
hubifubi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.09.13
- Registriert
- 29.10.11
- Beiträge
- 243
- Kekse
- 551
Hallo,
meine Squier Jagmaster hatte ursprünglich 1 Master-Vol.-Poti + 1 Ton-Poti. Jetzt habe ich ein bissel modifiziert und ein Controlplate mit 2 Vol-.Potis + 1 Ton-Poti eingebaut, aber es funktioniert nicht richtig.
Das Ton-Poti sollte eigentlich als Master-Tonpoti für beide PU's funktionieren, also habe ich beide Vol-Potis angeschlossen. Danach waren bei jeder Stellung vom Toogleswitch immer beide Humbucker aktiv, also habe ich nur noch das Vol-Poti für den Steg-PU verkabelt und seit dem funktioniert der Toogleswitch wieder normal. Ist es überhaupt möglich 1 Ton-Poti an beide Vol-Potis zu löten, oder habe ich etwas falsch angeschlossen (Massefehler?). Ich hoffe man kann auf dem Foto einigermaßen erkennen wo was angelötet ist.
Das Outputplate + alle 3 Potis sind miteinander mit einem Draht auf Masse verlötet und bei beiden Vol-Potis ist dieser Draht auch mit dem rechten Beinchen verbunden. Bei den 2 Vol-Potis ist das mittlere Beinchen mit dem Tooglesswitch verbunden.
Der heiße(+) Anschluss zu den PU's ist an den linken Beinchen der VOL-Potis gelötet. Das Linke Beinchen des Bridge-Vol-Potis ist mit dem rechten Beinchen des TON-Potis verbunden. Der Kondensator am TON-Poti ist an das mittlere Beinchen und an das Potigehäuse auf Masse gelötet. Beide Humbucker sind getrennt gesplittet, also habe ich den schwarzen + weißen Draht jeweils an einen Schiebeschalter gelötet und die Massekabel der beiden Schalter an die Potigehäuse. Das Splitten funktioniert einwandfrei und sollte damit nichts zu tun habe, aber man weiß ja nie
Problemchen Nr. 2: Das Tone-Poti funktioniert nicht, denn wenn ich am Knöpfchen drehe tut sich gar nix. Es handelt sich um ein 500K Poti und der Kondensator ist ein Orangedrops. Habe ich einen falschen Kondensator gekauft (ich wundere mich nur weil der so riesig ist) oder habe ich ihn falsch herum angelötet?


meine Squier Jagmaster hatte ursprünglich 1 Master-Vol.-Poti + 1 Ton-Poti. Jetzt habe ich ein bissel modifiziert und ein Controlplate mit 2 Vol-.Potis + 1 Ton-Poti eingebaut, aber es funktioniert nicht richtig.
Das Ton-Poti sollte eigentlich als Master-Tonpoti für beide PU's funktionieren, also habe ich beide Vol-Potis angeschlossen. Danach waren bei jeder Stellung vom Toogleswitch immer beide Humbucker aktiv, also habe ich nur noch das Vol-Poti für den Steg-PU verkabelt und seit dem funktioniert der Toogleswitch wieder normal. Ist es überhaupt möglich 1 Ton-Poti an beide Vol-Potis zu löten, oder habe ich etwas falsch angeschlossen (Massefehler?). Ich hoffe man kann auf dem Foto einigermaßen erkennen wo was angelötet ist.
Das Outputplate + alle 3 Potis sind miteinander mit einem Draht auf Masse verlötet und bei beiden Vol-Potis ist dieser Draht auch mit dem rechten Beinchen verbunden. Bei den 2 Vol-Potis ist das mittlere Beinchen mit dem Tooglesswitch verbunden.
Der heiße(+) Anschluss zu den PU's ist an den linken Beinchen der VOL-Potis gelötet. Das Linke Beinchen des Bridge-Vol-Potis ist mit dem rechten Beinchen des TON-Potis verbunden. Der Kondensator am TON-Poti ist an das mittlere Beinchen und an das Potigehäuse auf Masse gelötet. Beide Humbucker sind getrennt gesplittet, also habe ich den schwarzen + weißen Draht jeweils an einen Schiebeschalter gelötet und die Massekabel der beiden Schalter an die Potigehäuse. Das Splitten funktioniert einwandfrei und sollte damit nichts zu tun habe, aber man weiß ja nie
Problemchen Nr. 2: Das Tone-Poti funktioniert nicht, denn wenn ich am Knöpfchen drehe tut sich gar nix. Es handelt sich um ein 500K Poti und der Kondensator ist ein Orangedrops. Habe ich einen falschen Kondensator gekauft (ich wundere mich nur weil der so riesig ist) oder habe ich ihn falsch herum angelötet?

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: