Tom hÀngt durch

Flipsn
Flipsn
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.12
Registriert
16.05.09
BeitrÀge
70
Kekse
0
Ort
Volkach
Hi zusammen!

Folgende Sache: Ich habe ein Tama Starclassic Perf. (nicht das B/B , sondern den VorgĂ€nger), mit den KesselgrĂ¶ĂŸen 10x8 , 12x9, 14x11 (bis hier her Standard) und vor einiger Zeit habe ich mir noch ein 16x14er Tom dazu gekauft.

So, achja, ich sollte vielleicht sagen - alle Toms hÀngen :)
Die ersten drei hÀngen auch wunderprÀchtig, aber das 16er Tom hÀngt sehr sehr schrÀg. Ich nehme mal an, dass das einfach am Gewicht liegt. Die Harware ist dieselbe (Tama Multiklammer und Tomarm).

Habt ihr vielleicht einen Rat fĂŒr mich, dass das Tom nicht mehr so durchhĂ€ngt? Das spielt sich recht doof wie ich finde.

Vielen Dank! :)

GrĂŒĂŸe
Flipsn
 
Eigenschaft
 
ich hab schon des öfteren gesehen das drumemr grĂ¶ĂŸere tom toms mit zwei multiklammer befestigt haben! kannst ja mal das 14er abbauen und die multiklammer zusĂ€tzlich fĂŒr das 16er hernehmen!

mĂŒsste egtl funktionieren!

lg qu1r1n
 
Ich hab ein 16er Sonor Force-Tom am Rack. Befestigt mit einem Original Force-Tomhalter. Das hÀngt stabil in jeder eingestellen Position.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass man mit einem Tama-Tomhalter das 16er Tom ordentlich positionieren kann...
Kannst du evtl mal ein Bild hochladen?
 
Mit zwei Multiklammern ein Tom? Überlege gerade wie das gehen soll. Habe ja am Tom nur Platz fĂŒr einen Arm, oder tĂ€usche ich mich?

.
Kannst du evtl mal ein Bild hochladen?

Jau, mach ich heute Abend, muss nur eben mal fort, Bands betreuen (Tag der Musikschule).
 
Ich meine zwei Multiklammern an einem tomarm!

siehe anhang!

lg qu1r1n
 

AnhÀnge

  • tom.jpg
    tom.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 185
Das klappt bei Tama aber nicht, da es keinen Tomarm gibt. Er wird das Star Cast System haben, das Tom wird in der AufhÀngung an einem kurzem "Stift" montiert, welches widerum mit einem Omniball am Stativ hÀngt. Ich habe an meinem TomstÀnder ein 14er und ein 16er hÀngen, das funzt eigentlich problemlos, die Tama Hardware ist extrem stabil. Nimmt mich Wunder...
 
So, sry, hatte gestern keine Zeit mehr - musste erst den ganzen Tag Bands betreuen und am Abend noch einem Kumpel beim Renovieren und streichen geholfen - bin fertig wie Hölle :)

http://ul.to/vzaanf

Auch aufgrund dieser Tatsache, hatte ich heute frĂŒh leider kein ruhiges HĂ€ndchen, daher sind die Bilder leider nicht gestochen scharf, wie sie es eigentlich sein sollten, verzeiht bitte. Aber man sieht eigentlich das, was man sehen soll.

@ qu1r1n: Ah, so war das gemeint. Ich denke jedoch nicht, dass das was mit der Klammer zu tun hat, sondern eher mit der Halterung an sich (Omniball).

Danke schon mal!

Flip
 
Das klappt bei Tama aber nicht, da es keinen Tomarm gibt. Er wird das Star Cast System haben, das Tom wird in der AufhÀngung an einem kurzem "Stift" montiert, welches widerum mit einem Omniball am Stativ hÀngt. Ich habe an meinem TomstÀnder ein 14er und ein 16er hÀngen, das funzt eigentlich problemlos, die Tama Hardware ist extrem stabil. Nimmt mich Wunder...

oh man bin ich blöd!:redface:

hab ja selbst seit neuem ein tama sueprstar bin es aber leider noch nicht gewöhnt! :D

lg qu1r1n
 
Sorry. Verstehe ich was nicht richtig?
OK, dass das Tom durch sein Gewicht ein wenig nach unten zieht, kann ich verstehen. Aber dann kann man es doch etwas höher fixieren, so dass es dann in der gewĂŒnschten Position hĂ€ngt, oder?
Oder hast du nicht genug Muckis, die Klemmschraube ordentlich anzuziehen?
Oder schafft es der halter gar nicht und sackt bis zum Anschlag nach unten? Dann solltest du mal bei Tama nachfragen, wie das denn gemeint ist...
:confused:
Meine Sonor-Halter funktionieren ja nach einem sehr Àhnlichen Prinzip. Da hÀlt das 16er...
 
Habe ebenfalls ein Tama Superstar 16" Tom hĂ€ngend montiert...hĂ€lt ebenfalls ohne Probleme, es ist also definitiv möglich. Dass die Halterung nach der Montage des Toms noch ein StĂŒck nachgibt, kann man, wie schon erwĂ€hnt, problemlos dadurch kompensieren, dass man sie vorm Anbringen der Pauke ein StĂŒck "steiler" einstellt. Ich kann das grad schlecht beschreiben, aber ich hoffe es wird klar, was ich meine ;)
 
Hmm, ich wĂŒrde das Tom im gewĂŒnschten Winkel ausrichten, das sollte mit dem Omniball gehen. Dann wird es zu hoch hĂ€ngen => Multiklammer weiter unten hinschieben.

Nils
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, das habe ich ja alles schon gemacht - das Problem ist ja, dass es spÀtestens wenn ich spiele dann wieder nach unten sackt und schrÀg hÀngt. Dadurch ist der Anschlagwinkel auch besch..eiden.. :(
 
Wenn das so ist... Und wenn du auch das GefĂŒhl hast, den Omniball ordentlich festgedreht zu haben...
Evtl hat dein Tomhalter einen Fehler. Ich wĂŒrde nun zunĂ€chst mal einen anderen Halter fĂŒr das 16er Tom probieren. Falls der besser hĂ€lt, liegts wohl an deinem Halter. Das wĂ€re imho ein Reklamationsgrund.
Falls das Tom mit dem anderen Halter auch absackt, hmm... Hast du entweder nicht genug Muckis, oder das System taugt nix.

Hat denn sonst hier Jemand ein 16er Tom an einem Halter?
 
Ich hab auch 16er hĂ€ngend an meinem neuen Tama. Beim bisherigen ausprobieren hing es gut (natĂŒrlich hĂ€ngt es etwas schwammig, zumindest im Vergleich zu nem Standtom, aber das liegt vor allem am Eigengewicht und der FreischwingaufhĂ€ngung)
Morgen abend hab ich ein Auftritt mit meiner Rockcoverband, das wird der erste "richtige" Test fĂŒr StĂ€nder, Halterung und Toms (bei mir hĂ€ngen 14 & 16 Tom an einem StĂ€nder)...werd dann am Samstag oder Sonntag hire ein Feedback abgeben.

GrĂŒssle
PattiF
 
Jaja, das habe ich ja alles schon gemacht - das Problem ist ja, dass es spÀtestens wenn ich spiele dann wieder nach unten sackt und schrÀg hÀngt. Dadurch ist der Anschlagwinkel auch besch..eiden.. :(

Wenn du vor dem AufhĂ€ngen die Höhen- und WinkelĂ€nderung, die durch das Gewicht des Toms entsteht, einkalkuliert hast, und sich das Tom, nachdem es einmal hĂ€ngt, innerhalb eines lĂ€ngeren Zeitraums weiter "bewegt", dann ist entweder dein System fehlerhaft oder du machst es nicht fest genug. Bei anderen Foren-Nutzern, mich eingeschlossen, funktioniet es ja schließlich auch :D
 
Also nach dem letzten Rockkonzert kann ich beruhigt sagen, die Halterung kann auch eine 16x14 Bubinga Tom am eingestellten Ort dauerhaft halten...
Ich wĂŒrd mal zum SchlagzeughĂ€ndler deines Vertrauens und deine Halterung kontrollieren lassen.

GrĂŒssle
PattiF
 
Ich wĂŒrde auch vermuten, dass es die Halterung ist, ich hatte ein Ă€hnliches Problem mit einem Ă€lteren Yamaha-Tomhalter - da war die Feststellschraube kaputt und das Tom sackte nach unten. Da gibts nur Austausch.
 

Ähnliche Themen

PremierDrumer
Antworten
148
Aufrufe
24K
Vince_remix
V
der dĂŒhrssen
Antworten
1
Aufrufe
7K
slim g
S
bob
Antworten
8
Aufrufe
16K
metaljuenger
metaljuenger

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben