P
pauli
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.06
- Registriert
- 03.11.03
- BeitrÀge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo!
Nachdem ich gute Erfahrungen mit einem durch Tischlerhand verkleinerten Sonor S-Class gemacht habe, möchte ich nun ein Yamaha Maple Custom 10*9er Tom auf ca. 10*7,5 abschneiden lassen. Die SÀge werde ich wahrscheinlich an der Resonazseite ansetzen.
Das Problem dabei ist, dass die Löcher, wo jetzt die Böckchen montiert sind, nicht wegfallen werden, da mir das Tom sonst doch zu flach wĂŒrde.
Meine Idee ist nun, soviel wegzuschneiden, dass die Löcher spĂ€ter vom Reifen des Fells ĂŒberdeckt werden. Die Löcher werden also ca. 1 cm innerhalb der Kesselgrat sein.
Was glaubt ihr, (wie) wirken sich die 6 Löcher auf den Klang aus? Ist es sinnvoll, sie zu verkitten?
Nachdem ich gute Erfahrungen mit einem durch Tischlerhand verkleinerten Sonor S-Class gemacht habe, möchte ich nun ein Yamaha Maple Custom 10*9er Tom auf ca. 10*7,5 abschneiden lassen. Die SÀge werde ich wahrscheinlich an der Resonazseite ansetzen.
Das Problem dabei ist, dass die Löcher, wo jetzt die Böckchen montiert sind, nicht wegfallen werden, da mir das Tom sonst doch zu flach wĂŒrde.
Meine Idee ist nun, soviel wegzuschneiden, dass die Löcher spĂ€ter vom Reifen des Fells ĂŒberdeckt werden. Die Löcher werden also ca. 1 cm innerhalb der Kesselgrat sein.
Was glaubt ihr, (wie) wirken sich die 6 Löcher auf den Klang aus? Ist es sinnvoll, sie zu verkitten?
- Eigenschaft