titellos :)

  • Ersteller ItchyPoopzkid
  • Erstellt am
I
ItchyPoopzkid
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.06.13
Registriert
03.11.05
Beiträge
114
Kekse
0
so, hab mal mit meiner freundin ein lied geschrieben. ich spiels immer mit der akustik klampfe :) ist halt ein wenig langsamer.

does our love have a chance?
against this great long distance
they keep me from you away
don´t wanna let you say

say we´re too young to see
that´s not our destiny
what we do... is this right?
staying on our parents side?

we have to fight against it
but not only a little bit
take my hand today
and let us run away!

I know our dream will come true
...a dream of me and you
we´ll have a future together
don´t give up and fight forever

und kurz ist es auch :)

was haltet ihr davon??
 
Eigenschaft
 
der inhalt ist geschmackssache :p
aber ansonsten ist der text schön strukturiert und man kann sich auch in etwa vorstellen, wie es klingen soll.

aber bei der ersten zeile:

does our love have a chance

is glaub ich falsch und auch ein bisschen merkwürdig ausgedrückt. ich würde vielleicht eher in die richtung

Has our love a chance?

tendieren.
ansonsten schön gemacht:great:
 
Gefällt mir gut und kann ich mir mit Akkustikgitarre sehr gut vorstellen.

Die erste Zeile stimmt schon so, der Vorschlag von Nothingsave passt aber auch.

Haben eure Eltern was gegen die Beziehung (falls die Frage erlaubt ist)?
 
Nothingsave schrieb:
Has our love a chance?

Does our love have a chance ist auf jeden Fall richtig. Fragen fangen grundsätzlich mit to do oder einem Hilfsverb an... To have kann zwar ein Hilfsverb sein, ist es in diesem Fall aber nicht.

Has our love a chance ist meines Erachtens genau deswegen falsch oder hört sich zumindest sehr verkorkst an.

Edit: Ach ja ich find den Text inhaltlich nicht so gut. Das liegt aber daran, dass ich mich damit nicht mehr identifizieren kann. Aber ansonsten finde ich ihn schon ganz gut. Was mich noch mehr interessieren würde, wäre die Melodie. Ich kann mir da schon ein paar geile Melodien vorstellen... Hast du das schonmal aufgenommen?
 
ok, englisch nachhilfe-stunde^^

love kann man durch it ersetzen. da gibts diesen satz he, she, it, das "s" muss mit:)

also ist have an dieser stelle falsch und muss in jedem falle durch has ersetzt werden.

also entweder

"Does our love has a chance?"

oder halt

"Has our love a chance?"

ich will hier auch nicht klugscheißern, sondern nur den text verbbessern :redface:
 
Nothingsave schrieb:
"Has our love a chance?"

Hab jetzt leider kein Grammatikbuch da, aber das ist meiner Meinung absolut falsch. Denn Fragen fangen immer mit to do oder Hilfsverben an... Und to have ist hier kein Hilfsverb.
Beispiel für eine Frage mit to have: "Why have you been gone for so long?". Hier ist to go das Hauptverb und to have bzw. to be die Hilfsverben. Deswegen kann man hier to Have an den Anfang einer Frage stellen...

Wenn du das wie vorgeschlagen machen würdest, würdest du deutsche Grammatik direkt ins Englische übersetzten und das geht in diesem Fall nicht.

korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber so wurde mir das in der Schule damals beigebracht :screwy:.

Edit: Bin gerade belehrt worden, dass to have eine Ausnahme ist. Naja =). Geht also doch
Aber für mich hört sich das echt schräg an. Ich würds trotzdem mit to do machen...
 
gut, dann habens wir jetz geklärt. es hätte auch sein können, dass ich mich geirrt hätte, aber da ich in nem Englisch-leistungskurs am gym bin (also für "profis" :rolleyes: ) weiß ich zum größten teil, was ich sage.
soll jetz nicht eingebildet oder so klingen. auf jeden fall haben wir dem autor des textes erstmal gut verwirrt aber er weiß jetzt hoffentlich, was nun richtig ist. und darum gings ja:great:
 
They keep me from you away

Das ist meines Erachtens auch ziemlich falsch, es müsste heißen:

they keep me away from you

Oder, in etwas weniger modernem Englisch, gut für deinen Reim:

From you they keep me far away


Ansonsten sind glaube ich keine groben fehler drin. Gefällt mir aber trotzdem nicht...
Es wirkt irgendwie nicht sonderlich inspirierend vom Inhalt her...teilweise etwas auf die Reime raus zusammengeworfen.

Don't wanna let you say

finde ich im speziellen auch nicht gut, übersetzdas mal, "wollen dich nicht sagen lassen"...da ist das say einfach nicht schön.

Besser wäre vielleicht etwas wie:

Don't listen to what you say


Einigermaßen flüssig ist es schon, joa...Nicht mein Fall insgesamt, wie gesagt, aber du kannstauf jeden Fall ein wenig formulieren, bleib ruhig dran und üb das einfach ein wenig freier zu machen...vielleicht mal mit weniger Reimen.
 
Disposable Hero schrieb:
Ansonsten sind glaube ich keine groben fehler drin.

disy, altes haus, ich finde immer und ueberall noch einen....;O)

ItchyPoopzkid schrieb:
that´s not our destiny

"this is...." - "that" nur bei vergangen ereignissen.

ansonsten wieder alles richtig erkannt, nur zu klaerung, "to have" kann ganz wunderbar auch ohne fragewort eine frage einleiten (have you got a dictonary?), aber das ist ja schon geklaert und "they keep me from you away" geht nicht nur deines erachtens nicht, der satzbau ist falsch, aber die alternativen stimmen.
 
wilbour-cobb schrieb:
disy, altes haus, ich finde immer und ueberall noch einen....;O)

Ich ziehe meinen Hut. :p

Ist eben hart, alleine die Englischpolizei hier im Text- Board zu machen. :D
 
Dann trage ich mal meinen englischen Senf dazu bei:
ItchyPoopzkid schrieb:
does our love have a chance?
against this great long distance
Das mit have usw. ist ja schon geklärt.
Aber: against...? Heißt schon gegen und es gibt auch against all odds.. aber in Verbindung mit den nachfolgenden Zeilen:
"they keep me from you away
don´t wanna let you say"
finde ich das mehr als merkwürdig. They (Sie) bezieht sich auf distance. They ist zum einen Mehrzahl, distance Einzahl, zum anderen ein personenbezogenes Wort, während distance eine Sache ist.
Vielleicht so:
Does our love have a chance?
when you are miles away
keeping us apart (oder: keeping me apart from you bzw. keeping you apart from me)
what´s left for us to say? (oder: every minute, every day)
ItchyPoopkid schrieb:
say we´re too young to see
that´s not our destiny
what we do... is this right?
staying on our parents side?
Wer ist es, der "say" sagt? Die Freundin, die Eltern? Wird aus dem Kontext imho nicht klar. Und was ist das Schicksal (destiny): getrennt sein oder eine Beziehung zu haben?

Ich persönlich würde es auch gut aushalten, wenn sich nicht jede Zeile auf die andere reimen müßte, sondern nur jede zweite. Meines Erachtens "quetscht" Du Grammatik und Wortwahl deshalb, damit sich alles reimen muss. Der Fluß der Worte könnte gewinnen, wenn Du Dich davon löst.
Aber das ist Geschmacksache.

Ich finde, man merkt, dass Dir was am Herzen liegst und dass Du kämpfen willst und zum Kämpfen aufrufst und das finde ich sehr gut.

x-Riff
 
Das mit den Reimen ist schon richtig, aber ich habe keine Probleme mit dem Bezug.
Man muss eben manchmal etwas überlegen, zu was jetzt welches "they" und welches "say" gehört. Ait letztlich Geschmackssache ob man sowas dann gerne hört, ich würde es auf jeden Fall nicht als groben Fehler ansehen.
 
hey
vielen dank für eure kritik und verbesserungsvorschläge :)
reime sind normal auch nicht so mein fall *g* aber bei dem lied ist mir irgendwie zu jeder zeile was passendes eingefallen und meine freundin hat mich auch ein wenig beeinflusst :D
ich werd das ganze nochmal überarbeiten, hier wieder posten und vll gibts dann sogar ne hörprobe ;)
lg
manu
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben