Tonabnehmer umbbauen!

  • Ersteller ChickenWing666
  • Erstellt am
C
ChickenWing666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.03.13
Registriert
12.10.09
Beiträge
23
Kekse
0
Hallo ich habe eine Epiphone SG400 und möchte mir neue Tonabnehmer kaufen! Und holen wollte ich mir die EMG HZ H4 BK, jetzt is nur die Frage sollte ich mir gleich 2 stück holen oder reicht erst mal einer hin???? Peace
 
Eigenschaft
 
Welchen Tonabnehmer nutzt du denn am häufigsten? Oder mit welchem bist du unzufrieden?
M.M.n. ist der Neck-TA von Epiphone nicht schlecht, sodaß ich diesen erstmal drin lassen würde.
Der Bridge-Pickup klingt teilweise etwas mulmig, weswegen der Austausch von diesem recht sinnvoll wäre!

Beste Grüße,

Jan:)
 
Genau! Den Neck Tonabnehmer benutze ich eigentlich fast nur noch, weil der Bridge gefällt mir garnicht!
 
EMG hat halt unter Metalheads 'nen unschlagbaren Ruf - wegen Metallica und so. Die passiven EMGs profitieren von diesem Ruf mit. Ob das aber die "besten" sind, sei dahingestellt.

Ich ganz persönlich würde eher in Richtung Duncan SH-6 oder SH-13 schielen, wenn ich ein Metalhead wäre. Oder ein OBL500XL. DiMarzio haben auch ein paar interessante Sachen im Angebot - z.B. den X2N, den D-Activator oder den D-Activator X. Die beiden letzteren sollen den Sound aktiver Pickups emulieren.

Alex
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben