zu empfindlich und eventuel hat er das auch nicht gerne. Wird auch nur übesteuertes Zeug bei'rum kommen. :eek:

Und warum soll er nicht mit nem Mic abnehmen, wenn er eine vernünftige Soundkarte hat (Klar, Onboard geht auch für zwischendurch), gehts auch gut ohne Pre Amp. Warum Soundkarten wohl einen Mic Eingang haben? Man kann ja wohl kaum verlangen, dass jeder PC-User, der mal über I-Net labern will nen Pre-Amp hat, damit das Mic-Signal stark genug für den Line-In ist. :screwy:

MfG Badga
 
Badga schrieb:
Und warum soll er nicht mit nem Mic abnehmen, wenn er eine vernünftige Soundkarte hat (Klar, Onboard geht auch für zwischendurch), gehts auch gut ohne Pre Amp. Warum Soundkarten wohl einen Mic Eingang haben? Man kann ja wohl kaum verlangen, dass jeder PC-User, der mal über I-Net labern will nen Pre-Amp hat, damit das Mic-Signal stark genug für den Line-In ist. :screwy:

MfG Badga

Oh man, les doch bitte mal den ganzen Post (wie mich das ankotzt in den Foren...)

Hast du überhaupt schon mal ein richtiges Mic zur abnahme gesehen oder geschweige denn überhaupt schon mal aufgenommen? Dann lasst doch auch diese hirnlosen Posts ohne Erfahrung, die ja doch nur für denjenigern, der posted als kleine Aufwärtung des eigenen Userprofils sind.

Hast du überhaupt schon mal in nem Home Studio aufgenommen? Die meisten, die ich kenne, sind neben Mixer auchnoch zusätzlich mit Preamp, Compressor und Limiter vollgestopft und ich rede von privaten Home Stuios, klar?

Nochwas: Es heißt immer noch Internet und NICHT I-Net und bitte lasst doch auch dieses bescheuerte Noob (und den andern Müll); was ist blos aus dem Netz geworden... *schrei aus Verzeifelung*
 
hmm, ich weiß ja nicht, ob du in dem Post irgendwo was von einem Homestudio liest, aber für mich hörte es sich so an, als wolle er einfach mal ein bischen auf den PC aufnehmen.

Und da brauche ich nunmal nicht unbedingt irgendein Großmembran oder was weiß ich Shure Bla 57 Mikro und Preamp.

Klar würde ich auch niemals so wie oben beschrieben irgendwas aufnehmen, was für was höheres als vielleicht ein paar Kumpels oder so, und falls er sowas auch nicht vorhat muss er ja nicht gleich zur Anschaffung von Studio-Equipment genötigt werden.

Warum nicht aus dem was man hat was annehmbares machen? So ich hoffe du verstehst meinen Standpunkt und kannst ihn nachvollziehen.

MfG Badga
 
Badga schrieb:
Warum nicht aus dem was man hat was annehmbares machen? So ich hoffe du verstehst meinen Standpunkt und kannst ihn nachvollziehen.

MfG Badga

Kann ich jetzt zwar, aber diese Aufnahmen machen wie gesagt keinen Sinn, da das Resultat nunmal zeimlich schlecht klingt und eher den Threadsteller enttäuschen wird.
Naja, begraben wir das Kriegsbeil (falls es einer von uns ausgegraben haben sollte ;) ). Nix für ungut! :)
 
Jau, seh ich auch so, aber vielleicht kann ich dich ja überrraschen, was nur mit solchen Mitteln geht, ich schick dir per PM mal einen Link von einem Lied, das nur mit einem stinknormalen PC gemacht wurde, und dafür meiner meinung nach nicht schlecht klingt.

Wenn du Soundtechnische Verbesserungen weißt, kannst du es mir ja sagen, wär dafür sehr dankbar

MfG Badga
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
9
Aufrufe
1K
harddisk_ripper
H
tr0niX^
Antworten
1
Aufrufe
1K
Rockopa
Rockopa
T
Antworten
15
Aufrufe
3K
mannibreaker
mannibreaker

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben