Tomwinkel

  • Ersteller metaljuenger
  • Erstellt am
metaljuenger
metaljuenger
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
02.07.25
Registriert
06.05.05
BeitrÀge
7.662
Kekse
26.315
Ort
MĂŒnchen
Wie habt ihr eure Toms eingestellt? Ich hab meine ziemlich schrĂ€g (nicht so krass, aber schon etwas schrĂ€ger). Ich hab des jetzt z.B. beim Igor Cavalera gesehen, dass der seine "Toms" (wenn man das ĂŒberhaupt noch Toms nennen kann) einfach ganz gerade stehen hat, das heißt O°-mĂ€ĂŸig. Aber ich habs mal so probiert, der einzige Effekt ist, dass ich dann immer daneben haue. Was soll das denn dann bitteschön? und jetz erzĂ€hl mir keiner was von: Bei Metal is des halt so, weil dann die Toms fetter klingen (rimshot etc.), weil wenn es zwar fetter klingt, aber du die Tom nicht triffst, dann... naja.
Und andere dagegen (z.B. Charlie Benante) haben ihre Toms richtig schrÀg und es klingt genauso fett.
 
Eigenschaft
 
Tach!
Also, wie ich meine Toms aufgebaut habe kann man im Foto-Thread sehen.
Bei mir sind sie auch waagrecht zum Boden, allerdings hÀngen bzw. stehen sie sehr tief, fast auf Snare-Höhe.
Als ich mit dem Trommeln anfing hatte ich sie auf der selben Höhe wie z.B. Cavalera, spÀter habe ich viel herum experimentiert, jeden möglichen Aufbau ausprobiert.
Ich bevorzuge es von ÂŽobenÂŽ auf die Toms zu schlagen, fĂŒhlt sich fĂŒr mich einfach besser an, ich spĂŒre den Rebound, kann weiter ausholen und kraftvoller spielen.
Wenn die Tom sehr schrĂ€g hĂ€ngen habe ich immer das GefĂŒhl der Stick bleibt am Fell kleben.
Es ist auch eine Gewöhnungssache und ist ebenfalls vom persönlichen Drumstil abhÀngig.
Scott Travis (Judas Priest) und Mickey Dee (Motörhead) bevorzugen ebenfalls eine (fast) waagrechte Tomstellung. < als Beispiel
 
Ich habe die Toms auch sehr gerade aus aehnlichen Gruenden wie T-Bone.
Hab ja nur 2 Toms zurzeit, das Standtom ist natuerlich waagerecht und das andere leicht zu mir geneigt.
 
also erstma, das mir den rimshots auf den toms is schwachsinn, das is meiner meinung nach eher so ne art zusĂ€tzlicher effekt am drumset, den man bei soli einbringen kann, aber in songs selber klingt das eher als ob man gerade daneben gehauen hat :) gerade bei hohen geschwindigkeiten, die im metal hĂ€ufiger vor kommen soll (hab ich so gehört :D), wĂŒrde es (behaupte ich einfach mal) kein drummer vorziehen nur rimshots zu spielen, ĂŒberhaupt ist der rimshot eher zum akzentuieren da, und wer nur akzente spielt, der hat keinen spannungsbogen und spielt auch recht undynamisch. und wie bereits gesagt, spielt man ein rimshot auf ner tom nur selten, klingt es als ob du zu blöd bist die tom zu treffen :D

ich hab meine toms allerdings auch relativ hoch und nur leicht schrĂ€g. frĂŒher hatte ich die derbe schrĂ€g, bis ich gemerkt hab, dass da auf einmal so komische dellen im fell sind... tja, schade :) aber solang der winkel indem man auf die toms schlĂ€gt nicht zu groß ist, ich wĂŒrd ma sagen er sollte auf keinen fall grĂ¶ĂŸer als 45° sein, kann eigentlich nich viel passieren und der rest ist geschmackssache :)
der winkel bei meinen toms mĂŒsste irgendwas zwischen 25 und 30 sein, das ist aber auch schon recht flach meiner meinung nach
 
meine hÀngen etwa so wie die von john otto

john_Otto.jpg
 
bei mir hÀngen sie nen BISCHEN schrÀger als auf dem bild
ansonsten kann ich auch t-bone zustimmen
tt~
 
Hallo Lute', ich hab meine Trommeln so aufgehĂ€ngt das ich ohne Anstrengungen schnell drĂŒber huschen kann und sollte es gewĂŒnsht werden auch Rimshots auf den Toms einstreue. Rimshosts klingen entgegen der, weiter oben nachzuleseden, falschen Darstellung nicht "danebengehauen" wenn man es beherrscht - egal wie oft diese angewendet werden. In einem lĂ€ngeren Tomfill/Tomsolo mĂŒssen die praktisch mit drin sein weil es sonst langweilig wird. Da sollte alles von (f)ff bis (p)pp alles reinpassen und da achte ich nicht auf die Dynamikzonen der Trommeln sondern reguliere das mit "Kraft" und Rims.
Der Winkel mit dem ich meine Felle treffe liegt wohl zwischen 5° und 15°. Dellen hab ich mir nur mal beim 14er und 16er rein gespielt weil ich die doch auch gern mal "ĂŒberstrapaziere" aber ansonsten sind miene Ambassadors Dellenfrei.
 
waagerecht, habe lieber ne bewegung von unten nach oben als von oben zu mir hin (einfallswinkel gleich ausfallswinkel)
 
Also, ich hab mal nachgemessen und ich hab auch so um die 35°, is ganz gut:D
 
35° is cool :D ich hab bei mir zwar nicht nachgemessen, hab sie aber immer so hÀngen, dass ich am besten damit zurecht komme, egal wies aussieht ;) in meinem fall isses dann auch ungefÀhr so wie auf dem bild von john otto.. ganz grade hab ich auch mal probiert, is nich mein ding. und zu schrÀg find ich auch net so besonders..

bis neulich.... C
 
noch nen tipp
ich hab mal meine toms gantz schrÀg (45°-55°) gehÀngt weil ich den lool von lars ullrich geil fand...
resultat nach 1woche: beide felle zerdellt (eines so arg dass ichs wechseln musste)
also macht das net (wenn ihr net milliardĂ€r seid und geld fĂŒr euch kein problem ist:D)
meine einstellung hab ich ja oben gsagt
wollt nur mal sagen

tt~
 
Also, ich muss sagen, dass meine beiden Toms ĂŒber der Bassdrum, die so schrĂ€g sind, keine einzige Delle haben, obwohl ich das eine Fell schon seit mehreren Jahren draufhabe und das andere auch schon mindestens ein Jahr. DafĂŒr hat komischerweise die Floortom, die fast senkrecht hĂ€ngt, schon deftige Dellen, so dass ich se jetzt wieder auswechseln muss (es kommt nix anderes als ein Powerstroke 4 drauf, yeah!!!!!). Also, ich weiß nicht, ob das so arg mit dem Winkel zusammenhĂ€ngt, es sei denn man hat sie auf 70° oder mehr hĂ€ngen, was ja wohl keiner machen wird:D, oder? (da das hier ja sowieso alles Verfechter von fast 0° sind)
 
Nicht unbedingt der Winkel der Toms ĂŒber dem Erdboden ist entscheidend, sondern der, mit dem der Stick auf das Fell trifft. Im Beispiel mit dem zerdellten Standtom wĂŒrde ich vermuten, dass es etwas zu niedrig ist und du somit mit deinen Stick nach unten abwĂ­nkeln musst, womit natĂŒrlich in Relation zum Standtomfell ein relativ großer Winkel zustande kommt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, je kleiner besagter Winkel, desto besser der Ton, die Kontrolle und der Rebound.
Auch so ein Waagerechtsteller ist Mike Bordin (Ozzy, ex Faith No More). Zudem hat der die noch so hoch, da wĂŒrd ich so schnell gar nicht hinkommen. Aber es funktioniert :)
 
at Metaljuenger: Meinst du das ernst mit den PS4? :D

Vom Klang her kann ich sagen das meine wenn sie schraeger sind einen Tick punchiger klingen, liegt aber immer an der Schlagtechnik des entsprechenden.
 
Meine 2 HĂ€ngetoms sind zimelich gerade die Standtoms so und so :) .
Hab sie dafĂŒr richtig tief hĂ€ngen.
GefÀllt mir so am besten vom Spiel- und Optischenaspekt.
 
metaljĂŒnger schrieb:
das heißt O°-mĂ€ĂŸig.
so etwar ??

photos_dublin_03.jpg


voll hammer so hÀtte ich die gerne auch sieht cool aus
nur hab keine 2te BD :D ( der triggert die toms auch . )
 
metaljĂŒnger schrieb:
[...] Also, ich weiß nicht, ob das so arg mit dem Winkel zusammenhĂ€ngt, es sei denn man hat sie auf 70° oder mehr hĂ€ngen, was ja wohl keiner machen wird:D, oder? (da das hier ja sowieso alles Verfechter von fast 0° sind)

...es hÀngt nur Mittelbar mit dem Winkel de Felles zusammen aber unmittelbar mit dem Dem Winkel des auftreffenden Sticks zusammen. Des ist ausschlaggebend (, neben der SchlagstÀrke).
 
@pressroll:

DW-Drums mit Meinl-Becken kombiniert???
Also, da komm ich jetzt net mehr mit..
 
na komm ;) jedem Tierchen sein plaisierchen - ich steh auf die Classics - sagt was ihr wollt, muß es immer Zidjian sein?

Ich nehm aber gern nen kompletten Satz Paiste Signature in meinen GrĂ¶ĂŸen :) sollten meine guten Meinl's mal ausfallen hab ich dann noch ein paar Ersatzbecken ;)

lol - echt ich find die "Classe" ;)
 
Hi :D ,

meine Toms hÀngen ebenfalls fast paralell zum Boden und circa 15-20cm höher als die Snare .
Ich hatte sie lange Zeit sehr schrĂ€g zu mir (ungefĂ€hr so wie Lars Ulrich im Video "Nothing else matters") und hab sie einfach mal anders gehĂ€ngt und merkte das sie so fĂŒr mich besser zu spielen (und vor allen Dingen schneller zu spielen) sind.
 

Ähnliche Themen

Tobse
Antworten
2
Aufrufe
25K
catfishblues
C
der dĂŒhrssen
Antworten
17
Aufrufe
11K
sonicwarrior
sonicwarrior
Sculder
Antworten
5
Aufrufe
2K
mastercelebrator
mastercelebrator
RomanS
Antworten
16
Aufrufe
6K
Joachim_H
J

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben