Tonabnehmervergoldung blättert ab

  • Ersteller terribleboy
  • Erstellt am
T
terribleboy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.01.14
Registriert
02.04.07
Beiträge
174
Kekse
0
Hallo zusammen,

habe schon seit längerem das Problem, dass ich 3 Humbucker auf meiner Git. hab und beim mittleren, wo ich immer auf die Saiten schlag die obere Ecke des mittleren Tonabnehmers schleife!! Die sin alle 3 vergoldet und ich wollte jetzt mal fragen, ob man den wieder irgendwie "nachvergolden" kann????

Danke schon mal für die Antworten und vlt. fällt euch ja noch was andres zu dem Thema ein,

terribleboy!!!
 
Eigenschaft
 
Also ich tippe mal ganz stark auf Epiphone SG 400 Custom...
Bei den Epiphones wird oft über abblätternde Beschichtung auf der Hardware geklagt. Warum kauft du nicht einfach ein paar neue PU-Kappen bei Rockinger oder Thomann mit Vergoldung? Das nachzumachen dürfte nämlich nicht ohne größere Schwierigkeiten abgehen.

https://www.thomann.de/de/goeldo_pns2g.htm

Edit: wie gesagt, Epiphone/Gibson ist jetzt der erste, der mir einfällt, der solche Gitarren serienmäßig anbietet
 
Hi, also meines Wissen werden diese Kappen galvanisiert. Jedenfalls bei den größeren Preisklassen. Naja und das ist ein nicht besonders leicht nachmachbares chemisches Verfahren, was du sicher nicht so leicht selbst machen kannst und wenn du dir dennoch alles dafür kaufen würdest, dann könntest du dir im endeffekt 50 neue Kappen kaufen;)
also mein Tipp lass sie so oder kauf dir neue, nachvergolden ist nicht drin
 
Cool!! Wusste gar nicht, dass man sich so was extra nachkaufen kann!! (peinlich:rolleyes:)

Zum Modell!! Ich hab ne Johnson les paul!! Aber von der neueren Johnson und mit der bin ich eig. sehr zufrieden!!! (JOHNSON JP-LPA-WA:D )

Also danke für die Antworten,

terribleoby!!!

Kann dann auch geschlossen werden:D:D
 
'Multiple exclamation marks,' he went on, shaking his head,
'are a sure sign of a diseased mind.'"
Five exclamation marks, the sure sign of an insane mind.

Im Notfall 3 neue Kappen bei Rockinger bestellen und schon ist das Problem gelöst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben